Bad Holzpanele sanieren

  • ... geben tut es sehr viel. Fragt sich nur, was Du dort machen darfst. Und dafür befürchte ich, wird dir die Eigentümergemeinschaft sicherlich keine Absolution für geben.
    ... Befürchten kann man auch viel 😉
    Da die Dachterasse direkt neben dem evtl. Schlafzimmer ist wäre es sicher möglich über die gekippte Terassentür zu gehen.
    Das wird sich aber alles zeigen wenn es soweit ist.
    @Supernovae wären denn eigentlich alle Zimmer der Wohnung unterm Dach oder nur ein Teil davon..? Da du Maisonette geschrieben hattest..?
    Ne es ist nicht alles unterm Dach
    Unten liegen WZ, K, GWC und auch noch ein weiteres SZ, in das man im Sommer ausweichen könnte...
     
    ... Befürchten kann man auch viel 😉
    Da die Dachterasse direkt neben dem evtl. Schlafzimmer ist wäre es sicher möglich über die gekippte Terassentür zu gehen.
    Das wird sich aber alles zeigen wenn es soweit ist.
    Wenn Du auf Risiko gehst, dann musst das machen. Es sei Dir gegönnt, das alles so umsetzen zu können, wie Du Dir das vorstellst.
    Allerdings glaube ich nicht daran. Und ja, ich weiß wovon ich rede. Wir hatten über 34 Jahre eine super tolle, große und sehr hochwertige Eigentumswohnung und hatten viele Eigentümerversammlungen erlebt und Wünsche einiger Eigentümer ......
     
  • NIE eine Eigentumswohnung und dann auch noch selbst drin wohnen (allerhöchstens als Kapitalanlage).
    Wenn dann auch noch Mieter in dem Objekt wohnen, na dann Prost Mahlzeit...

    Ich will dir nix schlecht reden - trotzdem viel Erfolg mit deinen Vorhaben.
     
  • NIE eine Eigentumswohnung und dann auch noch selbst drin wohnen (allerhöchstens als Kapitalanlage).
    Ist hier in Oberbayern Gang und Gebe. (Haus als Eigenheim ist hier für viele unbezahlbar.)
    Wir kennen etliche, die seit zig Jahren in Eigentumswohnungen wohnen und sich noch nie beschwert haben. (Da kennen wir deutlich mehr, die privat gemietet oder vermietet hatten und Ärger damit hatten... von beiden Seiten her...)
     
  • Wenn Du auf Risiko gehst, dann musst das machen. Es sei Dir gegönnt, das alles so umsetzen zu können, wie Du Dir das vorstellst.
    Danke!

    Generell finde ich es wirklich schon lustig, wie das so in einem Forum läuft.
    Man hat ein/zwei Fragen und es entwicklt sich oft eine Eigendynamik mit der rechnet man so überhaupt nicht 😂
     
    Man hat ein/zwei Fragen und es entwicklt sich oft eine Eigendynamik mit der rechnet man so überhaupt nicht 😂
    Hier ist ein Gartenforum - aber stell bloß in einem anderen Forum keine Frage zum Thema Garten - der zweite Beitrag, der kommt, lautet garantiert: wofür willst du überhaupt einen Garten? Kauf dir bloß NIE einen Garten, damit hast du nur Ärger..!
    Oder: was hast du mit dem Garten genau vor? Weißt du überhaupt wie aufwendig es ist, sich um einen Garten zu kümmern?
    :grinsend:
    Am schlimmsten sind Tierforen. Die Halter dort sind natürlich die Einzigen, die Tiere haben sollten, weil sie zu 100% checken wie man es am besten macht, jedem anderen wird kategorisch davon abgeraten............. (egal was die eigentliche Ausgangsfrage war - meist etwas völlig anders...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schimmel unter den Badpaneelen>>Eigentumswohnung wirklich?>>Garten warum?>> Tierhaltung kann nur ich :LOL: :LOL:

    Sorry @Supernovae
    Ich wollte damit doch nur sagen... das läuft im Endeffekt fast überall so. Egal wo du was fragst.
    Es kommen meist ein Haufen gut gemeinter Abhalte- und Abschreck-Tipps, die rein gar nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun haben.
     
  • Danke!

    Generell finde ich es wirklich schon lustig, wie das so in einem Forum läuft.
    Man hat ein/zwei Fragen und es entwicklt sich oft eine Eigendynamik mit der rechnet man so überhaupt nicht 😂
    Meine Antworten waren hinsichtlich Deiner Fragestellung eigentlich sehr unterstützend gemeint. Du musst nicht immer gleich jedem, der Dir Unterstützung geben möchte, eine vor den Latz knallen.
    Was hilft Dir die beste Idee und Anleitung zur Umsetzung, wenn Du dann nach dem Kauf feststellst, dass alles, was Du machen möchtest nicht möglich ist?
    Da ich mit anderen Eigentümern in unserer seinerzeitigen Eigentümergesellschaft solches nicht nur einmal erlebt habe, war ich der Meinung, dass Du solches zumindest wissen solltest.
    Aber da Dich das alles nicht interessiert, weil Du da eh alles weißt und richtig machst, bin ich hier beim Thema nicht mehr mit dabei. Kauf Dir die Wohnung, bau um, und falle damit dann hoffentlich nicht auf die Nase.
     
    Mein Gott, wenn man so manche Beiträge liest, könnte man ja meinen, es gäbe nix schlimmeres als sich eine Wohnung zu kaufen und dann auch noch selber drin zu wohnen.

    Auch wenn ihr es euch nicht vorstellen könnt, es gibt Eigentumswohnungen in denen der Besitzer schon 20 Jahre lang glücklich drin lebt.

    Schluß mit der Schwarzmalerei .
    @Supernovae
    drücke dir die Daumen, dass alles so kommt wie du es gerne hättest.
     
    Ich fände es wichtig zu erfahren, mit welchen Problemen man konfrontiert sein könnte und wie man diese vermeiden kann.
    So erfährt man vielleicht Sachen, an die man sonst nie gedacht hätte.
    Die Entscheidung, ob man es dann immer noch macht, bleibt einem doch schließlich dennoch selbst überlassen.
     
    Auch wenn ihr es euch nicht vorstellen könnt, es gibt Eigentumswohnungen in denen der Besitzer schon 20 Jahre lang glücklich drin lebt.
    Wir haben über 30 Jahre lang glücklich in unserer Eigentumswohnung gelebt.

    Aber wir haben auch nicht ungenehmigt am Gemeinschaftseigentum rumgebaut.

    Und nur darum ging es mir. Meinetwegen kauft sie sich ein Dutzend Eingentumswohnungen und baut ungenehmigt an allem rum. Ich bin nur der Meinung, sie sollte sich dessen vorher bewusst sein, denn dadurch können durchaus Kosten in 5stelliger Größenordnung entstehen, wenn's nicht genehmigt ist.
     
    Meine Antworten waren hinsichtlich Deiner Fragestellung eigentlich sehr unterstützend gemeint. Du musst nicht immer gleich jedem, der Dir Unterstützung geben möchte, eine vor den Latz knallen.
    Was hilft Dir die beste Idee und Anleitung zur Umsetzung, wenn Du dann nach dem Kauf feststellst, dass alles, was Du machen möchtest nicht möglich ist?
    Da ich mit anderen Eigentümern in unserer seinerzeitigen Eigentümergesellschaft solches nicht nur einmal erlebt habe, war ich der Meinung, dass Du solches zumindest wissen solltest.
    Aber da Dich das alles nicht interessiert, weil Du da eh alles weißt und richtig machst, bin ich hier beim Thema nicht mehr mit dabei. Kauf Dir die Wohnung, bau um, und falle damit dann hoffentlich nicht auf die Nase.
    Mhm...
    Ich weiß jetzt nicht genau warum du so reagierst.
    Ich habe dich doch nicht angegriffen, oder dir einen "vor den Latz geknallt", nur weil ich die Eigendynamik witzig fand.

    Aber wir haben auch nicht ungenehmigt am Gemeinschaftseigentum rumgebaut.
    Ich hatte doch am Montag geschrieben, das ich mich informiere.
    Dein Tipp war für mich sehr wertvoll.
    Wieso gehst du denn jetzt davon aus das ich dort etwas ungeplant machen würde?

    Ich habe mit dem Vorstand kommuniziert: da das Decke abhängen nicht in die Grundsubstanz des Gebäudes eingreift und es Trockenbau ist, ist es nicht Genehmigungswürdig und darf gemacht werden.

    Schluß mit der Schwarzmalerei .
    @Supernovae
    drücke dir die Daumen, dass alles so kommt wie du es gerne hättest.
    Danke!
     
    Mhm...
    Ich weiß jetzt nicht genau warum du so reagierst.
    Ich habe dich doch nicht angegriffen, oder dir einen "vor den Latz geknallt", nur weil ich die Eigendynamik witzig fand.


    Ich hatte doch am Montag geschrieben, das ich mich informiere.
    Dein Tipp war für mich sehr wertvoll.
    Wieso gehst du denn jetzt davon aus das ich dort etwas ungeplant machen würde?
    Vielleicht liegt es am „Zwischen den Zeilen lesen“. Machen andere scheinbar auch. Man hört ja nicht den Tonfall. Und das passiert oft, wenn wenig konkret oder ironisch geschrieben wird. Gefährliche Sache.
    Ich habe mit dem Vorstand kommuniziert: da das Decke abhängen nicht in die Grundsubstanz des Gebäudes eingreift und es Trockenbau ist, ist es nicht Genehmigungswürdig und darf gemacht werden.
    Das ist doch schonmal super. Finde ich. Aber ich habe keine eigene Erfahrung, ob da dennoch Schwierigkeiten möglich sind oder man der Sache trauen kann.
     
    Ich habe mit dem Vorstand kommuniziert: da das Decke abhängen nicht in die Grundsubstanz des Gebäudes eingreift und es Trockenbau ist, ist es nicht Genehmigungswürdig und darf gemacht werden.
    Das ist sicherlich so korrekt, ...

    Der Aufbau der Verkleidung ist auf doppelten Dachlatten.

    Ich würde die Panele und die Auflattung abreißen.
    Ja, ich werde die Konstruktion auf jeden Fall weg nehmen.
    ... aber das nicht unbedingt ...

    Es gibt z.B Klimasplitgeräte...
    Da die Dachterasse direkt neben dem evtl. Schlafzimmer ist wäre es sicher möglich über die gekippte Terassentür zu gehen.
    ... und das ebenso.
     
    wenn sich 2 streiten ( so war das früher hier) freut sich ein Moderator und schließt zu.
    Manchmal denke ich wir sind hier ein Kindergarten.
    Schlimm ist wenn immer wieder eins drauf gegeben wird, keiner will nachgeben, getreu den sprechenden Weihnachtstassen......
     
  • Zurück
    Oben Unten