Bäume für Kübel gesucht

  • Die Buschbäumchen ;-) müssten winterhart sein.

    Achja, noch ein Kriterium fällt mir ein...Die Pflanze sollte nicht so "exotisch" sein, das man sie im normalen Fachhandel nicht bekommt oder ihr könntet mir einen Internethandel nennen, wo ich die Pflanze bestellen könnte. Das wäre dann auch super!
     
  • Wenn es nicht gleich von Anfang an ein Bäumchen sein soll: Pflanze doch Kastanien, Eicheln, Ahornsamen, Birkenstämmen und was es alles gibt. Hab ich auf der Terrasse auch gemacht. 😊

    Oder noch besser: mach Stecklinge, dann sind sie schon grösser.
     
  • Ich finde ja auch Ziergräser schön. :) Aber damit habe ich keine Erfahrung, vielleicht weiß da jemand was dazu?

    Vorschläge hast du ja jetzt schon jede Menge. Hat dich davon schon etwas angelacht?
     
    @Pepino. Das wäre dann gut. :-)
    @Wasserlinse. Danke für den Vorschlag, aber das duaert mir viel zu lange!
    @Co.Mi. Ziergräser habe ich schon reichlich im Garten und vor dem Haus auch in Kübeln. Damit kenne ich mich so gar aus ;-) Ich finde sie super schön, aber habe sie schon wie geschrieben.
    Ich sammel die Vorschläge erstmal und dann schaue ich mir die Büsche/Bäume im Net an. Sommerjasmin und Weide sagen mir schon mal sehr zu. Ich liebe die Weide, habe sie aber noch nie in Kübeln gesehen.

    Das 2.Bild zeigt wie ich unsere Garageneinfahrt "verschönert" habe und einen Sichtschutz zu unserem sehr "übeln" Nachbarn geschaffen habe bzw versucht zu schaffen.
    b1.jpg
    b2.jpg
     
  • Das sieht schön aus, Cathy! (y)

    Ich persönlich mag ja auch Koniferen, da hättest du den Vorteil, dass sie auch wintergrün sind. ;)
     
    Hallo,

    selbst haben wir 4x Apfel (Edel), 1x Kirsche und 1x Zwetschge in Kübeln zwischen 80 und 200l.. Durch wöchentliches düngen und ständigem kümmern, haben wir Massen an Kernobst geerntet. Mit einer Freilandhaltung durchaus zu vergleichen.

    Allerdings gehört da eine gehörige Portion "Aufmerksamkeit" dazu. Wie z.B. ein Jährlicher Wurzelschnitte, cutten des Haupttriebes und anderes.
     
  • Dann werde ich es vielleicht mal mit einem Zwetschgenbaum probieren.
    Stecklingen von einer Weide ist auch eine gute Idee und dazu noch eine sehr Preiswerte. :-)
     
  • Ein Zierapfel würde auch passen.
    Die Sorte Evereste kann ich sehr empfehlen. Im Frühjahr eine reiche Blüte und ab Sommer grüne Äpfelchen, die dann rot werden und bis zum Februar hängen bleiben.
     
    Dann werde ich es vielleicht mal mit einem Zwetschgenbaum probieren.
    Die werden eigentlich auf jeder Unterlage zu kräftig für den Kübel!
    Hatte es selbst mit der aktuell schwachwüchsigsten versucht und nach zwei Jahren aufgegeben und den Baum in den Gartenboden entlassen.

    Soweit ich bisher herausgefunden habe (habe schon sämtliche Obstsorten auf schwachwüchsigen Unterlagen ausprobiert) ist wirklich nur die Apfel-Unterlage, M27, so richtig schwachwüchsig.
    Es gibt auch Mini-Birnbäumchen, die sehr klein bleiben. Habe zwei Stück, kenne aber die Unterlage nicht.

    Kirschen, Zwetschgen, usw... alles nicht wirklich kübeltauglich - zumindest nicht für immer. Für ein paar Jahre geht es schon, aber dann werden die Wurzeln einfach zu kräftig und man sieht, dass der Baum sich nicht mehr wohlfühlt. Das durch Pflege auszugleichen, ist sehr schwierig.
     
    Okay, dann wohl kein Zwetschenbaum :-(

    Das ist ja das Gute an so einen Forum....ich kann von den Erfahrungen anderer profitieren und muss nicht den gleichen "Fehler" machen.
    Daher DANKE!!
     
    Das finde ich hier auch immer wieder super, hier ist wirklich ein sehr großer Pool an Wissen und Erfahrungen vorhanden! (y)

    Weißt du, was mir gerade einfällt...? Normale Zwetschgen und Pflaumen (auf normalen Unterlagen) gehen leider tatsächlich nicht auf lange Dauer im Kübel, aber ich habe bei L. ubera, als ich dort vor einer Weile mal gestöbert habe, eine kleine, gelbe Zwergpflaume im Kübel gesehen. Die sah sehr niedlich aus, und soll wohl wirklich nur so 1 - 1,2m hoch werden... Da ich noch einen Gutschein habe und so ein Gewächs genau in mein Beuteschema passt, wäre ich fast schwach geworden!
    Die Vernunft hat dann doch gesiegt... vorerst. (Wer weiß wie es nach dem Umzug aussieht...)

    Ich weiß nicht ob das Pflänzchen etwas taugt, aber ich dachte, ich erwähne es jetzt mal... war auf jedenfall die einzige "echte" Zwergpflaume, die ich bisher gesehen habe, die es - zumindest laut Beschreibung - dauerhaft m Kübel aushalten könnte.

    Ansonsten sind eben Apfelbäumchen auf M27 recht dankbare Kübelgewächse.
    Wenn man sie ordentlich pflegt, kann man wirklich Freude an ihnen haben, und dekorativ sind sie auch.
    Sicher ist es - nach einigen Jahren - im Kübel trotzdem ein wenig mehr Aufwand als im Erdboden... (ich bin froh, dass ich meine demnächst in die Erde entlassen kann...)

    Was wirklich gut im Kübel geht, und das auch dauerhaft, sind Blaubeeren und auch Johannisbeeren. (y)
     
    Hallo.
    Ich unterstütze die Zierapfel-Idee von Hero.
    Falls Du etwas mediteranen Flair magst, würde evtl. die weidenblättrige Birne passen.
    Gruß, heiteck.
     
    Falls dir Birnen gefallen sollten: Ich habe zwei "Bonsai" Birnen, die unter der Bezeichnung "Zwergbirnen" verkauft wurden. Sie sind seit acht Jahren nicht gewachsen, tatsächlich nur einen guten Meter groß und fühlen sich in ihren Kübelchen sehr wohl.
    Sie sind klein, haben aber dicke Stämmchen, blühen und tragen Früchte. Sehr dekorativ, die Bäumchen haben ausgesprochen schöne Blätter und sehen als Pflanze einfach hübsch aus. Sorten heißen "Luisa" und "Helenchen".
     
  • Zurück
    Oben Unten