Apfelbaum, Apfel Red Love - Pflege

  • Ersteller Ersteller Highlaender
  • Erstellt am Erstellt am
Hey super!

Witzig, ich war vorhin auch dort und hab gezählt. Die meisten Blüten sind abgefallen, aber 6 Ansätze hat er, und das ist viel fürs 2. Standjahr bei meinem bisherigen Obstbaumglück. Mal sehen, wie viele noch halbreif abfallen.

:rolleyes:
 
  • Im 2ten Standjahr darf er ruhig noch alles abwerfen. Ich laß auch nicht alle Äpfel dran. Der Baum soll erst mal kräftiger werden.
     
  • Ist klar. Neugierig wär ich auch. Bei meiner Hochstammkirsche durfte ich 5 Jahre warten bis die Vogelviecher mir welche übriggelassen haben:rolleyes:
     
  • Steht mir dieses Jahr wohl auch bevor: Habe 2 neue große Kirschbäume (letztes jahr ausgraben dürfen, sind angegangen) und 3 kleinere. Die großen haben Früchte dran, und ein, zwei der neuen ein paar wenige. Aber wir haben viiiele Vögel.

    :grins:
     
    Ich weiß, und fotogen noch dazu;)Angeblich gehen die gefiederten Räuber nicht an die gelbe Knorpelkirsche. Mir ists egal. Der große Halbstamm wirft genug ab. Zum einen füttern wir die Federträger und dann dürfen se kein Obst picken? Durst kanns nicht sein. Satt Wasser hier inne Umgebung.
     
  • Mein älterer Redlove hat auch Fruchtansätze. Gezählt hab ich sie nicht aber schon ein paar.

    k-P1100762.JPG

    Letztes Jahr hatte er alle abbeworfen. Der junge hat noch Nichts (glaube ich)

    Unsere schwarze Knorpelkirsche wird auch von Vögeln überfallen. Hat jedes Jahr ein paar Früchte und es bleibt keine übrig. Aber an einer 4 jährigen konnte ichletztes Jahr 2 Hände voll ernten. Dieses Jahr hängen beide ziemlich voll und die beiden jüngeren tragen auch wenn auch weniger. Mal sehn ob es den Vielfraßen dann zuviel wird.

    Für die die es noch nicht kennen.

    Die große Gier

    In unserem Garten steht ein Baum
    mit lauter Kirschen welch ein Traum
    da flog ein kleiner Spatz heran
    damit er sich dran laben kann.

    Erst eine Kirsche und dann Zwei
    und später waren es gleich drei
    der freche kleine Nimmersatt
    war offenbar noch lang nicht satt

    Der Vogel sprang von Ast zu Ast
    in aller Ruhe ohne Hast
    sein Bauch der wurde immer voller
    doch dieser Spatz trieb es noch toller.

    Die Äste wangten immer mehr
    den dieser Vogel wurde schwer
    dann brach ein Ast er viel vom Baum
    direkt in einen Lattenzaun.

    Und die Moral von der Geschicht
    Behalte besser dein Gewicht
    Denn wenn du stets zu gierig bist.
    dann helfen Dir selbst Flügel nicht.

    thomash
     
    Der Baum hat gut angesetzt. Werd demnächst ausdünnen

    Red Love.jpg

    Zum nächsten Schnitttermin wird der zurückgeschnitten. Ist mir zu spirrig.
     
    Ich würde auch die Länge der Zweige beschneiden. Mindestens 1/3 aber eher mehr.

    Ich müsste auch mal nach meinen schauen, falls ich sie in meinem Unkraut-Dschungel wiederfinde;)
     
  • Hmpf...ich sag nie wieder was, bevor ich nicht den ersten reifen Redlove zwischen den Zähnen hatte.

    :mad:

    Nur noch fümpf da. So groß bisher:

    P1170435.JPG

    Hab einen abgefallenen aufgebissen, ist vorbildlich rot:

    P1170434.JPG P1170437.JPG

    Und die dämlichen Triebbohrer oder riesigen Vogelfüße arbeiten schon wieder gegen seinen Neuaustrieb.

    :mad:

    P1170698.JPG
     
    Ruhig, son Baum braucht Zeit. Hab da noch son Cox Orange Hochstamm. Der entwickelt sich auch in Zeitlupe. Irgentwann.........gibts ma Äppel. Hoffentlich noch mit eigenen Zähnen. Sonst gibts Apfelmus mit Reibeplätzchen.
     
    Wie Highländer schon sagte, gut Ding will Weile haben.

    Bäume brauchen einige Jahre bis mal ein nennenswerter Ertrag herauskommt.
    Mein ältester Kirschbaum braucht 4 Jahre bis ich dieses Jahr erstmal Kirschmarmelade machen konnte.

    Beil Halb und Hochstämmen dauert es noch länger.
     
    Scheibenkleister, kein Gerd mehr da. :mad::(

    Halten wir's trotzdem für die Nachwelt fest:

    Ich wär mit einem zum Probieren nicht unglücklich... :rolleyes:

    Tadaaa...!

    P1240520.JPG

    Okay, groß isser nicht. Aber wie versprochen innen rot.

    P1240522.JPG

    Hab mal ausprobiert, wie das mit dem angekündigten Nichtoxidieren der roten Stellen ist, und die eine Hälfte eine Nacht liegenlassen:

    P1240525.JPG

    Passt...die roten Stellen sind nicht braun geworden.

    Meine Sirena schmeckt recht lecker, ich bin zufrieden!

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten