automatische u unauffällige Balkonbewässerung für ca. 12 m Länge mit Gardena?

Registriert
14. Mai 2012
Beiträge
1
automatische u unauffällige Balkonbewässerung für ca. 12 m Länge mit Gardena?

Hallo zusammen,
soeben habe ich mir einen Wasseranschluss auf meinen Balkon legen lassen.

Dort sind ca. 12 m lang aneinandergereiht und hintereinander Balkonkästen in der jeweiligen Länge von ca 60 cm plaziert.

Kann mir jemand dabei helfen und erklären, wie ich diese am einfachsten systematisch und unauffällig bewässere?

Das Gardena System benötigt angeblich pro Pflanze einen Reihentropfer 2l / h.
Dies ist mir bei 12 m Länge zu aufwendig, sichtbar und zu teuer....

Rufe auch gern zurück.

Vielen Dank und Gruss
Andre Felting
 
  • AW: automatische u unauffällige Balkonbewässerung für ca. 12 m Länge mit Gardena?

    Hallo Andre,
    für unsere vielen Kübel auf der Terrasse habe ich uns letztes Jahr das Tropf-Blumat-System gegönnt und war/bin superzufrieden. Dieses Jahr habe ich es noch nicht wieder aktiviert. Bin aber zuversichtlich, dass es wieder entsprechend funktioniert. Vorteile: kein Stromanschluss notwendig. Sehr unauffällige Schläuche/Tropfer. Die Bewässerung erfolgt in jedem Kübel entsprechend dem Wasserbedarf der jeweiligen Pflanze (ich habe sogar einen Bonsai mitbewässert),daher extrem niedriger Wasserbedarf, weil nur nach Bedarf "gegossen" wird. Nachteil: teuer, recht aufwändig zu installieren und einzustellen (auf jeden Fall 2-3 Wochen vor einer längeren Reise einstellen!). Trotzdem bin ich überzeugt. Vor allem weil ich keinen Strom und sehr wenig Wasser für ca. 25 Gefäße brauche (teilweise Bäume, Kiwi, Rosen, Hortensie, Weinrebe). Viel Erfolg bei der Auswahl des Systems und bei der Installation! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten