Auberginen 2020

Die gibt's morgen vom Grill nach Thai Art.... 20200718_114546.jpg
 
  • Im Moment bin ich jeden Tag mit dem Gartenschlauch unterwegs. Es ist wirklich furchtbar trocken und die Auberginen deshalb eher klein.
     
    Also ich bin sehr zufrieden mit der Ausbeute.....Die Ophelias musste ich komplett abernten, die Pflanzen sind mir einmal eingetrocknet und hatten dann über längere Zeit Staunässe, das haben sie mir übel genommen

    20200816_122432.jpg
     
  • Nachdem den Kartoffelkäfern nun das Futter ausgegangen ist, machen sie sich über die Aubergine her. Aber da diese eh deutlich über 20Früchte trägt ist es egal.
     
  • Ich muss jetzt mal ganz doof fragen: Das ist doch eine Augergine, oder?

    P1010778.JPG P1010779.JPG P1010780.JPG P1010781.JPG

    Die Früchte sind in etwa so groß wie Zwetschgen.
    Ich habe die Früchte im botanischen Garten gefunden - im Duft- und Tastgarten. Das einzige Pflanzschild weit und breit verkündete "Hasenglöckchen". Davon habe ich die anderen Besucher, die schon vor der Pflanze standen und diskutierten, was das sei, überzeugen können, dass das Schild ein Rest aus dem Frühjahr sein muss - aber so 100%ig sicher, dass meine Bestimmung mit "Aubergine" bei diesen kleinen Früchten stimmt, war ich dann nicht.
    Kennt jemand von euch diese Sorte?
     
    Sicher bin ich nicht.

    Blüte und Frucht schaut zwar nach Aubergine aus (weiße, kleine Sorten gibt es jetzt allerdings nicht so viele). Allerdings mich stören die Blätter - bei Auberginen sind die normalerweise rundlicher und vor allem eher pelzig. Auf deinen Bildern aber länglich und vor allem sehr stark glänzend.

    Für mich schaut das sehr stark nach einer Pepino aus, die haben die länglichen Blätter und die Früchte sind im unreifen Zustand so grün/weißlich.
     
    Danke, Aurinko. Vielleicht habe ich ja mal Glück und treffe einen der Gärtner, der mir die absolute Gewissheit dann geben kann, ob deine Vermutung stimmt - und auch, was diese Pflanze im Duft- und Tastgarten zu suchen hat.

    Die Pepino, die ich mir gerade im Netz angesehen habe, sehen auf jeden Fall sehr ähnlich aus. Vielleicht kann ich ja auch beobachten, ob die Früchte noch die typischen Streifen ausbilden.
     
  • Sehr wahrscheinlich die letzte größere Ernte 2020. Insgesamt waren die Früchte sehr klein. Der Wassermangel hat sich deutlich bemerkbar gemacht.

    20200926_104317.jpg
     
  • Das ist doch noch stattlich @Marmande, bist du insgesamt zufrieden?

    Ich kann sagen, dass die Aubis in den Töpfen besser getragen haben als im Hochbeet. Ganz vorne wieder Obsidian und Czeach Early.

    Ich habe jetzt noch einige an den Pflanzen hängen, die auch neben dem typischen Auberginefarbenen Ton grünlich sind. Da ich gerade über den Solaningehalt von unreifen Auberginen gelesen habe, hoffe ich, dass sie jetzt im GWH noch nachreifen. Eine habe ich geerntet und neben Äpfel gelegt, mal schauen, ob das was wird.
    Gibt es sonst noch Tips?Reifen Auberginen überhaupt nach?
     
    Ich bilde mir ein, 2019 gab es bessere Ergebnisse. Trotzdem bin ich zufrieden. Im Laufe der Woche werden wir nochmal einige mit einer Brösel/Parmesan-Schnitzel Panade zubereiten. Durch den Käse wird es knusprig und ich spare Kohlenhydrate.
     
    Tolles Tagebuch und tolle Ausbeute! Ich hatte letztes Jahr erstmals Auberginen im Freiland gepflanzt, hatte aber nur drei Stück an der Pflanze. Dieses Jahr im Folientunnel sah es ganz anders aus: an einer Pflanze mehr als 10 Auberginen (bis jetzt).
     
    Ich muss jetzt mal ganz doof fragen: Das ist doch eine Augergine, oder?

    Anhang anzeigen 658933 Anhang anzeigen 658934 Anhang anzeigen 658935 Anhang anzeigen 658936

    Die Früchte sind in etwa so groß wie Zwetschgen.
    Ich habe die Früchte im botanischen Garten gefunden - im Duft- und Tastgarten. Das einzige Pflanzschild weit und breit verkündete "Hasenglöckchen". Davon habe ich die anderen Besucher, die schon vor der Pflanze standen und diskutierten, was das sei, überzeugen können, dass das Schild ein Rest aus dem Frühjahr sein muss - aber so 100%ig sicher, dass meine Bestimmung mit "Aubergine" bei diesen kleinen Früchten stimmt, war ich dann nicht.
    Kennt jemand von euch diese Sorte?

    Heute habe ich die Pflanze im botanischen Garten wieder gesehen. Inzwischen weisen einige Früchte die Pepino-typischen Streifen auf. Aber einen leichten Frostknacks hat die Pflanze auch schon.

    P1020156Pepino.JPG P1020157Pepino.JPG
     
    Das ist eindeutig eine Pepino/Melonenbirne, Pyromella.
    Die Früchte werden bei diesen Temperaturen sicher nicht mehr reif werden. Dekorativ sind sie allemal noch.
     
    Sie stehen im botanischen Garten, wo sie sichtlich niemand erntet. Ich hab mich aber auch nicht getraut, eine Frucht zu mopsen. (Geht ja auch nicht. Wenn jeder erntet, dann können alle anderen Besucher nie sehen, wie eine Frucht aussieht.)
     
    Es würde auch nicht lohnen, Pyromella, unreif schmecken sie nicht. (Wir klauen in unserem botanischen Garten auch nichts.)
    So, wie diese Frucht aussieht, würde sie noch ein paar Wochen Sonne und Sommertemperaturen benötigen, um vollständig auszureifen.
     
    Hallo,
    könnt ihr mir mal bitte helfen:
    1 x habe ich Auberginen bis zur vermeintlichen Reife gebracht (Sorte weiß ich nicht mehr)
    Bei der ersten Ernte war die Frucht noch nicht reif (trotz Druckprobe = leichter Widerstand?)
    Bei der zweiten geernteten Frucht war sie bitter und hatte schon viele braune Kerne.
    Da habe ich aufgegeben und beschlossen "nie wieder".
    Aber es juckt mich doch ein bisschen, zumal wir sehr gerne Auberginen essen.
    (im gestern Abend gesichteten Samenwichtelpaket 2 habe ich die "Auberginen-Tüte" sofort beiseite gelegt und nicht mal reingeschaut).
    Aber im Paket 1 sind ja auch noch Auberginen-Samen:
    Welche Sorte wäre anfängertauglich?
    Wie bekomme ich den richtigen Erntezeitpunkt raus?
    Bei zuverlässigen Hinweisen und/oder Unterstützung in 2021 würde ich es wirklich gerne nochmal versuchen.

    Danke und LG
    Elkevogel
     
    Wir hatten dieses Jahr auch ein paar Auberginen zu spät geerntet, es gab schon braune Stellen, zu frühe Ernte ist noch nie passiert. Würde es einfach nochmals versuchen, denn Versuch macht kluch.
     
    @Elkevogel, die klassischen, lilafarbenen Auberginen sind für Einsteiger vielleicht am besten geeignet, sind sie komplett lila gefärbt und haben keine grünen Stellen mehr am Ende sind sie reif.
    Reife Auberginen sind auch noch fest. Wenn sie beim Drücken weich sind, sind sie schon überreif.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 75
    Sunfreak 🍆 Auberginen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 132
    M Auberginen werden gelb Obst und Gemüsegarten 1
    J Auberginen Exitus? Obst und Gemüsegarten 7
    A Hilfe! Auberginen verfärben sich?! Obst und Gemüsegarten 3
    Utzel Brutzel Auberginen werden nicht dunkel Obst und Gemüsegarten 4
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 179
    E Auberginen Obst und Gemüsegarten 3
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 61
    KrokodilMitButterbrot Suche Tomaten & Auberginen Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    Elkevogel Auberginen-Samen gegen Portoerstattung oder Grüne Kleinanzeigen 3
    M Auberginen und Paprika keimen nicht Obst und Gemüsegarten 1
    Marmande Auberginen-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 268
    De Fan Suche Auberginen Pflanzen. Grüne Kleinanzeigen 22
    De Fan Hilfe meine Auberginen sind eingegangen ! Grüne Kleinanzeigen 1
    Sunfreak Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 117
    De Fan Und wie sehen heuer die Auberginen aus bei der Hitze ? Obst und Gemüsegarten 4
    Sunfreak Auberginen-Zöglinge 2014+2015 Obst und Gemüsegarten 222
    N Welche Auberginen-Sorte ist das? Obst und Gemüsegarten 9
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    Highländer1 Auberginen-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 452
    S Triebe bei überwinternden Auberginen zurückschneiden? Obst und Gemüsegarten 15
    K Auberginen-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 626
    R Auberginen selbst anbauen? Obst und Gemüsegarten 34
    Stupsi Suche Auberginen Samen Grüne Kleinanzeigen 13

    Similar threads

    Oben Unten