Apfelbaum und Ungeziefer

Registriert
09. Feb. 2009
Beiträge
70
Ort
Langenfeld, NRW, Gemany
Hallo, ich habe zwei Apfelbäume, der inzwischen schon ca. 3 Jahre alt sein dürften. Letztes Jahr haben sie richtig schön geblüht, aber direkt nach der Blüte war viel Ungeziefer drin die den Bäumen ziemlich geschadet haben. Ich konnte wöchentlich Frostspanner von den Ästen entfernen. Die Blätter wurden komplett zerfressen und die Blüten auch :(

Dieses Jahr möchte ich mehr Erfolg haben und habe schon Ende des Jahres Leimringe um die Bäume gewickelt. Bisher fängt alles ganz gut an. Die Leimringe sind schon voll von Ungeziefer und es sind schon ganz kleine neue Knospen und Triebe sichtbar. Vor allen an den stellen wo ich den Baum geschnitten habe.

Ich würde gerne wissen ob ich noch etwas anderes machen kann um Ungeziefer fern zu halten. Für den Notfall habe ich mit schon ein Mittel zum Sprühen gekauft aber vielleicht gehts ja auch anders...

Lg, Nico
 
  • Es gibt noch die Möglichkeit zusammen gefaltete Wellpapperinge um den Baum zu binden.

    Denn es gibt ja nicht nur den Frostspanner sondern auch den Apfelwickler und co. ;)

    Wellpapperinge , werden oft von Raupen als Verpuppungsversteck genutzt. Am besten ab Juni um den Baum wickeln und spätestens bis mitte Juli wieder entfernen.

    Ich spritze dazu auch noch oft mit Wermut und Rainfarntee.

    ODER...du tust dir ein paar Hühner zu welche die Wicklerraupen direkt am Boden vernaschen :D:D
     
    Hallo,

    ODER...du tust dir ein paar Hühner zu welche die Wicklerraupen direkt am Boden vernaschen :D:D


    Amseln tun's auch ganz gut, wichtig ist daß Bewuchs unter'm Baum niedrig gehalten wird.

    Auch sind Nistmöglichkeiten für Meise & Kleiber eine gut Idee. Starenhaus ist auch i.O., aber Stare sind auch prima Kirschenvernichter.

    Gruß,
    Mark
     
  • Ja genau und natürlich eine Behausung für die Ohrenkneifer oder wie sagt man in Deutschland ........Ohrenschlitz .
     
  • Hallo Nico,
    für den Ohrwurm nimmst du am besten einen Plastikblumentopf in den du Holzwolle gibst. diesen hängst du umgekehrt an einen Ast, dass die Tierchen da hineinkrabbeln können.
    Mein Apfelbaum hat auch immer Obstmaden. Habe alles schon probiert: Ohrwurmbehausung, Meisenkasten, Wellpappring, Boden immer kurz halten ... Leider hab ich diese Würmer (Schmetterlinge) noch nie ausrotten können. Vielleicht probier ich es mal mit Hühnern, die ich im Sommer in Pflege nehme.

    jomoal wünscht viel Erfolg
     
    Hallo Claener 100
    Man sollte im zeitigen Frühjahr den Leimring oberhalb der alten Stelle erneuern um das Hochwandern der Raupen im Februar März zu verhindern.Da es ja lange kalt war geht es vieleicht jetzt noch.
    Makellose Äpfel wünscht hoodia
     
  • Hallo Claener 100
    Man sollte im zeitigen Frühjahr den Leimring oberhalb der alten Stelle erneuern.




    So steht es nun mal in der Packungsbeilage von Celaflor. Sie verhindern schließlich ja auch die Ameisenkaravane zu den Blattläusen.

    hoodia
     
    Hallo,

    Auch die Ohrwürmer krabbeln den Stamm hoch, daswegen sollen Leimringe (falls überhaupt notwendig) bis Anfang Mai entfernt werden.

    LG,
    Mark
     
  • Similar threads

    Oben Unten