Austro-Pop - einfach Lieder, die mich berühren.....

Registriert
20. März 2017
Beiträge
1.789
Ort
Ö / Waldviertel
.... möchte ich Euch hier mal vorstellen. Ich habe immer wieder mal das Bedürfnis in den vielen Austropops zu wühlen und mir meine Songs immer anzuhören. Es gibt dabei so wundervolle Titel, diesen höre ich grade und ich liebe den absolut, könnte ich stundenlang hören. Leider ist der Interpret Wilfried "Scheutz" letztes Jahr verstorben.

Diese Aufnahme stammt allerdings aus dem Bühnenjubiläum eines weiteren österreichischen Urgesteins....Wolfgang Ambros, unser Woiferl ;)

https://www.youtube.com/watch?v=_WdH60ptW7g
 
  • Und ich kanns nicht abstreiten, ich liebe dieses Land. Die derzeitige Regierung würde ich liebend gerne allerdings ins Nirgendwo verschieben. Die Regierung hat aber nichts mit den Menschen zu tun, die ich hier kenne und schätze. Ja ich liebe dieses Land und ich bin glücklich, gerade hier geboren und aufgewachsen zu sein, auch wenn mein Leben nicht immer einfach war.

    I am from Austria - Ich bin aus Österreich - es ist unsere heimliche Bundeshymne und es gibt ja jetzt auch ein Musical davon und auch das habe ich mittlerweile besucht mit meiner Freundin aus Berlin. Es war traumhaft gut, ich würde es mir nochmals geben.

    https://www.youtube.com/watch?v=KMSa_xb2h5U
     
    Eine weitere Ikone des Austro Pop war natürlich Georg Danzer, unser Schurli und dann gab es Austria 3. Ein Zusammenschluss von Georg Danzer, Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich. Dies ist ein Titel von Schurli - er selbst alleine war live schon ein Hit - doch den Titel mag ich auch sehr, ich bin megastolz auf unsern Austropop.

    https://www.youtube.com/watch?v=FTfRE6X7WLo
     
  • Dieser Titel hat auch unheimliche Bedeutung für mich.... STS eine Band aus der Steiermark. Doch das geht tiefer, denn meine ältere Tochter war grade mal 1,5 Jahre und ich knapp 24, als mein Papa mehr als überraschend verstorben ist. Dieser Titel war immer unser Lied, es war ihr Opa, an den sie sich immer noch erinnern kann.

    An ihrem 21. Geburtstag ergab es sich, dass wir gemeinsam zum Donauinselfest gingen, wo STS live aufgetreten sind. Es war einfach eine wahnsinnig tolle Stimmung da. Wir haben mitgesungen und gerade diesen Titel. Wir haben gelacht, gesungen und gleichzeitig sind uns die Tränen einfach nur so ausgekommen. Es ging dabei immer um meinen Papa.

    Und auch heute weiß ich, dass es mit meinem Hauskauf und allem drumherum dann doch so gut lief und läuft, hab ich ihm zu verdanken. Bei der zweiten Hausbesichtigung hab ich mir so gedacht: "Papa schau runter bitte, hilf mir, das möglich zu machen". Es hat geklappt, es hat einfach so sollen sein.

    Mein Papa ist halt der Großvater meiner Töchter, wo ihn leider nur die ältere kennen gelernt hat. Er hatte sich immer so gefreut auf Enkelkinder, er hat nur eines davon kennen gelernt in seinem Leben, das war eben meine Sandra. Er hätte heute eine massive Freude, seine Enkels und Urenenkels zu sehn.

    https://www.youtube.com/watch?v=gCQ3LM8RmFo
     
  • Falco, was ist mit Falco?
    Mir gefallen die Jungen auch sehr gut. Bilderbuch, Wanda und Der Nino aus Wien finde ich ausgesprochen unterhaltsam. Sie werden von meinem Lieblingssender hier in München oft gespielt.
     
  • Falco, was ist mit Falco?
    Mir gefallen die Jungen auch sehr gut. Bilderbuch, Wanda und Der Nino aus Wien finde ich ausgesprochen unterhaltsam. Sie werden von meinem Lieblingssender hier in München oft gespielt.

    Ich war ja noch lang nicht fertig. Falco ist einfach Kult :)

    Ist zwar kein Kassenschlager gewesen, doch der Text ist ein Hammer....

    https://www.youtube.com/watch?v=uYtTYdlVSkU






    Wunderschön einfach ;)
     
  • Danke Scarlet:o- wunderbar-, ich liebe Austropop.
    Toll ist auch Stefanie Werger.:cool:

    Ich mag sie nicht.... hab sie persönlich kennen gelernt, sie war bei meinem Ex einkaufen. Die Frau ist nicht das im realen Leben, wie ihre Texte sind.... komplett different. Sie ist fürchterlich, einfach nur fürchterlich, nein,ich mag sie daher nicht.
     
    Mit so einem Thread hatte ich jetzt nicht gerechnet, und spontan ist mein Compi zusammengezuckt und hat meine vorherige Antwort mit in den Abgrund gerissen. :rolleyes:

    Ambros das Stichwort, und "Es lebe der Zentralfriedhof" natürlich, bei mir gibt's das sogar noch auf Vinyl, mitsamt der "Familie Pingitzer" dermaleinst in irgend einem Plattenladen in Wien ergriffen und nach Deutschland entführt, für deutsche Fans hier nachgekauft und mich geärgert, dass die deutsche Version derselben LP gar nicht dasselbe war ... dialektös verharmlost. :schimpf:

    Zwar keine Musik, aber mir ein Herzensaustriake: der herrliche bösverträumte h.c. artmann. Fällt mir sofort deshalb ein, weil's in dieselbe Epoche meiner Biographie fällt. Ambros, artmann, Arik Brauer, viel Qualtinger noch. Bei Danzer hört's dann bei mir auf, und Falco ist mir gar kein Begriff mehr.
     
    Kennt denn niemand Peter Cornelius?

    [video=youtube_share;iXm57qFP_Fo]https://youtu.be/iXm57qFP_Fo[/video]
     
  • Zurück
    Oben Unten