Marmande
0
Ich fĂŒrchte das Saatgut ist hinĂŒber. Letztes Jahr keimte noch uralte Tigrina und dieses Jahr waren die nur ein oder zwei Jahre drĂŒber. Ich warte noch ein paar Tage und sĂ€e dann nochmal neu. Saatgut habe ich reichlich.
@Taxus BaccataBei frĂŒhen Sorten lohnt das Nachlegen locker bis Ende MĂ€rz... sogar in so eisigen Klimazonen wie unseren.
Aber die Sorten mĂŒssen passen. Ist sehr Ă€hnlich wie bei den Tomaten, zwischen der Reifedauer den frĂŒhen und spĂ€ten Sorten liegen gut 6-8 Wochen...
@Golden Lotus bitte entschuldige, mein Brief verspĂ€tet sich leider um zwei Tage, komme heute erst dazu... aber dafĂŒr sollte das Saatgut gut keimfĂ€hig seindie Merondas sind alle drei jetzt in guter Zeit gekeimt! Auch Listada de Gandia zickt nicht rum.
![]()
Na immerhin! Das ist doch sehr anstÀndig von ihnen.Nachdem sie denn mal kamen wachsen sie auch artig weiter.

Du hast TraumpflanzenNa immerhin! Das ist doch sehr anstÀndig von ihnen.
Meine gaggeln irgendwie... aber ich weiĂ auch nicht, warum.
Licht- und NĂ€hrstoffmangel kann es nicht sein. Vielleicht sortenbedingt..?
Anhang anzeigen 763704 Anhang anzeigen 763705
(Die linken stehen in anderer Erde als die rechten, die Erde sieht hell aus, ist aber nass bzw. feucht)
Na ja, vielleicht brauchen sie einfach noch ein wenig, um in die Pötte zu kommen - oder wachsen etwas anders als die Sorten, die ich bisher gewohnt war.
Bei mir brauchen sie auch immer lange, habe black Beauty schon im Walipini stehen, denen geht's da gutDie sind viel zu klein fĂŒr die Jahreszeit. Diese Biester brauchen ja ewig um in die GĂ€nge zu kommen.
Die sind ja echt toll.Deine Pflanzen..? Ăberhaupt nicht. Eigentlich sind die genau richtig. Die wachsen doch wie Unkraut.
Habe gerade meine zwei Kabanchiks umgetopft. Bin mit der Entwicklung sehr zufrieden. Von langsam kann allerdings nicht die Rede sein...
Anhang anzeigen 764853
Sehr schönDeine sind alle gekeimt ind pikiert,