Balkon - Thread 2016

  • Ich habe auch eine echte englische Minze, die Mitcham.
    Die wollte letztens mal mit :)

    Sagt mal Leute... gestern der umgekippte Sack...
    Gerade finde ich einen Stein an falscher Stelle und eine Solarlampe auf dem Boden...
    Da wird ja wohl nicht das Eichhörnchen den Eegt auf meinen Balkon gefunden haben? ?????
     
    Überwachungskamera mit Bewegungsmelder installieren und schauen, wer sich da heimlich auf deinem Balkon rumtreibt ;)
    Große Erdsäcke dürften aber doch nicht von kleinen Puscheln umgeworfen werden .... denke ich mal so.
     
  • Die Größe würde ich einem Eichhorn durchaus zutrauen. Das muss sich ja nur dahinter durchquetschen und ihn aus dem Gleichgewicht bringen.
    Naja ich warte mal ab, man muss ja nicht immer gleich das Schlimmste annehmen:d

    Vielleicht gibt es für alles auch eine ganz andere natürliche Erklärung...
    Pumuckl, andere Kobolde,.....:D
     
  • Na ja, aber Kobolde kann man doch ganz leicht besänftigen. Einfach ein Schälchen Milch abends rausstellen :-P

    Ob das aber auch gegen übermütige Eichhörnchen wie bei Pyro hilft, bezweifle ich. Da muss man eher zu härteren mitteln greifen - Hasel- und Walnüsse z.B.
     
  • Meine Kräuter im Kräuterkasten haben noch nicht gekeimt. Aber ich war auch zu selten daheim bzw. zu beschäftigt, um den Kasten konsequenz feucht zu halten, und in den letzten Tagen hat doch mehr die Sonne geschienen, als dass es geregnet hat. Ich hoffe, dass die ersten Keimling bald schlüpfen, damit ich Bilder machen kann. =)
     
  • Kräuteraussaat empfinde ich mehr und mehr als frustrierend. Es keimt zwar bei mir, aber Wachstum sieht anders aus. Ich werde da wohl doch lieber auf fertige Töpfchen vom Wochenmarkt umsteigen.

    Dort hat mich übrigens heute ein Strauchbasilikum nur mit seinem tollen Duft eingefangen. Darf der schon draußen bleiben? Es werden Temperaturen bis runter zu 3° erwartet in den nächsten Tagen. Wie kühl hält der denn aus?
     
    Ja, der normale Basilikum schon. Der üerlebt ja kaum im Sommer.
    Aber Strauchbasilikum gilt doch angeblich als viel härter - ich weiß, dass 8° kein Problem sind. Aber ich weiß halt nicht, ob es nachts auch mal kühler sein darf.
     
    Ich kann leider nicht mit konkreten Zahlen dienen, Lycell, aber meine Beobachtung ist, dass die Pflanzen am Ende der Saison (gilt insbesondere auch für Tomaten & Paprika) sehr viel robuster sind als am Anfang... meistens gehen die Temperaturen ja schrittweise runter und sie gewöhnen sich dran.
    Unser normales Basilikum stand Ende der letzten Saison bis zum Frost gut da.

    Vielleicht weiß ja aber noch jemand etwas Konkretes zum Strauchbasilikum. :)
     
    Basilikum ist sehr kälteempfindlich hole ihn besser rein, hier sind auch nur 3 Grad angesagt und da es auch am Tage schon sehr kühl ist (empfinde ich zumindest so gegenüber gestern) werde ich auch die Tomaten und Paprika reinholen bzw. abdecken, ich trau der Sache nicht.
    Kommt mir fast schon vor wie einer der Eisheiligen...

    Eine kaputte Tomate reicht mir aber gerade die Lieblinge ...da schlepp ich lieber mal hin und her noch 4 Wochen :grins:
     
    Man merkt richtig das die Pflänzchen um diese Zeit noch nicht gut klar kommen mit Kälte, die sind alle noch nicht abgehärtet.
    Hab schon oft im Herbst Pflanzen bei den ersten 0 Grad Nächten abgeschrieben die noch wie eine eins standen und jetzt verursacht selbst 3-5 Grad Blattfall oder Totalausfall.
     
  • Zurück
    Oben Unten