Nö, ich finde es noch gar nicht zu spät für vieles.
@Cathy: Bezüglich Dill: Wie gesagt, auf meinem Tütchen steht "Tetra-Dill" (z. B. von Kiepenkerl), ich nenn ihn einfach Riesendill, weil es die große Sorte ist.
Den bekommst Du m.E. mittlerweile fast überall, den normalen Dill (kl. Wuchshöhe) sowieso. Selbst der Toom-Baumarkt bei uns um die Ecke hat ein recht großes Samenangebot. Auch ein Raiffeisen-Geschäft hat manchmal wieder was, was die anderen nicht haben. Ich geh dann immer in diversen Läden "herumgeiern", kann hier in meiner Region allerdings auch aus dem Vollen schöpfen. - Wenn Du den gar nicht auftreiben solltest, melde Dich nochmal. Ich habe noch ein angefangenes Tütchen. So viele Samen brauch ich nicht, dann schick ichs Dir einfach per Brief.
Bezüglich "Jungfer-im-Grünen". Die hatte ich letztes Jahr einfach nur da im Beet ausgestreut, wo ich sie haben wollte und hab dann selbst Samen fürs Folgejahr abgenommen. Ich glaube, sogar später als um diese Zeit. Die werden garantiert noch was. Cosmeen gehen sicherlich auch noch. Ich hatte vorletztes Jahr mal recht spät eine bunte Mischung an eine blöde Stelle gestreut, und irgendwann sprießten neben Cosmeen und Sonnenblumen auch Kornblumen, die sich auch ganz spärlich versamt haben. (Kein Wunder bei unseren ganzen Buddelarbeiten im Garten...)
Ruckzuck wachsen neben den Sonnenblumen (die es ja mittlerweile in allen möglichen Größen und Formen gibt) m.E. Kapuzinerkresse, Levkojen und Lupinen. Das geht sehr fix- Ich hab hier auch noch Zinnien-Samen und denke aber, dass man die wohl besser drinnen vorzieht. (ich hatte sie damals einfach ins Beet gestreut, was wohl nicht so gut ist, vielleicht wars zu kalt - ich war so enttäuscht). Die versuche ich jetzt doch nochmal im Haus keimen zu lassen und erst in ca. 3 Wochen nach draußen zu setzen, wenns wärmer wird. Man muss vieles wohl einfach mal unterschiedlich ausprobieren. Irgendeine Variante klappt dann meistens doch, wie Hermann schon andeutete...
Was sich bei mir wie Unkraut selbst versamt ist die (allerdings mehrjährige Staude) Rudbeckia Fulgida "Goldsturm", weil ich die Blüten nie rechtzeitig kappe...Damit kann ich auch noch per kl. Ableger "notversorgen", wenns nicht rechtzeitig angeht/blüht. Die ist einfach super. Schöne, langlebige gelbe Blüte im Hochsommer garantiert... LG - Yuki