Ausgesetzter Hase

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Vor einigen Wochen (ca. 3 ) frass irgendwas einen meiner Rotkohle so ziemlich weg.
Vorgestern nun kamen wir gerade am parkplatz an als man uns in einen der Gärten rief.
Dort hoppelte ein Chüngel (Haushase) herum. Ein wundervolles Tier , weiss und braun und gut gepflegt.
Leider frisst er alles ab und lässt sich nicht einfangen. :(

Der Förster berichtete uns dann das alleine diesen Sommer wieder unheimlich viele Tiere im Wald ausgesetzt wurden.:mad:

Wir sollen ihn einfangen und ins Tierheim bringen (gut gesagt) oder abknallen (nix für mich):(
 
  • Probier' den "Chuengel" mit einem Netz zu fangen.
    Sonst hast du vielleicht auch "Glueck" und er frisst Rhabarberblaetter, das wuerde ihn toeten (hat mir eine Kollegin von ihrem Hasen berichtet, den sie im Garten weidete).
    Oder das Einfachste: Leg' ihm die Adresse vom Tierheim hin, vielleicht sind eure Gaerten sowieso schon leer gefressen und er moechte gerne weiterziehen (eh .. hoppeln) und waere froh um einen Tipp.
    Vielleicht ist es aber auch der Osterhase, dann wuerde ich von all dem absehen, was ich dir oben geraten hab ...
    Flimpi
     
  • Also, ich würde eine Decke auf ihn draufwerfen, das macht den nicht kaputt. Und dann ab in eine Transporter-Box oder einen Karton mit Luftlöchern.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Kannst Du ihm nicht ein neues Zuhause geben wo er sich doch schonmal sooo wohlfühlt in Deinem Garten, ich finde Tierheime so schrecklich.....:(

    LG Stupsi
     
  • Nee , stupsi .
    Er fühlt sich eben nicht nur in meinem garten so wohl , sondern auch in allen anderen gärten :)

    Wir dürfen in der Gartenkolonie eben keine Tiere halten (ausser wilden Katzen)
     
    Ich würde versuchen, mit Gehegeelementen eine Abgrenzung zu ziehen, wenn Ihr ihn wieder seht und den Kreis dann immer kleiner machen. Meist hocken sie dann eingeschüchtert am Boden und lassen sich "aufsammeln".
    Vielleicht lässt er sich ja auch locken mit einer raschelnden Leckerliedose, wenn er es von zu Hause kennt.
    In der Schweiz müsste es doch auch Kaninchenschutzvereine geben, die helfen sicher weiter ;)
     
    Dann sagst Du halt es ist ein wilder Hase, stimmt ja auch irgendwie ist doch fast dasselbe :D

    Nee wenns nicht geht gehts nicht aber vielleicht kommt er ja in gute Hände.

    LG Stupsi
     
    also wir haben immer, wenn uns einer ausgebüchst ist, den Waschkorb drübergestülpt und damit wieder ins Gehege geschoben.
    unsere ließen sich NIE freiwillig nehmen- obwohl von Baby an hier und richtig genommen- die zappelten dolle und wollten runter.
    da bleibt nur engmaschigen Zaun um alles ziehen.

    Stört euch das tierchen denn so ? wenn es sich doch überall satt mampft- kann der Schaden do soooo groß nicht sein.

    LG
    Muecke1401
     
  • Weißt Du was die verputzen können????
    Da wächst kein Gras mehr!!!!!
    Ich schwöre auf einen langstieligen Kescher, am besten mehrere. Damit habe ich schon einige Hasen gefangen und aus dem Garten verbannt. Dann kommt bei uns schon bald der nächste. Naja! Gibt Schlimmeres!;)
    Chris
     
  • Stört euch das tierchen denn so

    Nee uns bestimmt nicht .
    Aber leider haben wir in dieser Gartenkolonie einige "Tierliebhaber sonderklasse" !!!!!!!.Ich weiss nicht was die mit dem armen Tierchen machen wenn sie es erwischen.....(man nennt sich Naturliebhaber):mad:

    Wir wollten es nicht verbannen , sondern eher retten ;)

    Dazu kommt das man nicht einfach in die anderen Gärten darf. Ich habe also so schon ziemlich viele Regeln gebrochen.
    habe ihn heute mal gesucht aber im moment nicht mehr gesehen.
    Vielleicht ist er ja in den Wald gehuscht.
     
    smilie_wut_121 sooo nicht!.gifsmilie_wut_121 sooo nicht!.gifsmilie_wut_121 sooo nicht!.gifsmilie_wut_121 sooo nicht!.gifsmilie_wut_121 sooo nicht!.gifsmilie_wut_121 sooo nicht!.gif
     
    Dann sagst Du halt es ist ein wilder Hase, stimmt ja auch irgendwie ist doch fast dasselbe :D
    Dieses Tier bei Petrasui ist ein Kaninchen, kein Hase!!

    In der Schweiz gibt es keine wildlebenden Kaninchen ausser auf der Petersinsel im Bieler See.

    @Petrasui: Ich würde auch versuchen, das Kaninchen entweder mit Gehegeteilen einzugrenzen, wie Murmelchen vorschlägt oder mit einer Lebendfalle zu erwischen.

    Diese Lebendfalle (in der Regel für Katzen) bekommst Du beim Tierschutz.
    Nur ist das leider eher schwierig, weil das Kaninchen ja jetzt im Ueberfluss lebt... da ist die Verlockung rel. gering, in die Falle zu gehen.
    Vielleicht könntest Du dort etwas Körnerfutter reinlegen, weil es das im Moment sicher nicht findet (nur hast Du dann am Morgen evtl. Mäuse oder sogar Ratten in dieser Falle, aber kein Kaninchen). Aber versuchen solltest Du es trotzdem.

    Und schliesslich gibt es noch die Kaninchenhilfe Schweiz, die Dir hoffentlich weiterhelfen kann.

    Alles Gute für den Hoppler!
     
    Dieses Tier bei Petrasui ist ein Kaninchen

    Nein ist kein kaninchen Romilda.

    Ein *chuengel* ist ein Stallhase.
    Einiges grösser als ein kaninchen. Ein ehemaliger Stallhasenbesitzer versuchte ihn auch zu fangen , da es ein wirklich schönes Tier ist und der Winter naht.

    Leider haben wir ihn die letzten Tage nicht mehr gesichtet.
    Vielleicht hat es ja jemand geschafft.

    Habe mir aber den Link mal gespeichert , danke :)


    @Ihr lieben
    Witze über Schiessen , schlachten etc....finde ich gar nicht so lustig :(
     
  • Zurück
    Oben Unten