🍆 Auberginen-Zöglinge 2024

  • Ach, jetzt habt ihr Auberginen-Frühstarter es geschafft :grinsend:
    Ich mache meine Auberginen-Liste. Zwar sollte ich mir noch einen Monat auf die Finger hauen... aber irgendwie schaffe ich das nicht. :roll:
    Und da die Paprika schon so lange zum Keimen gebraucht haben (und die Auberginensamen letztes Jahr auch recht lang gebraucht haben), weiche ich vielleicht doch schonmal ein... falls es mit der Keimung wieder zwei Wochen dauern sollte... na ja, dann wäre ich immer noch ein Stück zu früh dran 🙈 aber ich hab einfach schon so Lust, mit den leckeren Auberginen anzufangen. :grinsend:
     
  • Ich werde es auch erst im April bereuen, wenn sie riesig sind und noch nicht raus können. :grinsend:
    Aber optimistisch bleiben, vielleicht wird der April ja trockener als der letzte, der hier komplett verregnet war, und sie können dann ins GH ziehen.
     
  • Da meine Blauköniginnen nicht keimen wollten, gibt es dieses Jahr Applegreen. Hoffe ich. Heute hab ich sie gesät. Trotz schlechtem Mond.
     
  • Wer die Wahl hat, hat die Qual...
    Ich muss/darf mich zwischen diesen Sorten entscheiden:
    1. Ophelia (F1)
    2. Kaberi (F1)
    3. Bonica (F1)
    4. Patio Baby (F1)
    5. Gretel (F1)
    6. Blaukönigin (die war allerdings letztes Jahr nicht gekeimt)
    7. Czech Early
    8. Wild Boar
    9. Rotonda Bianca
    10. Jewel Jet
    11. Jersey King
    12. Meronda (tolle Sorte!)
    13. Arumugam (auch sehr schöne Sorte)
    14. Listada de Gandia (Zebra)
    Letztes Jahr sind nicht alle gekeimt - die Blaukönigin leider nicht, und auch nicht die zwei Sorten von Deaflora (Jewel Jet und Jersey King) und Czech Early.
    Die anderen neun sind keimfähig... und immer noch bisschen zuviel Auswahl 🙈 da ich bei den Auberginen definitiv nicht nur ein Korn pro Sorte säe. Aber 20 Auberginenpflanzen brauchen wir dann auch nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mal eine ganz blöde Frage... Auberginen gehören ja zu den Solanum Gewächsen und nicht zu den Kürbis- und Gurkengewächsen... die können zwar (vor Allem ältere Sorten) schon Bitterstoffe enthalten, aber vor Allem ist das bei denen doch Solanin, oder?
    Kann man von Auberginen anders als von Kürbissen und Zucchinis bedenkenlos Samen nehmen?
    Gerade die Sorten Meronda, Arumugam, Wild Boar (Kabanchik) und Listada de Gandia würde ich gerne selbst vermehren wollen...
     
    Habe jetzt noch bisschen recherchiert und fand zwei Artikel sehr informativ:

    Kann Gemüse giftig sein?. (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

    Der zweite ist von (p la n t u r a garden, wer es lesen mag einfach die Sternchen ersetzen)
    https://www.********.garden/gartenpraxis/vermehrung/saatgut-gewinnen

    Dem entnehme ich, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag und es unkritisch ist, Saatgut von Auberginen zu nehmen.
    Das würde ich dann dieses Jahr mal tun, denn ein Tütchen Meronda kostet 5 Euro... die Sorte ist es definitiv wert, früh, reich tragend und lecker, aber wenn man sie selbst erhalten kann, dann umso besser.
     
    So, dann spamme ich mal weiter :grinsend:Die Entscheidung ist gefallen. Es werden dieses Jahr:

    - Arumugam
    - Listada de Gandia
    - Meronda
    - Kabanchik
    - und Gretel
     
    Und geizig bist Du auch noch
     

    Anhänge

    • 1707605433692.png
      1707605433692.png
      20,1 KB · Aufrufe: 57
    Pfft. 😤
    Nannte sich das nicht Erhalt samenfester Sorten oder so ähnlich..? :roll:
    Na egal :grinsend:ich freue mich auf jeden Fall, dass es bei Auberginen problemlos geht... Leider wusste ich das früher nicht. Hatte einmal eine ganz tolle kleine Auberginensorte aus der Schweiz (hellviolett), die ich nirgends mehr zu kaufen gefunden habe. Wenn ich damals gewusst hätte, dass man so leicht selbst Samen gewinnen kann, hätte ich sie heute noch... schade.
     
    Mal eine ganz blöde Frage... Auberginen gehören ja zu den Solanum Gewächsen und nicht zu den Kürbis- und Gurkengewächsen... die können zwar (vor Allem ältere Sorten) schon Bitterstoffe enthalten, aber vor Allem ist das bei denen doch Solanin, oder?
    Kann man von Auberginen anders als von Kürbissen und Zucchinis bedenkenlos Samen nehmen?
    Gerade die Sorten Meronda, Arumugam, Wild Boar (Kabanchik) und Listada de Gandia würde ich gerne selbst vermehren wollen...

    Ich habe es letztes Jahr das erste Mal gemacht. Warum auch nicht. Ausprobieren ist die Devise 😊. Zucchini hab ich auch getestet. Die werde ich dieses Jahr für mich aussäen und auf den Kompost pflanzen. Entweder sie ist brav bitterfrei oder sie wird einmal rausgezogen und kopfüber auf dem Kompost zurück gelassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten