Bärlauch aussähen

Hallo Königinlouise,

ja, Schnecken mögen den Bärlauch leider auch. Kann ich ein Lied von singen. Ein Allheilmittel gegen diese Schleimis ist aber noch nicht erfunden worden.

LG Kiwi
 
  • Da jetzt bald der Bärlauch wieder erscheint, auch noch von mir ein Kommentar dazu !
    ich habe es mit Samen versucht, hat aber nicht geklappt. So habe ich mir 3 Pflänzchen gekauft, an verschiedenen Stellen eingepflanzt und nun habe ich ihn fast überall im Garten.
    Da er bald wieder einzieht, ist das überhaupt kein Problem.
    Nach der Blüte würde ich nicht ernten, ein bißchen braucht die Pflanze auch, um sich weiter zu entwickeln !


    Gruß Ostseefan
     
    Folgendes stand heute bei uns in der Zeitung :

    Bärlauch braucht einen Kältereiz ! Er muß deshalb spätestens im Februar ausgesät werden. Die Kälte hebt die Keimhemmung der Samen auf. Eine Kälteperiode um 5 C
    soll ausreichen ,frostig muß es nicht sein.

    Entnommen ist das ganze Ulmers Gartenkalender.

    Gruß Ostseefan :cool::cool:
     
  • Bärlauch und Schnecken

    Diese netten Plagegeister wird man wohl nicht los!

    Ich streue Schneckenkorn an vielen Stellen aus, weil sie sonst alles abfressen, nicht nur Bärlauch. Bis vor kurzem hatten wir eine Wiese hinter unserem Grundstück, die Viecher haben regelrecht alles plattgefressen, jetzt ist es bebaut und mit dem Schneckenkorn geht es einigermaßen.

    Ein paar erwische ich auch frühmorgens, leider mögen die Vögel so etwas auch nicht !

    Gruß Ostseefan :D
     
  • doch, doch schnecken gibt es da schon, die gibts quasi immer :D viele viele baby-schnecken...
    allerdings haben sie sich bei mir noch nie am bärlauch vergriffen.
     
  • Hallo,

    meine fressen auch keinen Bärlauch. Haben wohl bei mir Verspätung. Wer weiß, wo sie herkommen, offensichtlich ist der Weg weit. Ich vermisse sie nicht, können eigentlich bleiben, wo der Pfeffer wächst.

    LG tina1
     
    Tina: Der Pfeffer wächst in Madagaskar , ich glaub da wollen die nicht hin:D:D:D

    LG Stupsi
     
    Diese kleinen schwarzen Schnecken sind glaub die schlimmsten.

    Hab doch tatsächlich , während alles gefroren war , schon einige entdeckt. :mad:

    Was den Bärlauch angeht , den habe ich damals im Frühling als Pflänzchen gekauft. Klar das er das erste jahr sich lieber verzog.
    Das 2. Jahr hatten wir schon 3 pflänzchen und so ging es immer weiter.

    Nun schaut er im Frühling zwischen dem Waldmeister hervor und mittlerweile machen wir schon leckere Pesto davon :D
     
  • Bin mal gespannt ob mein selbstausgesäter Bärlauch was wird?
    Noch zeigt sich nichts grünes.
    Werd mir aber zum essen noch ein Pflänzchen auf dem Markt holen, will endlich mal wissen wie der schmeckt.

    LG Stupsi
     
  • Ups:(
    Hab gelesen man soll danach nicht so aus allen Poren riechen wie bei Knofi?

    LG Stupsi
     
    hallo also ich habe beim Bärlauch noch nicht feststellen können das man ihn riecht - habe ihn im vergangenen Frühling getrocknet und den ganzen Winter ueber hat es gereicht - :)
    Mal schauen wies jetzt aussieht wenn ich viele habe melde ich mich hier . Fahre nachher mal raus nachsehen .
    gruss molumo
     
    hallo
    bärlauch trocknen ist zwar möglich, aber nicht empfehlenswert. er verliert viel an aroma.
    besser ist es, ihn grob kleinschneiden und einfrieren. ich habe noch von 2007 eine dose eingefroren und er riecht noch wie frisch. auch kleingeschnitten und ihn öl eingelegt, salz dazu, ist auch eine möglichkeit.
    Käsekessel - Kräuter - Kochen - Rezepte mit Bärlauch
    gruss barisana
     
    Ups:(
    Hab gelesen man soll danach nicht so aus allen Poren riechen wie bei Knofi?

    LG Stupsi

    Also ich find es schlimmer. Da riechen sogar die Haare:):):), allerdings ist meist am nächsten Tag der Geruch weg. Es sei denn, Du ißt ihn kiloweise.
    Ich teile immer ein Stück Butter und schneide ca.4 Blätter ganz klein. Dann rühre ich beides in einer Schüssel mit Quirl solange, bis es sich vermischt hat und dann kommt es auf frisches Bauernbrot oder Kartoffelbrot.


    LG tina1
     
    Hört sich ja lecker an ,, kriegt man ja Hunger drauf ... :)
    Ich mache es frisch oder getrocknet an Kart.salat /z.Schluss auf Bratkartoffeln oder in Schopskasalt mit rein . lllleeeeccckkkeerrrrr ....... :D lg. molumo
     
    hallo,

    Bärlauch schmeckt auch gut wenn man es in hellen Brotteig verknetet......hmmmm lecker.


    Aber was ich nun wissen möchte. Ich habe mir Bärlauchsamen bestellt. Heute kamen sie mit6 der Post.
    Kann ich die überhaupt aussäen?
    Wenn ja, wie?

    Auf der Packung steht nämlich: Kaltkeimer. Breitwürfig im Herbst an schattiger Stelle auf frischem Boden aussäen. Im Mai belassen, pikieren oder verpflanzen.

    Dann steht da wieder: Blätter werden im April - Juni gerntet.
    Muss ich die erst 1 Jahr wachsen lassen. Weil wenn ich sie im Mai pikieren soll, kann ja an Blatternte noch nicht viel da sein.

    Man, man, muss ich mit einem eigenen Garten noch studieren. Was man alles wissen muss und will ist schon ne ganze Menge.
     
    Ich habe weder Samen ausgesät noch Pflänzchen gesetzt, ich habe im Herbst Bärlauchknollen/-zwiebeln gesetzt. Wie sieht das denn dann mit der Ernte aus? Auch erst im übernächsten Jahr?

    LieGrü
    Feuerwehrfrau :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten