Anzuchtstart 2011

Boaaah ihr macht mich ganz hibbelig.
Stehe hier mit meinen Sonnenblumensamen, mit dem Hibiscus Manihot und demnächst kommen noch Chilis dazu. :d Ich glaub bis Anfang März wart ich trotzdem noch oder? :o

Meine Paprika ausm letzten Jahr zickt momentan ziemlich herum.
Lässt alle Blätter vetrocknen obwohl ich sie gieße :confused: Würd sie ja gerne düngen aber is ja ne Gemüsepflanze :rolleyes:
 
  • @Lana88

    nicht nur deine Paprika zickt rum.

    Bei meiner habe ich erst kürzlich die letzte Paprika geerntet. Seither lässt sie die Blätter hängen und sie fallen.


    Ob da noch was wird?

    Ansonsten: Meine ersten Chillis fangen an zu keimen :-) Nach ganzen 18 Tagen!


    Lg Sulmen
     
    Neeeeeeeee so oft gieß ich den net.
    Also daran kanns net liegen. Der steht am Fenster und ich fühl immer erst nach der Erde bevor ich ihn gieße. :)
    Jetzt ist sie noch feucht, hab aber auch gestern erst gegossen.
    Da lass ich ihn in Ruhe.
    Aber er hat auch glaube bissl Spinnmilben, auf jedenfall sehe ich ein paar kleine Netze.
    Kann ja aber schlecht mit Gift drangehen :confused:
     
  • Hallo Lana,
    bist du sicher, dass deine Pflänzchen die Spinnmilben überleben ohne Gegenmittel?

    Zumindest einige Topfblumen sind mir deshalb schon eingegangen.

    Ich hab seitdem immer dieses Spritzmittel von Neu....f griffbereit.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Bin mir nicht sicher, ich versuch die Viecher immer abzuspülen. Klappt manchmal auch ganz gut.
    Klar kann die Paprika deshalb eingehen, aber wenn ich mit Gift drangehe, dann kann ich doch sicher keine Paprika mehr von ihr essen oder?
    Hab immer Bi58 daheim, auch wegen diesem miesen Trauermücken....
     
  • Hallo nochmal,
    pflanzt du sie später aus??

    Wenn ja, kannst du sie bestimmt behandeln. *

    Wenn alles nichts hilft, kann man ganz ungiftige Raubmilben bestellen, die die Spinnmiben auffuttern.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    *Wenn ich dran denke, womit konventionelles Gemüse/Obst behandelt wird.....:d
     
    Hallo gartenstolz,
    du kannst ja nicht wissen, dass wir 'nen reinen Bio-Garten haben und zusätzlich fast ausschließlich Bio kaufen und essen. 5 km entfernt befindet sich nämlich ein Bioland-Hof und 1,5 km entfernt ein Bio-Laden.:)

    Ich meinte nur, dass man vermutlich die Paprika-Pflänzchen jetzt - lange vor dem Auspflanzen - noch ohne Bedenken behandeln kann.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/biogarten/34341-warum-ein-bio-garten.html

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/28191-moorschnuckes-teils-wilder-garten.html
     
    Bin nun kein permanenter Bio-Käufer, aber kann mir trotzdem net vorstellen dass eine mit Bi58 behandelte Pflanze so gut zu verspeisen ist :d Würd mich da vermutlich auch in nem halben Jahr net rantrauen. Das Zeug stinkt wirklich bestialisch und meistens sprühe ich die Pflanze (meine Hibis werden leider öfter von irgendwelchem Gesocks angefallen) damit ein.
    Und dann mieft die auch einige Wochen später noch danach :grins:
    Hoffe mal sie packt es so, sonst muss ich wohl mal in den Baumarkt und mich beraten lassen.
    Diese verfluchten Läuse, die killen mir hier abwechselnd mit den Trauermücken und den normalen Blattläusen meine Pflanzen weg :schimpf:
     
    Hallo Lieschen,

    ich habe diese Stempel bei "The british shop" im Heft gesehen. Dort kosten sie 14,90 Euro. Wie ich lese bist du ganz begeisert davon. Werden aus den Pflänzchen wirklich schöne Pflanzen, dann kauf ich mir das auch.
    Was kostet der Stempel denn bei Maufaktum?

    L.G. Mimikrimi
     
  • :) In solchen Fällen denke ich mal nach wo ich ihn wohl jetzt stellen würde damit er seinen Zustand auch behält. !!!!Und siehe ich habe ihn gefunden!!!!!;)


    Dann reich ihn mir doch bitte rüber.

    @ mimikri, alle Anbieter betreiben eine Web-site. Dort findest du auch die Preise. ;)
    Die Zeitungspapiertöpfchen finde ich deshalb so praktisch, weil ich sie aus Material herstelle, das ich sowieso schon besitze, also recyclen und ich die jungen Pflänzchen mitsamt den Töpfchen auspflanzen kann.

    Ob deine Pflanzen schön werden, liegt in erster Linie an deiner Pflege.
     
  • Hab immer Bi58 daheim, auch wegen diesem miesen Trauermücken....

    upps, also wenn's bei mir mal Probleme mit Trauermücken gibt, dann ja nur drinnen an den Zimmerpflanzen. Da würde ich aber nie im Leben mit Bi58 drangehen. Bi58 ist ein ziemlich übles Nervengift, das möchte ich nicht in der Wohnung haben. Und bei einer Anwendung von Bi58 draußen muss man wissen, dass es extrem Bienengefährlich ist und von daher die Anwendung sehr stark zeitlich eingeschränkt ist. Nachzulesen zum Beispiel ->hier.

    Ganz allgemein möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass Spinnmilben Spinnentiere sind und somit viele Insektizide nicht wirksam sind. Falls man nicht mehr den Beipackzettel zu der zu Hause vorhandenen Chemie hat, kann man meist auf den Herstellerseiten die Datenblätter runterladen.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Letztes Jahr hatte ich Spinnmilben an der Glockenblume. Hab sie mit Leimtafeln abgesammelt. Muß man nur ganz vorsichtig sein, weil sonst die Blätter und Blüten auch festkleben. Tägliche Kontrolle - nach ca. eineinhalb Wochen waren alle weg.
    ......ganz ohne Chemie.

    LG Katzenfee
     
    Ja bei den Spinnmilbeln hilft abspülen am besten hab ich die Erfahrung gemacht. Nur is die Paprika größer als meine kleines Hibis und damit isses etwas mühseliger :D
    Sagt mal muss man die eigentlich irgendwie zurückschneiden? Hab sie erst das erste Jahr und kenn mich noch net so aus.

    Keine Sorge, wenn ich das Bi58 sprühe stehen die Pflanzen dabei auch aufm Balkon und müssen etwas abduften.
    Generell bin ich auch für Schädlingsbekämpfung ohne Chemie.
    Bin an die Trauermückenplage im letzten Jahr erst mit diesen Neudorff Larven drangegangen, die die TM-Larven auffressen. Leider hatte ich echt extrem viele von den Viecher hier drinne, so dass ich länger und immer mal wieder das Problem hatte. Meinen schönsten Hibi und meine 5 Keimlinge haben die Blödviecher einfach gekillt :schimpf: Da wurd ich dann irgendwann böse und hab das Bi58 gekauft. Hilft sehr schnell und sehr gut, eine Behandlung reicht meistens. Ist aber auch das einzige was ich benutze und eben nur für meine Hibis, draußen nicht. Das steht ja auch dabei! :)
     
    Habe mir vor kurzem neue Bücher zugelegt ...da steht in einem wie man mit Pflanzen solche plagegeister los wird.
    Bei Hibi´s kann ich es gut verstehen...muss gerade auf meine übrigen aufpassen...bei Gemüse würde ich Nie mit Chemie drauf gehen dann kann ich das Gemüse auch Kaufen!
    Überwinterst Du die Paprika etwa? Hatte gedacht die sind 1 Jährig?!
    Lohnt sich die aufrecht erhaltung denn?
    Warum ziehst Du dir keine Neue und entsorgst die befallene!?

    LG JGosub:cool:
     
    Ist ne Spitzpaprika und ich hatte sie geschenkt bekommen.
    Ob es sich lohnt kann ich dir nicht sagen, sie wurde aber im letzten Sommer von Raupen überfallen und die haben sie fast komplett niedergemäht. 2 Paprika hat sie getragen und beide waren auch von den Raupen angefressen.
    Das haben diese Plagegeister an 1 (!!!!) einzigen Tag geschafft.
    Dann tat sie mir so leid, dass ich sie schon gegen Ende des Sommers reingeholt habe.
    Bisher gings ihr gut, bis die Spinnmilben kamen :rolleyes:
    Könnte natürlich sein, dass sie 1-jährig ist und einfach sowieso bald eingeht...muss man abwarten :)
     
    *freu*, denn seit eben hab ich 6 Tomatenkernchen ausgesetzt :cool:
    Lana88, da kannste aber jetzt froh sein, dass die Umweltschützer jetzt nicht hier hinein springen und dich rund machen. Ich gab letztes Jahr eine Empfehlung hier hinein mit Neembaumöl zu sprühen, da ging die Post ab! Arme Bienchen, Honig im Halse ..., Schmetterlinge alle tot, ...! O weia, wenn die jetzt B58 lesen, zieh dich gaaaaanz warm an.

    Monika
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hat sie denn Blüten oder Fruchtansatz?!

    Wenn Spinnen milben dabei sind ist es meistens Temperatur die nicht stimmt.
    Paprikas sind wärme liebende Pflanzen...
    Wenn Du noch früchte hast dann nehm einfachen Samen raus und pflanze sie ein.
    Da sie lange brauchen bis sie keimen kannst Du das jetzt schon gut machen!?
    Meine sind schon seit 5.1. drin und noch nix zu sehen!
    Bevor andere Pflanzen auch noch Spinnenmilben bekommen!?

    LG :cool::cool:
     
    Dann reich ihn mir doch bitte rüber.

    Ah liebe Lieschen, würde ich ich gern machen,:) aber meinen Stempel benötigen ich doch auch.:rolleyes:

    n solchen Fällen denke ich mal nach wo ich ihn wohl jetzt stellen würde damit er seinen Zustand auch behält. !!!!Und siehe ich habe ihn gefunden!!!!

    Ich wollte dir damit sagen das du deinen Gedankengang rekonstruieren sollst.;)
     
    Tomatenzüchter/Gartenstolz ich hatte von einem einen Kommentar zum Bild, findes das aber nicht mehr. Also, einer Antwort verstehen, der andere, ignoriere diese Message. Antwort: Weil ich die Keimlinge in meine beleuchtete Glasvitrine gestellt habe, weil die Sonne nicht scheint.

    Liebe Grüß an Beide
    Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten