Also grundsätzlich: Eine Ersatzmilch speziell für Igel gibt es nicht. Wenn man Igelbabys aufziehen will, muss man sich da an eine andere Milch orientieren, die der Muttermilch von Igeln am nähesten kommt.
Die Igel-Muttermilch enthält im Durschnitt 35% Rohprotein und 56% Rohfett. Laktose so gut wie garkeine.
Esbilac, welches zur Hunde-Welpenaufzucht verwendet wird, kommt der Muttermilch am nähesten: 33% Rohprotein bzw. 40% Rohfett.
Vom TA habe ich allerdings cimi-lac bekommen. Es wird zur Aufzucht von Katzen-Welpen verwendet. Es enthält lediglich 29% Rohprotein und nur 22% Rohfett. Über den Laktose-Gehalt macht der Hersteller keine Angaben. Aber es ist davon auszugehen, dass diese laktosereduziert ist, da diese Katzen bekanntlich nicht vertragen.
Aber das ist nur die halbe Miete. Da spielen noch zahlreiche andere Faktoren eine Rolle, über die man keine Einsicht hat. Wie eben die Herstellungsmethode und Rohstoffe der jeweiligen Präparate: Je leichter verdaulich die Eiweißanteile und je feiner die Tröpfchen des Fettanteils, desto verträglicher ist die Ersatzmilch.
Selbst bei der Aufzucht mit Esbilac wird empfohlen, die Igel frühestmöglich an feste Nahrung zu gewöhnen. Viel früher als es in der Natur der Fall wäre...
Das sind alles Faktoren, die mir erst jetzt solangsam klar werden, wo es nun doch zu spät ist...
Grüßle, Michi
Die Igel-Muttermilch enthält im Durschnitt 35% Rohprotein und 56% Rohfett. Laktose so gut wie garkeine.
Esbilac, welches zur Hunde-Welpenaufzucht verwendet wird, kommt der Muttermilch am nähesten: 33% Rohprotein bzw. 40% Rohfett.
Vom TA habe ich allerdings cimi-lac bekommen. Es wird zur Aufzucht von Katzen-Welpen verwendet. Es enthält lediglich 29% Rohprotein und nur 22% Rohfett. Über den Laktose-Gehalt macht der Hersteller keine Angaben. Aber es ist davon auszugehen, dass diese laktosereduziert ist, da diese Katzen bekanntlich nicht vertragen.
Aber das ist nur die halbe Miete. Da spielen noch zahlreiche andere Faktoren eine Rolle, über die man keine Einsicht hat. Wie eben die Herstellungsmethode und Rohstoffe der jeweiligen Präparate: Je leichter verdaulich die Eiweißanteile und je feiner die Tröpfchen des Fettanteils, desto verträglicher ist die Ersatzmilch.
Selbst bei der Aufzucht mit Esbilac wird empfohlen, die Igel frühestmöglich an feste Nahrung zu gewöhnen. Viel früher als es in der Natur der Fall wäre...
Das sind alles Faktoren, die mir erst jetzt solangsam klar werden, wo es nun doch zu spät ist...
Grüßle, Michi