Balkon-Thread 2015

Klara, darf ich dir helfen?

Klara.webp

Ich habe dein Bild bei mir auf dem Rechner gespeichert, in der Windows Fotogalerie geöffnet, dort gedreht, dann richtig rum abgespeichert und wieder hochgeladen. Ist weniger umständlich, als es jetzt klingt.

Zimtstange, sollen wir mal schauen, ob wir auf dem vollen Balkon nicht doch noch Pflanzen unterbekommen?:grins: Scherz beiseite, es sieht toll aus bei dir.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Wow, Zimtstange! Wie schaffst du es, dass dein Balkon trotz soo vieler Pflanzen so ordentlich ist? Wirklich toll! :) Bei mir sieht's aus wie bei Hempels :D



    Hab in den letzten Tagen an meiner Pepino auch ein paar Mitbewohner gefunden. (Zum Glück weder Schnecken, noch Raupen oder Ameisen.:D) Seit ein paar Tagen sprießen da ganz kleine Pilze aus der Erde! Die bleiben auch nur einen Tag, sterben dann ab und am nächten Tag sind wieder neue da. Dabei wird die Pepino nicht anders gegossen, als meine anderen Pflanzen und da hier den ganzen Tag die Sonne auf den Balkon knallt, ist die Erde abends auch schon wieder trocken.

    IMG_9134.webp

    IMG_9135.webp

    Ich hab keine Ahnung von Pilzen und ihren bevorzugten Lebensräumen. "Tun" die meiner Pflanze irgendwas? Oder sind sie eher ein gutes Zeichen? Ich hatte vermutet, dass es vielleicht an der neuen Blumenerde liegen kann, aber dann würden auch bei einigen anderen Pflanzen die Pilze wachsen. Die Bilder sind übrigens von heute Morgen, kurz nach dem Gießen.

    LG
    Frau Katz
     
    Hier ein paar Bilder von meiner Dachterrasse. Ich habe es tatsächlich geschafft, die Fotos zu drehen. Wenn es Euch interessiert, kommen demnächst welche vom Balkon.

    Zimtstange- Dein Balkon sieht toll aus und Dein Feigenbaum macht richtig was her.

    Kennt jemand Lechuza cascada? Eine Kollegin hat sich die Säule gekauft. Der Preis ist zwar blanker Wahnsinn, aber es ist schon reizvoll. Ich weiß nicht, ob ich ein Bild aus dem Netz hier reinstellen kann. Sonst einfach mal goo.....

    VG

    klara
     

    Anhänge

    • image7.webp
      image7.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 103
    • image3.webp
      image3.webp
      56,9 KB · Aufrufe: 111
    • image1.webp
      image1.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 101
    • image2.webp
      image2.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 89
    • image4.webp
      image4.webp
      56,6 KB · Aufrufe: 100
    • image5.webp
      image5.webp
      50,1 KB · Aufrufe: 78
    • image6.webp
      image6.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
  • Klara, du hast ja eine wunderschöne Dachterrasse. Ich kann sehr schlecht sehen, ist das auf dem einen Bild eine Zitrone?
    Ich habe auch Zitronen und liebe diese Bäumchen.
     
  • Hallo Joa,

    Du hast Recht, es ist ein Zitronenbäumchen. Ich habe auch noch eine Kamelie. Da bin ich gespannt, ob ich sie über den Winter bringe.

    Zimtstange, hast Du den Feigenbaum gleich umgetopft? Mir wude gesagt, er soll im
    ersten Jahr in dem kleinen Topf bleiben. Ich überlege, meinen jetzt mal umzutopfen.
    Kann man das jetzt machen? Er steht in einem ziemlich kleinen Topf.

    VG

    klara
     
    Klara, ja, ich habs umgetopft. Aber der neue Topf ist nur 1-2 Nummer größer als der ursprüngliche.

