Aussaat Stockrose

hallo,
letztes jahr wurde rigeros zurückgeschnitten bzw. "aufgeräumt": erdbeeren, stockrosen, sommerflieder, korkenzieherweide, kolkwizie, lonicera usw., alles was sich leicht vermehrt hab ich in einen angrenzenden wald entsorgt, da sich durch/im kompost ja wieder neue pflanzen verbreitet hätten. und es waren so viele, da hätten die komposter nicht gereicht.

ich setz gewünschte pflanzen nach dem mondkalender von paungger/poppe, ev. wächst deshalb alles so frei und froh.

zu erfroren: viele meiner stockrosen kamen 'wild', durch abgefallene samen im herbst und das jahr darauf wuchsen sie irgendwo. klima: ich wohn in einer sehr frostigen, schneereichen gegend.

liebe grüße fm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Na da bin ich ja mal gespannt!

    Ich hatte nämlich im letzten Jahr ebenfalls Stockrosen ausgesät. Die hatte ich im Juni vorgezogen und dann im Gewächshaus auf eine ordentliche Größe heranwachsen lassen. Im Spätsommer habe ich sie dann in die Beete gepflanzt, wo sie auch noch ein ganzes Stück wuchsen. Die waren schon recht kräftig und groß.

    Jetzt sieht man natürlich gar nichts mehr davon aber ich gehe davon aus das sie jawohl im Frühjahr/Sommer wiederkommen?!

    Nicht das sie auch erfroren sind?

    Das wäre ja ´nen Ding! :confused:

    Liebe Grüße vom
    magiebluemchen
     
    Hallo,
    ich habe in meinem Beet im Frühjahr Samen ausgesäht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob aus den Samen wirklich etwas geworden ist. Ganz zaghaft habe ich versucht das wegzumachen, wobei ich mir sicher war, dass es Unkraut ist.
    Sind bei den Stockrosen am Anfang schon große Blätter da, oder sind diese auch eher daumengroß?
    Bin noch ein blutiger Anfänger. Aber Stockrosen finde ich so wunderhübsch.

    LG Daniela ;)
     
  • erdbeeren, stockrosen, sommerflieder, korkenzieherweide, kolkwizie, lonicera usw., alles was sich leicht vermehrt hab ich in einen angrenzenden wald entsorgt,



    also seinen kompost im wald entsorgen find ich nicht gut.....!


    also Stocki's wachsen wie Unkraut man kann die Stockibaby's gut erkennen, sind zwei paralel zueinander stehende kreisrunde Blätter. Später fassen die sich ein bischen rauh auf der Haut an.
     
  • Bei mir säen sich die Stockrosen auch jedes Jahr von allein aus. Bin gerade dabei die "unerwünschten" Jungpflanzen zu entfernen. Wenn noch jemand Bedarf hat, bitte melden, sonst landen sie auf dem Kompost.

    LG Beate
     
  • Hallo

    habe ebenfalls noch Stockrosensamen zu vergeben.
    Es sind noch welche in gelb und bunt (gefüllt) zu haben.

    LG Roxi
     
    Ich habe dieses Jahr das erste mal selber ausgesät . Darunter eine schwarze Färber - Stockrose.

    Teuer und in der Packung nur 4 Samen welche ich mit jemandem teilte :D

    Tatsächlich kamen beide pflänzchen hervorragend . Dazu säte ich noch eine Rote Stockrose welche auch gut kam und nun schon gut 1 m hoch ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten