Auberginenzöglinge 2023

  • Oh, das sind viele, @Marmande! Ich hoffe ihr habt viele Nachbarn, die gerne Auberginen essen. Würde ich in der Nachbarschaft wohnen, würde ich mich über das Angebot sehr freuen.


    Hier hat sich nun doch noch etwas getan:
    Zwei weitere Meronda, zwei Ophélia und ein Patio Baby sind gekeimt!
    Damit ist die Saison gerettet. :)
     
  • Es ist noch eine Ophélia gekeimt :love: - Jetzt gerade vorhin!
    Freue mich sehr: jetzt habe ich zwei zum Abgeben, zwei Angehörige freuen sich schon so darauf und wären enttäuscht gewesen, wenn es nichts geworden wäre.
     
  • Ich hatte meine zwei Blauköniginnen zum Abhärten auf dem Balkon. War heute doch glatt eine Blattlaus im Haus auf der Pflanze. Sie wirken irgendwie schwächlich. Weiß aber nicht, ob das bei den Pflanzen so ist oder es eine andere Ursache hat 🤷‍♀️
     
    Welche sind gut bei dir gekeimt, @Golden Lotus..?

    Ich habe dieses Jahr auch acht Sorten an den Start geschickt, wovon zwei gar nichts getan haben (die aus dem Tauschpaket), zwei Sorten nur jeweils eine Pflanze, eine Sorte zwei Pflanzen und nur drei Sorten mehr als zwei Pflanzen produziert haben. Und das nach langem Warten.
    Insgesamt finde ich den Schnitt auch gar nicht gut, auch wenn ich jetzt mit 11 Pflanzen genügend Pflanzen habe.
     
    Bei den Portokosten macht es leider überhaupt keinen Sinn irgendwas zu verschicken. Außerdem sind die Auberginen auch ziemliche Sensibelechen.
     
  • Welche sind gut bei dir gekeimt, @Golden Lotus..?

    Ich habe dieses Jahr auch acht Sorten an den Start geschickt, wovon zwei gar nichts getan haben (die aus dem Tauschpaket), zwei Sorten nur jeweils eine Pflanze, eine Sorte zwei Pflanzen und nur drei Sorten mehr als zwei Pflanzen produziert haben. Und das nach langem Warten.
    Insgesamt finde ich den Schnitt auch gar nicht gut, auch wenn ich jetzt mit 11 Pflanzen genügend Pflanzen habe.
    @Taxus Baccata
    Das ist die Tonda Bianca sfumata , aber die scheint insgesamt irgendwie schwieriger zu sein, hat letztes Jahr auch gebraucht, ich warte mal und hoffe das noch paar nach keimen
     
  • So, ich erkläre die Aubergikenplanung dann für abgeschlossen, habe jetzt
    2 x Meronda
    2 x Arumugam
    1 x Kaberi
    2 x Falcon
    3 x Ophélia
    2 x Patio Baby

    Davon werden 2 x Ophélia, 1 x Falcon, 1 x Meronda und 1 x Patio Baby an Angehörige abgegeben.
    Bleiben 7 Pflanzen für uns - perfekt! 👍
     
    Meine Auberginen sind mittlerweile sehr groß geworden. Die Sorte Nero wächst sehr stark und kräftig. Die Sorte Kono brauchte ewig zum Keimen und wächst auch eher langsam, obwohl es eine frühe sein soll. Spitzenreiterin ist aber die weiße Sorte Bambina aus dem Leninogorsk Shop. Beide Pflanzen haben schon Blüten angesetzt, sie ist echt schnell.
    Ich wusste gar nicht, dass Auberginen so Spitze Stacheln ausbilden auf ihren Blättern.
     
    Ich wusste gar nicht, dass Auberginen so Spitze Stacheln ausbilden auf ihren Blättern.
    Doch, die können ganz schön pieken. :wunderlich:😅
    Toll dass sich deine Auberginen so gut entwickeln, @Tomiflora. :love:
    Ich würde ja zu gerne ein Foto deiner großen Pflanzen sehen.
    Meine sind noch Babies.
    Aber da ja gerade erst Mitte März vorbei ist, und ich vor Allem kleinfrüchtige Sorten habe, passt das noch ganz gut.
     
    Hier eine weiße Bambina. Als ich heute Morgen von der Arbeit kam, hatte sie schon diese Lila Blüte entwickelt. Denke, die öffnet sich demnächst.

    EE809D44-9174-4FF2-A50E-B984861D22DA.jpeg

    Und hier die Sorte Nero, die sehr üppig wächst.

    31770BF4-90F8-489A-B6DF-55160D83E298.jpeg

    Auberginen werden nicht ausgegeizt, oder?
     
  • Similar threads

    Oben Unten