Austriebe werden schwarz

anneka

0
Registriert
01. Apr. 2011
Beiträge
13
Liebe Rosenkenner,

ich habe mir im November eine New Dawn und eine Blanc Pur gekauft und (natürlich nur zum "Vorziehen" bis ein Garten kommt) in Töpfe gepflanzt. New Dawn hat schon sehr ausgetrieben, Blanc Pur ist ein bisschen hinterher, machte aber bis letzte Woche auch einen guten Eindruck. Letzte Woche ist mir aber aufgefallen, dass ein Austrieb schwarz wurde, anschließend auch der Trieb daran. Nun schon der zweite. Außerdem rollen sich Blätter ein. Nun habe ich Angst, dass es ihr nicht gut geht und sie mir eingehen könnte.
blanc_pur4.webpblanc_pur3.webpblanc pur2.webpblanc pur1.webp
Was könnte das sein und was kann ich dagegen machen? Richtiges Ungeziefer habe keines entdecken können, nur so kleine "Punkte", habe vorsichtshalber mal einen kleinen Spritzer Calypso von Bayer hingespritzt. War vielleicht auch nicht so schlau...?

Nun habe ich bei der New Dawn leider auch schon gelbe Blättchen entdeckt:
new_dawn.webp
Kann mir jemand helfen? Die beiden waren recht teuer...

Sonnige Grüße von Anne
 
  • Hallo Anne!
    Das mit den schwarzen Spitzen, das kommt bei neu gekauften Rosen vor. Einfach abschneiden bis zu einem gesunden Auge, das nach außen zeigt.
    Wo hast Du die Töpfe stehen?
    Sie sollten im Freien stehen und bitte noch nicht düngen, das vertragen neu gepflanzte Rosen überhaupt nicht.
    Gruß Hero
     
    Hallo Hero,

    oh, das bin ich aber beruhigt, vielen Dank für deine Antwort!
    Ich habe sie auf dem Balkon stehen, Südseite, überdacht, Mittagssonne.
    Ich habe extra nicht gedüngt, aber ich habe Rosenerde (ich glaube, da ist automatisch Dünger dabei...?) mit Pflanzerde ungefähr 3:1 gemischt.

    Kannst du noch etwas zu den gelben Blättern von der New Dawn sagen? Und die Blätter bei der Blany Pur rollen sich doch beängstigend ein...?

    Liebe Grüße
    Anne
     
  • Hallo Anne!
    Es stimmt schon, die Blätter sehen komisch aus.
    Kann es sein, daß Du zuviel gießt? Es darf kein Wasser im Untersetzer stehen.
    Gruß Hero
     
  • Ich habe gar keinen Untersetzer drunter, um so etwas zu vermeiden. Vielleicht bekommt sie nicht genug Wasser???
    Es wird immer schlimmer! Der eine Trieb ist schon schwarz und tot bis zur Wurzel :-(
    Oder könnte es Sonnenbrand sein?
    Ich stelle heute Nachmittag mal ein neues Foto rein!
     
    Hallo Anne!
    Wahrscheinlich mußt Du die Sache aussitzen. Die Erde auf dem Bild sah sehr feucht aus, deshalb dachte ich daß Du zuviel gießt.
    Laß die Rosen jetzt einfach in Ruhe, nur wenig gießen, wenn die Erde trocken und auch der Topf leichter ist. Ansonsten kannst Du meiner Ansicht nach nichts machen.
    Gruß Hero
     
  • Erst mal Hallo zusammen. Bin neu hier :)

    Anne, sieh mal genau hin. Ich sehe da weiße Flecken auf den Rosenblättern, wenn ich auf die volle Vergrößerung gehe. Bei beiden Rosen. Ob Gespinst oder Pilz ist nicht erkennbar.

    Hast Du eine Lupe? Ich denke, das ist entweder der Beginn eines Spinnmilbenüberfalls oder einfach Mehltau. Aber eher Ersteres. Dafür spricht das Tempo, und daß die Rosen überdacht - also trocken - stehen. Wenn die Biester noch nicht richtig wüst Gespinst gebildet haben, sieht man sie kaum mit bloßem Auge

    So etwa sieht das auch jedes Jahr bei meinen Fuchsien aus, wenn die Neutriebe noch nicht richtig fest sind und sie unter unserem Terrassendach stehen :schimpf:

    Da mache ich gar nichts, weil meine uralten Fuchsien sich da ziemlich gut gegen durchsetzen. Bei jungen Rosen würde ich jedoch schon was machen.

    Liebe Grüße,

    Evchen
     
    Hallo Anne!
    Gestern habe ich bei mir im Garten gesehen, daß meine Sebastian Kneipp genauso aussieht wie Deine Rose. Frostschaden - den ich beim Schnitt noch nicht bemerkt habe. Die eintrocknenden Triebe habe ich ganz abgeschnitten, aber direkt aus dem Boden kommt schon ein neuer Austrieb. Also ist noch Hoffnung vorhanden.
    Gruß Hero
     
    Hallo, nun möchte ich doch noch mal kurz berichten: Ich habe mittlerweile die Blanc Pur zweimal neu eingetopft, und zwar am Freitag schließlich in einen kleineren Topf, da ich tatsächlich den Eindruck hatte, dass die Erde so ein bisschen gammelte, obwohl ich seit Heros zweiter Antwort wirklich sehr, sehr sparsam gegossen habe. Ich habe sogar an den Wurzeln geschnuppert... :rolleyes: roch nicht so frisch...

    Da in der letzten Woche auch zwei Triebe der eigentlich gut ausgetriebenen New Dawn schwarz geworden und dann abgestorben sind, zudem die anderen, im März gesetzten und bisher wirklich prächtig "ausschlagenden" Rosen auch mit gelben Blättern anfangen, bin ich nochmal auf Recherche gegangen.
    Mittlerweile bin ich wirklich überzeugt, dass Spinnmilben das Problem sind. Ich hatte zwar schon gleich am Anfang dagegen gespritzt (vergeblich, denn es wurde ja noch schlimmer), habe mittlerweile aber auch herausgefunden, dass es wohl daran gelegen habe könnte, dass das Mittel ölhaltig war. Nun habe ich außerdem herausgefunden, dass es ganz typisch ist für Spinnmilbenbefall, dass junge Triebspitzen schwarz werden. Gespinste sind übrigens noch keine zu erkennen. Morgen früh gibt es ein neues Mittel, ich hoffe, dass es wirkt.
    @ Hero: Frostschaden kann ich übrigens auch deshalb ausschließen, weil ich die Töpfe während der kalten Tage im kalten Wintergarten hatte, und die Austriebe ja zuerst schön grün waren und es danach keinen Frost mehr gegeben hat.

    Wenn ich wieder etwas Neues feststelle, werde ich wieder kurz berichten.
    So weit viele Grüße von Anne
     
    Du wirst lachen... ich habe gerade sogar an zwei frisch gepflanzten Kletterrosen im Garten Spinnmilben. Hier hats seit Wochen nicht geregnet... das hat den Biestern offenbar als Lebensgrundlage gereicht. Gesehen habe ich die Misere erst, als ich die Rosen mit Wasser fein vernebelt habe. Da war dann plötzlich ein Gespinst sichtbar - aber auch nur an einer einzigen Stelle :mad:

    Habe gespritzt. Aber die zwei Kletter-Baby-Rosen sehen nun ziemlich rampuniert aus. Bei Spinnmilben sterben leider immer gleich die Triebe komplett.
     
  • Zurück
    Oben Unten