balkon gemüse ansäen

hier mal ein bild von meinem werk:
 

Anhänge

  • Saat.webp
    Saat.webp
    321,9 KB · Aufrufe: 217
  • klaro. die gurken sind in tupper töpfchen.

    und hinten links das schwarzer ist ne sushi schale. total praktisch. sofern es funktioniert.

    wie oft muss ich die eingentlich lüften und bewässern?
     
  • Die Erde darf nicht austrocknen sollte aber auch nicht pitschnass sein also irgendwas dazwischen.

    Ich lass die Hauben immer nur solange drauf bis die Pflanze zu sehen ist dann kommt sie ab.

    Hab mir allerdings im letzten Jahr ein paar kleine Fensterbankgewächshäuser zugelegt ,da sind im Deckel Klappen zum lüften ,das klappt besser da einige Pflanzen die trockene Heizungsluft nicht so mögen, höhere Luftfeuchtigkeit brauchen.

    Meine Feststellung ist das alles was draußen auch die pure Sonne verträgt wie Parika z.B auch in trockenen Räumen gut klar kommt.
     
  • okay cool

    hab auch schon solche kästen gesehen und mit ihnen geliebäugelt. villt bekomm ich ja welche zum b day im nov...
     
    Dann musst du aber jetzt schon ganz laut darüber nachdenken weil kaufen kann man die im November nicht mehr nur jetzt.:grins:
     
  • oops gut das du das sagst. naja wenn wir erdbeeren pflänzchen kaufen gehen, kann ich ja mal *ganz lieb guck* machen. hi hi

    ausserdem haben wir ja jetzt soooo viel saatgut, das er sich villt breit schlagen lässt.

    muss ich bei diesen kästen auf was achten?
     
    Schau das alles heil ist, manchmal ist ein Deckel schon kaputt und es sollten Lüftungsklappen im Deckel sein, bei manchen sind auch noch Luftlöcher an der Seite.

    Die etwas besseren bestehen aus Hartplastik und sind ca. 40cm lang, also nicht dieses einfachen kleinen Schalen mit Deckel die Du so zerdrücken kannst nehmen.
     
    Ach so noch was, ich würd mal in einem Baumarkt (Gartenabteilung) danach schauen , da haben sie oft Angebote wo Du für das selbe Geld die Kästen mit Anzuchterde und Töpfen zusätzlich erhälst.
     
  • Hallo ihr lieben,

    bin ganz neu hier im Forum und auch ein Frischling was das bepflanzen vom Balkon angeht. Zwar hab ich letztes Jahr auch schon Blumen auf meinem Balkon gehabt (sind letztes Jahr umgezogen), aber da hab ich alle Pflanzen schon quasi fertig gekauft. Dieses Jahr wollt ich mich mal dranwagen selbst Pflanzen zu ziehen und hab auch ein paar wenige Sachen gesät. Habe schon Erdbeeren (Monatsbeeren), Pfefferoni (Lombardo), Basilikum, schwarzäugige Susanne und Schnittlauch gesät und bis auf letzteres steht momentan alles auf der Fensterbank im Wohnzimmer (Südseite). Die erste Pfefferonipflanze hat auch schon nach einer Woche den Kopf aus der Erde gestreckt, die zweite hat heute (zwei Wochen nach dem Säen)das Licht der Welt erblickt und eine dritte steht auch kurz davor, glaub ich.
    Nun mach ich mir schon Gedanken was ich wie wohin pflanze...auf der Packung der Pfefferoni steht, dass ich die Mitte Mai auf 50x50cm pflanzen soll. Hat schon jemand Erfahrung mit Pfefferoni(oder Pepperoni)? Hab ich das richtig verstanden, dass eine Pflanze so viel Platz braucht, oder kann ich auch zwei auf den Platz setzen? Kennt die Sorte vielleicht sogar jemand und kann mir sagen, ob die überhaupt schmeckt?
    Zu meinen Erdbeeren: Hab schon häufiger gelesen, dass das recht kompliziert is mit den Beeren, da die wohl gern auch mal eingehen.
    Würd gern noch ein wenig mehr pflanzen wie Minze, Katzenminze, Radieschen und irgendein Zyperngras, muss aber darauf achten, dass es Katzensicher ist, da meine drei Fellnasen alles anknabbern was KEIN Katzengras ist. Vielleicht hat da ja jemand noch Ideen?

    Viele liebe Grüße, Janine
     
  • da ich mich dies jahr auch mit Tomaten beschäftigen will, spricht mich das an. Ich nehme mal an, dass die Tomaten um so besser wachsen, je mehr Sonne sie bekommen. Bei mir ist das leider nur vom Morgen bis Mittag möglich. Trotzdem will ich es versuchen. Sonst habe ich Salbei (mehrjährig), Rosmarin zu stehen. Mit anderem Gemüse habe ich es wegen der Läuse nicht probiert. Ich will bald mit dem Vorziehen anfangen. Momentan mit dem Bodenfrost finde ich es noch zu kalt.
     
    also mit Erdbeeren und Pepperoni auf dem Balkon habe ich keine Erfahrungen. Erdbeeren sind für mich reine Gartenpflanzen. Aber warum nicht?
     
    Tomaten würden mich theoretisch auch sehr interessieren, aber da es Nachtschattengewächse (und somit giftig für Katzen)sind, geht das für mich leider nicht :(
    Habe schon oft gehört und gelesen, dass Erdbeeren auch für den Balkon machbar sind und so wollt ich es einfach mal probieren. Wenn ich einen Garten hätte, dann würd ich sie natürlich da rein pflanzen, aber leider...kein Garten in Sicht. Wenn ich einen hätte, dann wär aber auch mein zukünftiger Mann nicht glücklich, denn dann müsste er mich immer suchen ;) Gerade bei dem Wetter bekomm ich unglaublich Lust in der Erde zu wühlen.
     
    Hallo Janine

    Meinst du Deine Katzen gehen an Tomaten?
    Ich hab soviele Nachbarn die auch alle Katzen haben und da geht keine dran.

    Außerdem sind die Pflanzen nur schwachgiftig, sollte sie wirklich ein Blatt verzehren kann sie höchstens Durchfall bekommen.

    Wie wäre es mit Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Borretsch also Kräuter/Heilpflanzen die blühen aber ungiftig sind?

    Erdbeeren sind gar nicht kompliziert und wachsen prima in einem Blumentopf/Kasten hab sie schon seit Jahren.
     
  • Zurück
    Oben Unten