Hallo,
wie blöd dass er schimmelt... schade.
Meine sind bisher immer was geworden, ich bohre einfach drei Zahnstocher rein, so knapp unter der Hälfte des Kerns und setze ihn dann mit den Zahnstochern auf den Rand eines Glases. Das befülle ich mit Wasser, bis der Boden des Kerns im Wasser ist. Die Zahnstocher sind ja nicht tief drin, nur einige Millimeter, das tut dem Kern nichts.
Bei der Hülle musst Du auch aufpassen, dass Du sie nicht verletzt, wenn Du den Kern aus der Frucht heraus schneidest.
Wie lange es dann dauert, bis Wurzeln zu sehen sind, ist unterschiedlich und kommt wahrscheinlich auf mehrere Faktoren an. Wenn die Wurzeln dann da sind, nehme ich die Stocher raus und pflanze ihn in einen Topf, aber so, dass die obere Hälfte noch aus der Erde schaut. Aus der kommt dann die Pflanze irgendwann raus. Den Rest vom Kern lasse ich immer dran, das regelt die Pflanze von selbst.
Jetzt hab ich schon länger keine Kerne mehr auf der Fensterbank stehen gehabt, aber gestern musste ich mir doch wieder drei Stück anschaffen (weil ichs hier gelesen habe)... hast mich wieder infiziert.
Wenn sich was tut, gibts Bilder. Leider habe ich aus den letzten Jahren keine Bilder, die Pflänzchen habe ich immer verschenkt...
Ich hoffe, mit dieser Methode wird was aus deinem Kern!
Liebe Grüße,
riesch, die die Daumen drückt und dann Bilder sehen will!