balkon gemüse ansäen

Registriert
14. März 2011
Beiträge
120
hallo.

letztes jahr hatten wir auf unserem balkon schon div kräuter und tomaten. die kräuter waren super. mal abgesehen vom waldmeister. und die tomaten... naja. zwei pflanzen. und drei tomaten. keine große ausbeute. war aber nicht schlimm, denn lecker waren sie nicht.

dieses jahr werden wir wieder kräuter haben. und ich möchte mich am gemüse und blümchen selbst säen versuchen...

das mit den blümchen wird schon klappen. da bin ich zuversichtlich. dazu habe ich noch möhren und radieschen und ziergurken. hierfür brauch ich aber noch tipps. denn die beschreibungen auf der verpackung sind mehr als dürftig...

zusätzlich habe ich hier in einem beitrag von äh 2007 gelesen, das jemand ananas aus einer ananas ziehen will???? würd mich mal stark interessieren. hab nämlich gerade ne ananas zu hause liegen...

so viele fragen
hoffe ihr könnt mir weiter helfen
 
  • Hallo Balkongärtnerin!

    Bin auch eine :)

    Wie schafft man es denn bitte aus 2 Tomatenpflanzen nur 3 Tomaten zu bekommen? :grins:

    Deshalb mal die erste Frage, wie lange hast du Sonne auf dem Balkon?

    Radischen sind einfach zu ziehen, Samen ab in die Erde, gießen und fertig.
    Säh nur nicht zu dicht aus, so alle 5cm denn die lassen sich schlecht verpflanzen.

    Mit Möhren kann ich Dir keine guten Tipps geben das versuch ich seit 3 Jahren und hatte auf dem Balkon noch keinen Erfolg damit.

    Gurken kannst du jetzt drinnen vorziehen, 1 Samen pro Topf und nach den Eisheiligen auspflanzen.
    Die brauchen aber einen größeren Topf im Balkonkasten wird das nichts.
    Viel Wasser, keine pralle Sonne, Wind und Regengeschütz wegen Mehltau.
     
    tja ich weiß auch nicht. die tomatenpflanzen waren so 20 cm hoch und schossen dann auf 50cm. hatten aber von vorn herein nur ein paar blätter. irgendwann kamen dann 3 blüten. aus denen dann 10mini grüne tomate wurde. also sie rot und geerntet war, kamen noch mal blüten und daraus vier kleinr grüne kugeln, von denen aber nur 2 gut heran wuchsen. tja und dann kam der frost und vorbei war...

    vor allem haben meine eltern immer tomaten auf dem balkon gehabt. und ich musste sie immer gießen... keine ahnung was da falsch lief. lol

    unser balkon. mmh. wir haben so von 15 uhr bis abends die sonne. ca. ( hab gerade raus geschaut... mit wolken keine sonne...)

    okay also. gurke im topf auf dem tisch. radieschen also alle 5 cm ein saatkorn. kann ich die jetzt auch schon drinne machen? mmh und karotten... in der verpackung steht, die brauchen genügend platz. schreiben aber nicht, was sie unter genügend platz verstehen...
     
  • hab nochmal nachgeschaut.

    die karotten heißen: möhre nantaise und möhren lange stumpfe ohne herz

    da steht, das die auch in balkonkästen können. sollte also kein problem sein.

    aber kann ich die karotten und die möhren jetzt schon drinnen ansäen? habe nämlich soviel saatgut, das ich später noch mal welche säen könnte...
     
  • Radischen und Möhren kannst Du direkt aussäen, mit vorziehen kenn ich gar nicht?

    Ich weiß nur das Möhren einen lockeren Boden brauchen zum wachsen.
    Bekommt man ja im Kasten gut hin mit frischer Erde.

    Mein Problem ist immer das ausäen weil die Samen so unendlich fein sind sät man zu dicht, wenn man zu dicht sät soll man einfach ein paar Pflanzen rausziehen, das werd ich dieses Jahr auch mal machen.
    Das wird auch mit genügend Platz gemeint sein.

    Letztes Jahr war eh ein sch... Tomatenjahr weil das Wetter so blöd war.
    Die Sonne müsste reichen.
    Kannst es ja nochmal veruchen, hab auch schon Fehlgriffe gehabt aber man soll ja nicht aufgeben :grins:
     
    Achso das Saatgut kannst du nächstes Jahr auch noch benutzen.
    Vieles hält auch mehrere Jahre steht meist hinten drauf.

    Radischen kannst Du alle paar Wochen -wenn Du welche geerntet hast-nachsäen übers ganze Jahr.
    Die brauchen nicht solange um zu reifen.
     
  • werd das mit den tomaten auch noch mal versuchen. kann ja nicht sooo schwierig sein. hi hi

    hab gestern gesehen, das meine blümchensaat einzeln ist, die möhren aber in so einem band. werd einfach mal das band in einen blumenkasten pflanzen und schauen was passiert. hab ja noch mehr band...

    sag mal, wann kann ich eigentlich alles wieder auf den balkon stellen? erst nach den eisheiligen? haben ja drinnen noch ein paar blumen überwintert...
     
