hallo,
letztes jahr wurde rigeros zurückgeschnitten bzw. "aufgeräumt": erdbeeren, stockrosen, sommerflieder, korkenzieherweide, kolkwizie, lonicera usw., alles was sich leicht vermehrt hab ich in einen angrenzenden wald entsorgt, da sich durch/im kompost ja wieder neue pflanzen verbreitet hätten. und es waren so viele, da hätten die komposter nicht gereicht.
ich setz gewünschte pflanzen nach dem mondkalender von paungger/poppe, ev. wächst deshalb alles so frei und froh.
zu erfroren: viele meiner stockrosen kamen 'wild', durch abgefallene samen im herbst und das jahr darauf wuchsen sie irgendwo. klima: ich wohn in einer sehr frostigen, schneereichen gegend.
liebe grüße fm
letztes jahr wurde rigeros zurückgeschnitten bzw. "aufgeräumt": erdbeeren, stockrosen, sommerflieder, korkenzieherweide, kolkwizie, lonicera usw., alles was sich leicht vermehrt hab ich in einen angrenzenden wald entsorgt, da sich durch/im kompost ja wieder neue pflanzen verbreitet hätten. und es waren so viele, da hätten die komposter nicht gereicht.
ich setz gewünschte pflanzen nach dem mondkalender von paungger/poppe, ev. wächst deshalb alles so frei und froh.
zu erfroren: viele meiner stockrosen kamen 'wild', durch abgefallene samen im herbst und das jahr darauf wuchsen sie irgendwo. klima: ich wohn in einer sehr frostigen, schneereichen gegend.
liebe grüße fm
Zuletzt bearbeitet: