Balkon - Thread 2016

Sagt man nicht, dass Heidelbeeren gerne vollsonnige Standorte mögen?
Meine nicht, denen war am vollsonnigen Standort zu heiß, dort gab es nie richtig Ernte.
Seit ich sie vor ein paar Jahren im Halbschatten halte, tragen sie sich dumm und dämlich. :)
 
  • Meine Tomis & Co. auch, nur letzte Nacht haben sie doch was auf die 'Mütze'
    gekriegt, mal schauen, ob sie sich erholen?
    Für kommende Nacht habe ich sie vorsorglich mal indoor gestellt, bis auf die Papris.
    Pete.
     
  • Bei uns ist nachts zum Glück nie unter 5°C angesagt, und die letzten Nächte hatte es durchwegs mehr als angekündigt. :)
    Ich schleppe nicht. :grins:
    (Kann aber jeden verstehen, der es tut :pa: v.A. wenn keine Ersatzpflanzen vorhanden...)
     
  • Ich hab keine Ersatzpflanzen mehr - aber ich schleppe auch nicht. Später wieder Vlies drüber und das muss reichen. Aber hier ist auch kein Frost gemeldet.
     
    Meine Tomis & Co. auch, nur letzte Nacht haben sie doch was auf die 'Mütze'
    gekriegt, mal schauen, ob sie sich erholen?
    Für kommende Nacht habe ich sie vorsorglich mal indoor gestellt, bis auf die Papris.
    Pete.

    Hattet ihr Frost?

    Muss gleich noch mal schauen .... die letzte Nacht war hier kühler angegeben als die kommenden.....
     
  • Der Wetterbericht im Internet stimmt nicht, da steht jetzt bei uns 8 Grad, wir haben mindestens 12 Grad.
    Für die Nacht 3 Grad....denke da es bewölkt ist bleibts so bei 5, oder hoffe ich :d
     
    Ich denke, es bleibt bei mir um die 7° rum - ist immer etwas über dem, was die Wetterfrösche so sagen. Um die Tomis mache ich mir gar keine Sorgen. ich hoffe, die anderen Exoten stehen es auch gut durch.
     
    Ich denke auch ich schmeiß was drüber, besser einmal ein bisschen Arbeit als dann den Schaden....

    Paprika hat sich ja bei mir als recht kältebeständig erwiesen, der ging es bei der vollen Sonne die Woche hier gar nicht so gut, erst als ich sie ein wenig beschattet habe gings besser, ich glaub die mag gar keine pralle Sonne, nur Wärme.

    Genau das Gleiche beobachte ich auch. Pralle Sonne für Paprika scheint nicht so der Bringer zu sein. Halbschattig und warm mögen die lieber.
     
  • Hab jetzt Borretsch davor ausgesät, mal sehen ob es was bringt zur Beschattung :grins:

    Großartig umstellen ist hier nicht mehr oder ich muss Sonnendächer bauen :grins:
     
  • Na toll, keine pralle Sonne für Paprika? Wie soll ich das denn machen?
    Gurken, Kürbis und Aubergine mögen aber pralle Sonne, hoffe ich. Obwohl, die Aubergine lässt ja auch immer gleich die Blätter hängen.

    Sollte es jemals wieder warm werden, werde ich womöglich umstellen .. ich glaub, der Knollenziest würde sich freuen, den Platz mit Paprika tauschen zu dürfen. Weiß wer, wie es mit Auberginen und praller Sonne so aussieht?
     
    Bei mir stehen die im Sommer alle problemlos in der prallen Südsonne :confused: (auch die Paprikas).
    Bei mir lassen sie die Blätter dann nur bei Flüssigkeitsmangel hängen, mit ausreichend Wasser aber alles top.
    Wärme an den Füßen ist natürlich trotzdem extrem wichtig. :)
     
    Paprikas lieben pralle Sonne, je mehr Wärme und Sonne desto besser.

    Man darf das Gießen natürlich nicht vergessen, aber sie halten auch wesentlich mehr aus wie die Tomaten z.B. So richtig traurig schauen die Paprikas bei mir nie aus und das hat wohl mit der Größe des Kübels sowie täglichen Gießen zu tun.

    Also rein in die pralle Sonne damit... ich würde sogar sagen, je mehr Sonne, desto mehr Früchte, also nicht schonen.
     
    Und wo nehme ich jetzt die pralle Sonne her? :schimpf:
    Kalt, regnerisch, trübe - in der Nacht waren es 7°. Ich schaue morgens immer als ersten den Temperaturverlauf der letzten Nacht an.

    Also nicht umstellen, alles muss die Sonne ertragen lernen. Richtig durstig sollte keiner sein. Obwohl ich nachher mal kontrollieren muss. Die saufen ja auch, wenn es kalt ist.
     
    Ich habe Pech. Aus irgendeinem Grund geht der Zweig ein. :(
     

    Anhänge

    • 1463392378125833427731.webp
      1463392378125833427731.webp
      525,1 KB · Aufrufe: 121
    Soweit ich weiß, möchte Clematis Schatten "an den Füßen" haben.

    Ich bin nach dem Pfingstbesuch von meinem Vater zurück und darf feststellen, dass meine ganzen Pflanzen, die ich alle draußen stehen gelassen habe, gut durch die kalten Tage gekommen sind.
     
    Clematis, wenn ich richtig sehe? Würd ich auch absäbeln, die treibt meist wieder aus.....wann hast Du sie denn gekauft? Stand sie viellleicht zu naß? Oder hat sie die viele Sonne nicht verpackt?
    Welche Sorte Clematis isses?

    Ich habe mir vom Friedhof ein Körbchen (ist gar nicht sooo klein, 20 mal 20 cm sind es schon) mitgebracht. Nein, nicht von einem Grab gemopst, sowas macht man ja nicht. Aber die Leuts schmeißen soo viel weg in die Abfälle für nicht verottbares....
    Werd ich wohl auch mit irgendeinem StillLeben füllen und ein feines Foti machen. Und solange kommt er natürlich auf den Balkon und schaut schäbbig.schick aus.
    (auf der Rückseite fehlt ein kleines Eckchen, drei Zentimeter....ach ja...)

    Anhang anzeigen 516526
     
  • Zurück
    Oben Unten