    Ich habe gehört dass es für den Feigenbaum eh besser ist, wenn er langsam wächst, denn das neue Holz muss vor dem Winter aushärten, sonst gibts Frostschäden. Zudem wachsen Feigenbäume wie beklopft und hat man nicht so viel Platz, ist es besser wenn der Baum eher langsamer wächst.

    Wobei, wenn ich deine Dachterasse so sehe, wirst du keine Platzprobleme bekommen :D

    Ich bin seeeehr in Versuchung einen Citrusbaum zu bestellen, aber das mache ich wohl lieber nächstes Jahr.... der Platz ist wirklich Mangelware bei mir und außerdem kann ich mich echt nicht entscheiden, ob ich eine Limette, eine Mandarine oder lieber eine Blutorange nehmen soll.
     
  • Ich werde meinen jetzt auch umtopfen. Eigentlich ist es mir egal, ob er schnell wächst oder nicht. Aber der Topf ist so klein, dass er darin den Winter bestimmt nicht übersteht. Reicht normale Blumenerde mit Hornspäne? Ich finde Zitrusbäume nicht so problematisch. Im Winter ist es allerdings ein Platzproblem. Ich habe am Schlafzimmer noch ein zweites Bad. Dort wird nie geheizt. Aber mehr als zwei Pflanzen passen auch nicht rein. Mein erster Zitrusbaum hat sich dort immer sehr wohlgefühlt. Leider habe ich ihn vor zwei Jahren draußen vergessen....
    Ich würde jetzt aber bis zum Frühjahr warten.
    Ich freue mich schon. Nächste Woche kommt meine Bewässerungsanlage!

    VG

    klara
     
    also ich habe heute wieder realisiert, dass mein balkon echt klein ist.
    habe 2 paprika zlata und 2 tumbling toms verschenkt.
    nach aktueller und damaliger erfahrung nunmehr radikale beschränkung.
    (tomaten, schnittlauch, schnittknoblauch)

    die erbeersorten (honoye, korona) gehören ins freiland.

    basilikum brauche ich wenig, petersilie geht immer platt.

    der rest ist spassig aber aktuell stehe ich auf kleinwüchsige tomaten und schnittlauch, zumindest bei nem minibalkon.
     
    habe mich entschlossen, irgendwie mit einer halbschwebenden platte etwas zu erweitern :D

    für den verlust von vorgestern habe ich mir eine erdbeere ostara gekauft,
    manche schreiben "monatserdbeere" aber im eigentlichen sinne ist es wohl doch keine, sagt eine andere seite und die erdbeeren korona und honoeye in 6,5 liter zu setzen und irgendwie vorerst zu behalten.

    spannend ist ja nun auch zu sehen wie sich die pflanzen auf einem west-balkon und einer voll süd-terasse entwickeln.

    meinen alten chrysal tomaten & erdbeer dünger habe ich auch wiedergefunden und werde ihn verwenden, eigentlich wollte ich mehr bio aber nun ist er da und mit einsatz an der unteren grenze kann ich das vertreten. kunstdünger ist ja nun kein gift. wenn er verbraucht ist, gibt es wohl bio zeugs.

    schnittlauch und schnitt knoblauch kommt auch in die 6,5 liter töpfe vom penny, dann haben alle gut platz und ich muss zum rauchen tippelschritte machen :-)
     
    Meine Tomaten stehen seit gut einer Woche schon draußen. Meine Stangenbohnen schauen aus der Erde. Der Schnittlauch steht gut. Von den Monatserdbeeren hat es nur eine geschafft.
    Wir haben noch genung Platz um uns draußen zu bewegen. Aber in meinen Fingern juckt es noch immer.
     
  • Bei mir sind auf dem Balkon die ersten Chilifrüchte bzw. auch die erste Tomate sichtbar. Freue mich wirklich, da es meine erste eigene Anzuchtsaison ist.
    Stelle die Bilder in meinen Thread ein.
     
  • Warum sieht das bei euch so ordentlich aus bzw. wie schafft ihr das?
    Bei mir herrscht schon wieder Dschungel Atmosphäre , von der Pflanztreppe und den meinen Kobold-Figuren ist vor lauter grün schon wieder nichts mehr zu sehen :grins:
    Muss mal neue Fotos machen die Tage.....