    Diese Bänder da ist der Samern schon auf richtigem Abstand drin eingefügt, normal nicht schlecht.
    Leg es nur nicht zu tief in die Erde, nur leicht abdecken weil die Samen sehr fein sind.

    Wann man welche Pflanzen rausstellt ist unterschiedlich das kommt auf die Sorten an.

    Geranien z.B vertragen auch niedrige Temperaturen um 5 Grad, Zitronenverbene sogar um -5 Grad, Engelstrompeten brauchen es wiederum wärmer etc...
     
    okay. also nur leicht bedecken. mach ich

    mein zukünftiger schaut ja eh jeden tag den wetter bericht. dann kann er sie ja rein holen, wenn es wieder kalt werden sollte. bis april lass ich aber erst mal alles drin...

    danke stupsi. du bist echt toll. freu mich schon auf feierabend. dann kann ich endlich wieder was tun...
     
    Lob mich besser nicht, bei mir geht noch genug schief :grins:

    Was hast du denn für Pflanzen?
    Weil DU schreibst ALLES drin?
    Gibt ja auch winterharte die kannst du eh draußen lassen.

    P.S Erdbeeren kann man auch gut auf dem Balkon anbauen und die sind pflegeleicht.
     
  • ja ich hab so buchsbäume. die sind draußen. der (tote?) kumquatbaum und noch so ein busch und der elefantefuß sind noch drinnen. kommen dann aber später raus. da war doch noch einer?....

    säen werde ich heute: möhren, radieschen und so blumen äh zwei sorten nelken und kapringelblumen oder so.

    und ne ananas versuche ich auch. dabei fällt mir ein ich hab doch heut ne pflaume gegessen...

    und meine kräuter (frisch gekauft, die 2010er sind nicht winterfest lol) werd ich nach den eisheiligen erst raus bringen. die sind mir einfach zu wichtig...

    ERDBEER. oh man. muss ich meinem zukünftigen erzählen. der ist der total erdbeer fan.

    und loben darf ich dich wohl. bätsch
     
  • Ahorn? Der ist aber doch winterhart oder?

    Kräuter gibts viele winterharte , weiß ja nicht was Du hast?
    Wenn es gutdurchwurzelte Töpfe aus der Gärtnerei sind dann kannst du sie schon im April raussetzten.
    Ein bischen Kälte könne die ab und wenn nochmal um Null Grad wird kann auf dem Balkon ja auch schnell was reinholen oder abdecken.
    Ich find immer die die eher draußen stehen sind kräftiger und auch abgehärtet gegen Schädlinge.

    Ich hab auch jede Menge Kräuter, ich liebe Kräuter und da ich den ganzen Tag Sonne auf dem Balkon habe wachsen die da prima.
     
    okay. cool dann bring ich die im april raus.

    jaaaa der ahorn. wir total schlau. haben nen topf aus altem keramik. meiner einer fand, das der ruhig draußen stehen bleiben kann so wie er ist. hase meinte aber, das wir ihn einpacken müssen und das er kaputt gehen könnte etc. da er nix gekauft hat, musste er mitten in der nacht, panisch auf den balkon hetzen und den ahorn rein tragen, da ja hätt frieren könnte.

    wie gesagt wir üben noch. hi hi
     
    Mehre Sorten Oregano, Thymian dann Liebstöckel, Baldrian, Estragon, Rosmarin, Salbei, Pimpinelle, Schnittlauch, Katzenminze, Minze, Frauenmantel, Schafgarbe und dann kommen noch ein paar Kräuter und Heilpflanzen dazu die ich noch aussäen muss wie Kerbel, Kapuzinerkresse, Ringelblumen usw..

    Hab den Überblick verloren was ich mir da für dieses Jahr vorgenommen habe :grins:
     
    wow das ist ja eine gaaanze menge.

    meine kräuter: majoran, thymian, oregano, liebstöckel, zitronenmelisse, rosmarin, noch zwei die mir gerade nicht einfallen wollen.

    dann hab ich auch noch was zum sähen. kresse und kerbel ist dabei. petersilie auch, mag ich aber nicht. schnittlauch wäre noch gut.
     
    Ich hab Dir gerade in dem Beitrag mit dem Küchenbeet was dazu geschrieben, ich hoffe Du hast die ganzen winterharten vom letzten Jahr nicht entsorgt?

    Für Schnittlauch (wächst frisch ausgesät sehr langsam und ist im 1.Jahr noch nicht so gut zu beernten) und Petersilie hohl Dir einfach einen Topf vom Aldi und pflanz den aus. Klappt super!
     
    ich mag ja garkeine petersilie. hab das zeug nur behalten, falls ich mal langeweile hab. und wenn dann was drauß wird, schenk ich es der mutti.
     
    okay hab dann gestern abend alles angesäht. steht jetzt im zimmer vor dem fenster. bin ja so aufgeregt...
     
  • Zurück
    Oben Unten