Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am


Hi Anneliese, da gebe ich dir vollkommen Recht,
orni hat schon so manche zum Tode verurteilten Pflanzen
wieder auf die Beine gebracht, dank ihrer Hilfe hatte ich
schon desöfteren reiche Ernte, 8) 8)!

Nun zu meiner *Ophelia*!

Die kommt tatsächlich, so sieht sie bis jetzt aus, 8)
 

Anhänge

  • 005.webp
    005.webp
    28,1 KB · Aufrufe: 111
  • 009.webp
    009.webp
    26,4 KB · Aufrufe: 113
  • Hi Anneliese, da gebe ich dir vollkommen Recht,
    orni hat schon so manche zum Tode verurteilten Pflanzen
    wieder auf die Beine gebracht,

    Orni, der Robin Hood der geschundenen Pflanzen...:grins: jajaja... auf dem Balkon harrt gerade ein stark bewurzelter Geiztrieb der Galina der Dinge. Und ich habe wirklich KEINE AHNUNG wohin mit dem Liebchen, aber es ist so dankbar...
     


    Hi orni, super dich hier im Gemüsebeet anzutreffen.

    Hier sind frische Fotos von der *Ophelia*, 8)!!

    Hast du eine Ahnung, was das für ein Schädling,
    der an den frischen Blättern knabbert??
     

    Anhänge

    • 327.webp
      327.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 97
    • 335.webp
      335.webp
      33,9 KB · Aufrufe: 108
  • Könnte alles mögliche sein: Raupen der Gemüseeule, Schaumzikaden (erkennt man aber halt am Schaum). Ich habe an einigen Paprikapflanzen kleinen Lochfraß. So lange nicht die ganze Pflanze ratzekahl gefressen wird, mache ich mir keinen Kopp. Ist halt der Lauf der Dinge... andere wollen ja auch was zu essen haben ;)
     
  • Eure sehen ja schon echt klasse aus!
    So wie es aussieht bekommt meine ihre erste Blüte! Seit dem ich sie hab (gekauft, da meine selbstgesähten nichts geworden sind) hatte sie ca 80 % ihrer Blätter verlohren und musste erst mal nach dem Umtopfen wieder ein bisschen Grün gewinnen! meint ihr ich bekomme noch reife Früchte oder ist es dafür schon etwas zu spät?
     
  • meine Aubergine im GWH ist krank.. Was könnte Ihr fehlen?
    Die älteren Blätter werden schlaff und fallen ab.

    auch die Aubergine rechts davon zeigte bereits 2 schlaffe Blätter.

    Inzwischen ist sie fast kahl...
    gestern habe ich einen Steil abgeschnitten, keine Verfärbungen, alles frisch und saftig.

    Ich tippe auf Wühlmaus oder Wurzelschädling - gestern habe ich mit Neemöl/Wasser gemisch gegossen. obs geholfen hat weiß ich noch nicht.
    Anhang anzeigen 281313
     
    Hallo Kati,
    man kann auf dem Bild zwar keinen Mehltau erkennen - meine sahen aber genauso aus - spritz die mal mit Hexengebräu - wenn dann die Blätter gelb werden, sind die infiziert.
    Ich hab auf meine 3mal Hexengebräu draufgeklatscht, jetzt gehn die ab wie die Feuerwehr - vor allem vertrocknen die Blüten nimmer. Haben Deine schon geblüht?
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,
    Hexengebrau ist schon 2 mal angewendet, Blüten sind dran , aber wenige. zum Glück habe ich davon noch eine...

    muss wohl abwarten.
     
    Kati,
    ich drück dir die Daumen für deine Aubis, dass das Hexengebräu hilft!
    Dieses Jahr ist mit Ungeziefer, Schädlingen & Pilzen ganz schön was los... Es ist einfach viel zu feucht! (Bei uns jedenfalls :()


    Meine Aubi Violetta entwickelt sich ganz gut :)
    Ich habe heute die ersten Knospen entdeckt und freue mich. :)

    DSC_6772.2.webp

    Seit dem Umsetzen färben sich auch die unteren Blätter wieder schön dunkelgrün. :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     


  • @ Michi und Anneliese: Die Ophelia habe ich heute umetopft,
    das war dringend, ein Foto reiche ich natürlich nach, 8)!
    Das die sich nochmal erholt, hätte ich nie und nimmer gedacht,
    aber dank eurer netten Hilfe habe ich sie tatsächlich durchgebracht, 8)!

    Wenn ich an die mickrigen Sämlinge noch denke, da wird mir echt
    ganz anders!!

    Hier isse, das *Ophelinchen*, in diesem Kübel kann sie erstmal bleiben, 8)!
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 104
    • 010.webp
      010.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 110
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier ein mal ein Aktuelles Bild meiner aubi mit Blüte!
    Zwischendurch hab ich mich schon gefragt, ob sie wirklch noch kommt! Und jetzt bin ich so Glücklich, dass es diese Jahr vielleicht doch noch Aubis gibt.:grins:

    Mal noch ne Frage am Rande: Kann, soll ich die aubis auch verhüten? Kreutzen die sich mit nem anderen Gemüse?
     

    Anhänge

    • Aubergine 2.webp
      Aubergine 2.webp
      125,4 KB · Aufrufe: 107
    • Auberginenblüte.webp
      Auberginenblüte.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 96
    Danke, dann werd ich mir wohl Ein paar Samen abnehmen, für den nächsten Versuch selber Aubis heran zu ziehen!
    Sollte ich mal mehrere Sorten haben, kann ich das mit dem verhüten auch so gestalten (Windocolor) wie bei den Tomaten und Chilis?
     
    Ja, verhüten mit Window-Color. Und dann die zugeklebten Blüten immer wieder mal anschnipsen, damit die Selbstbestäubung manuell ausgelöst wird...

    Grüßle, Michi
     


    Meiner *Ophelia* geht es wirklich gut, aber ob dieser Dauerregen das Richtige
    für sie ist, steht noch in den Sternen!!
     
    Habe gestern die ersten Aubis geerntet. Die Prosperosa war leider schon braun, konnte sie nicht testen. Die anderen haben sehr gut geschmeckt.

    Prosperosa
    Fairy Tale
    Ophelia

    IMG_7351.jpg


    Grüße Peter
     
  • Zurück
    Oben Unten