    Frau Katz, das liegt an der Blumenerde wenn Pilze sprießen, meist -wie du schon merkst- geht das weg wenn es wärmer wird, da Pilze ja ein feuchtes Klima mögen und bei Sonne verschwinden die von alleine.
    Könnte nur sein das sie im Herbst wieder kommen da das Pilzgeflecht ja im Boden weiter lebt aber deinen Pflanzen tun die nichts.
     
    Ich habe auch Pilze in einem Blumenkübel, in dem anderen nicht und das obwohl das gleiche Substrat drinnen steckt. Mittlerweile ist es wohl zu warm geworden für sie, denn jetzt wachsen keine mehr.

    Stupsi,

    die Ordnung gibts wenn:

    1. man einen klaren Plan hat, dass heißt man überlegt sich vorher wo was stehen soll - man hat also ein klar durchdachtes Konzept
    2. man bewusst auf maximale Vielfalt verzichtet: nach dem Motto weniger ist mehr
    3. sich an diesen Plan hällt - d.h. keine Spontankäufe und das "muss auch unbedingt haben" vermeidet

    Es ist aber nicht jedermans Sache. Manche Leute lieben es eine bunte Vielfalt auf dem Balkon zu haben. Lieber viele kleine Töpfchen, in denen eine Flut an verschiedenen Pflanzen wächst, als einen großen Kübel mit fast Monokultur.

    Es kommt drauf an, was man eben will.

    Ich für meinen Teil hab ein starkes Bedürfnis nach Ordnung, auch im Garten. Ich muss mich zu Mischkultur regelrecht zwingen :D
     
    Den Plan hab ich jedes Frühjahr aber die Pflanzen wachsen trotzdem wie sie wollen, meist hoch und breiter als sie sollten :D
     
    Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

    Ich habe platzmangel.
    Hab wieder übertrieben.

    Balkon: ca. 3 x 1,5 meter

    Pflanzen:
    2 x Paprika
    2 x Chili
    2 x Fleischtomaten
    1 x Eiertomate
    1 x Romatomate
    2 x Mini Roma Tomate
    2 x Picolino Snakegurken
    1 x GWH-Gurke
    1 x Wassermelone
    1 x Honigmelone
    1 x Ampelerdbeere
    1 x Rose
    1 x Petersilie
    1 x Lauchzwiebeln
    3 x kopfsalat
    1 x Pfefferminze

    ++++ 1 x Tisch 2x Stuhl 1 x Satschüssel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe jetzt meine Bewässerungsanlage und bin mega glücklich. Meine Brom- und meine Himbeere fangen an zu blühen. Bei meinen Tomaten konnte ich noch keine Blüten erkennen. Dafü kommen meinen Prunkwinden langsam in Fahrt.

    Digistar Welches ist denn die Wassermelone?

    VG

    klara
     
    @klara1970

    Ich habe heute klar schiff gemacht.
    Auf dem foto von heute ist wassermelone nicht drauf.
    Aber ich kann dir von gestern ein foto zeigen.
     
    Melone auf dem Balkon finde ich sehr interessant. Welche Sorte ist das denn?
    Du hast sehr schöne und kräftige Pflanzen.
    VG
    klara
     
    DANKE

    Keine ahnung was das für ne sorte ist :)
    Ich kaufe eigentlich nie samen oder kerne.
    Ich glaube die kerne hatte ich letztes jahr von einer lidl wassermelone rausgekratzt. Eine sorte mit kleinen kernen.
    Meine pflanzen sind wahrscheinlich F2 pflanzen.
    Ich kaufe im sommer obst/gemüse auf dem markt.
    Die kerne und samen hebe ich dann auf.
    Ob es dann reine sorte oder F1 ist keine ahnung.
    Bis jetzt hatte ich immer glück :)
     
  • Zurück
    Oben Unten