Lycell
0
Das Körbchen ist hübsch. Lässt sich bestimmt ansprechend bepflanzen. Wo es doch eh schon auf dem Balkon steht 

Soweit ich weiß, möchte Clematis Schatten "an den Füßen" haben.
Ich bin nach dem Pfingstbesuch von meinem Vater zurück und darf feststellen, dass meine ganzen Pflanzen, die ich alle draußen stehen gelassen habe, gut durch die kalten Tage gekommen sind.
Ist die Idee so gut, wie ich sie gerade finde, oder spricht da irgendwas gegen?
Und was machst du dann im Folgejahr?
Wenn ich Blühpflanzen nach der Blütezeit irgendwo auswildern könnte, würde ich es nur so handhaben! Ich tue mir nur schwer damit, Blumen als Wegwerfprodukte zu sehen - also was blühendes kaufen und hinterher auf den Müll kann ich nicht. Solange du Gartenfläche hast, ist das doch ideal - und Blüten gehören ja auch auf den Balkon. ist ein toller Gedanke!Ist die Idee so gut, wie ich sie gerade finde, oder spricht da irgendwas gegen?
Ich habe diese Welke gegoogelt und leider kann ich nicht wirklich beurteilen, ob meine Clematis damit befallen ist. Habe mal den Stengel abgeschnitten, fotografiert und vergrößert. Vielleicht kann einer was dazu sagen.
Ich finde, für ein Handyfoto ist das gar nicht mal so schlecht *lach. Aber hast schon recht, der Stengel war einfach sehr dünn und mit bloßem Auge sah man schon kaum etwas. Nun, dann werde ich einfach hoffen und beten![]()