Auberginen 2020

  • Danke fürs Abstellen.
    Ja, momentan stehen noch vier Pflanzen im Gewächshaus in ihren Töpfen, der Platz, an den sie sollen ist noch belegt.
    Vier stehen schon draussen in ihren Endtöpfen.
    Die " Ophelia" hat auch schon kleine Fruchtansätze, bilde ich mir ein.
    Hier die Topfplanzen, daneben das Frühbeet, wo die anderen rein sollen

    Anhang anzeigen 645627
     
  • Die letzten stehen nun da, wo sie sollen, im Früh- auf dem Hochbeet, da sollten sie es eigentlich mögen, warm und sonnig.
    Habe nun jeweils vier in Töpfen und vier im Beet ausgepflanzt, bin auf den Vergleich gespannt.
    20200523_114807.jpg
     
    Entgegen meiner Erwartungen sind die im Topf schon viel weiter (ok, auch etwas früher ausgepflanzt), als die im Frühbeet.

    Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden, es gibt schon einige Fruchtansätze
    20200621_101551.jpg

    20200621_101602.jpg

    Schönen Sonntag!
     
  • Meine Ophelia blüht überreich, so dass sich die Blüten fast behindern, ob das so toll ist? Kleine Fruchtansätze gibt's auch schon
    20200630_142249.jpg


    Die Czeach Early hat schon richtig große Früchte (ca 10cm)

    20200630_142249.jpg20200630_142300.jpg
    20200630_142249.jpg20200630_142300.jpg20200630_142314.jpg20200630_142328.jpg
     
  • Also ich bin sehr zufrieden mit der Ausbeute.....Die Ophelias musste ich komplett abernten, die Pflanzen sind mir einmal eingetrocknet und hatten dann über längere Zeit Staunässe, das haben sie mir übel genommen

    20200816_122432.jpg
     
    Nachdem den Kartoffelkäfern nun das Futter ausgegangen ist, machen sie sich über die Aubergine her. Aber da diese eh deutlich über 20Früchte trägt ist es egal.
     
    Ich muss jetzt mal ganz doof fragen: Das ist doch eine Augergine, oder?

    P1010778.JPG P1010779.JPG P1010780.JPG P1010781.JPG

    Die Früchte sind in etwa so groß wie Zwetschgen.
    Ich habe die Früchte im botanischen Garten gefunden - im Duft- und Tastgarten. Das einzige Pflanzschild weit und breit verkündete "Hasenglöckchen". Davon habe ich die anderen Besucher, die schon vor der Pflanze standen und diskutierten, was das sei, überzeugen können, dass das Schild ein Rest aus dem Frühjahr sein muss - aber so 100%ig sicher, dass meine Bestimmung mit "Aubergine" bei diesen kleinen Früchten stimmt, war ich dann nicht.
    Kennt jemand von euch diese Sorte?
     
    Sicher bin ich nicht.

    Blüte und Frucht schaut zwar nach Aubergine aus (weiße, kleine Sorten gibt es jetzt allerdings nicht so viele). Allerdings mich stören die Blätter - bei Auberginen sind die normalerweise rundlicher und vor allem eher pelzig. Auf deinen Bildern aber länglich und vor allem sehr stark glänzend.

    Für mich schaut das sehr stark nach einer Pepino aus, die haben die länglichen Blätter und die Früchte sind im unreifen Zustand so grün/weißlich.
     
    Danke, Aurinko. Vielleicht habe ich ja mal Glück und treffe einen der Gärtner, der mir die absolute Gewissheit dann geben kann, ob deine Vermutung stimmt - und auch, was diese Pflanze im Duft- und Tastgarten zu suchen hat.

    Die Pepino, die ich mir gerade im Netz angesehen habe, sehen auf jeden Fall sehr ähnlich aus. Vielleicht kann ich ja auch beobachten, ob die Früchte noch die typischen Streifen ausbilden.
     
  • Zurück
    Oben Unten