Für empfindliche Pflanzen lasse ich immer einen Laubhaufen bis Ende April in Reserve.
Treibt etwas für meine Vorstellung viel zu früh aus und ich fürchte um Erfrieren oder längeres Kümmern wegen der Kälte, dann lass ich die Sorgenkinder unter je einem kleinen Laubhaufen verschwinden und sie habens schön warm.
Ist das jetzt die Rache für unser Verhalten mit der Natur????
Vor meinem Balkon steht eine große Kirsche die normal schon voll blüht um die Zeit.
Nun sieht man braune noch zue Knospen, ich bin echt mal gespannt ob die überhaupt noch aufgehen oder erfroren sind und abfallen.
Wenn das überall so ist dann bekommen wir so gut wie kein Obst dieses Jahr.
Mein Pfirsich-einer der ersten Blüher -hat auch nur braune Knospen....
Weiß jemand wie die Bienen/Hummeln klar kommen, die sind doch bestimmt auch schon geschlüpft aber können ja nicht rausfliegen bzw. finden dann nix, verhungern die jetzt?
Gestern haben sie gesagt das erste Storchenpaar hat Junge, die armen!!!
Im alten Griechenland gab es eine gute alte Tradition. Dort wurden Boten mit schlechten NAchrichten umgebracht.Aktuelle Wetterprognose hier im bergischen Land sieht vor Anfang Mai keine dauerhaft steigenden Temperaturen. Bis dahin immer wieder Nachtfröste....
Das hier ist ein Osterkaktus... andere Blätter und auch andere Blüten.Ich dachte, die heißen Osterkaktus.![]()