Autodesk 3ds Max Design 2009-Für gartengestaltung geeignet????

Registriert
18. Okt. 2009
Beiträge
2
Autodesk 3ds Max Design 2009-Für gartengestaltung geeignet????

Hallo,

ich kenne mich nicht sehr gut mit den Gartengestaltungsprogrammen aus, will Euch fragen welche am besten geeignet sind um ein Garten schön zu planen z.B. Autocad, Vectorworks, Maya...

Am meisten interresiert mich aber Eure Meinung betreffend Autodesk 3ds Max Design da ich diesen auf meinen PC bereits habe und schon ein bisschen damit rumgespielt habe...Habt Ihr es schon verwendet?

Grüsse Euch alle ganz ganz herzlich, habe mich erst gestern hier registriert und freue mich sehr :cool::cool:

Bussis,
Maria
 
  • AW: Autodesk 3ds Max Design 2009-Für gartengestaltung geeignet????

    wenn damit sehr gut umgehen kannst, dann lassen sich einige nette Dinge damit anstellen ... auch Vektorworks ist ganz brauchbar, wenn man die richtigen Apps dazu hat wie z.B. dataflorCAD
    Maya ist für Gartengestaltung Schrott, ansonsten sehr gutes Programm, ebenso Rhinoceros ...

    niwashi steht auf Handarbeit ...
     
    AW: Autodesk 3ds Max Design 2009-Für gartengestaltung geeignet????

    Hallo Maria,

    ich hab früher mal einige Dinge mit 3D STudio Max gebastelt, bin aber über Linsenreflektierung (für Glas, Spiegel und reflektierenden Boden) nicht hinausgewandert. Objekte zu Kreiren war für mich schwieriger als mit den Materialien umzugehen. Partikelsystem find ich auch noch sehr knuffig.

    Ja klar, wenn Du Dich reinkniest, kannst Du richtig klasse Gebäude und schöne Gegenstände machen.
    Pflanzen dürften da schon eine Herausforderung sein, weil die sich so schlecht kopieren lassen, und Du jedes Objekt einzeln bearbeiten mußt (Rosenblätter beispielsweise).

    Ich glaube, um soweit wie diese Leute zu sein, mußt Du mehrere Stunden täglich üben, üben und nochmal....Natur - 3dmaxforum.de Galerie

    Aber Laune macht so ein Programm auf alle Fälle!
    BEste Grüße
    Doro
     
  • AW: Autodesk 3ds Max Design 2009-Für gartengestaltung geeignet????

    Hallo Doro, Hallo Niwashi

    danke für die Tipps, es ist so dass ich ein Jobangebot bekommen habe und ich dass schnell lernen muss, ich bemühe mich wirklich sehr.
    Habe auch ein Link mit hilfreiche Tutorials gefunden für Autodesk 3 ds Max Design:

    Autodesk - Autodesk 3ds Max Design Services & Support - 3ds Max Design 2009 Tutorials

    kann man als pdf downloaden und auf dem PC speichern.

    Niwashi, Handarbeit find ich auch gut ;)

    Ich fang jetzt wieder an zu üben, und schreib Euch noch was ich alles schönes entdeckt habe... :cool::cool:

    :cool:,
    Maria
     
  • AW: Autodesk 3ds Max Design 2009-Für gartengestaltung geeignet????

    Wow, ein Jobangebot, denn hau mal rein.
    Ich gebe Dir den dringenden Rat, Dir eines dieser umfangreichen Bücher über Max zu holen. Am besten eines, daß Deine Version beschreibt. Ich habe eines der älteren Generation, ganz schön teuer, aber um einiges besser als ne PDF.
    Gibt es auch mit ner Lern-DVD.

    Du wirst da nicht drumrumkommen, selbst die Leut, die ständig damit arbeiten, können die ein oder andere Anwendung nicht perfekt (ist ja auch ganz schön dicke das Programm).

    Denn mal viel Erfolg!:cool::cool:
    Beste Grüße
    Doro
     
  • Similar threads

    Oben Unten