Anti-Weihnachts-Fred!!!!

  • weihnachten ist nun mal ein fest, an dem auch die gefühle
    durcheinander purzeln.

    egal was es ist, liebes lenchen...es geht vorbei.
    und weihnachten 2010 wirst du alles positiver sehen.

    sei dankbar, dass du solch eine familie hinter dir hast.
    wie doro schon schreibt, denk an die, die das alles nicht haben.
    dann weißt du auch wieder zu schätzen, was weihnachten
    für dich und deine lieben bedeutet...solange es noch geht.
    und das hat jetzt nix mit geschenken zu tun,
    sondern nur mit dem beisammen sein.

    liebe grüße von kathi
     
    weihnachten ist nun mal ein fest, an dem auch die gefühle
    durcheinander purzeln.

    egal was es ist, liebes lenchen...es geht vorbei.
    und weihnachten 2010 wirst du alles positiver sehen.

    sei dankbar, dass du solch eine familie hinter dir hast.
    wie doro schon schreibt, denk an die, die das alles nicht haben.
    dann weißt du auch wieder zu schätzen, was weihnachten
    für dich und deine lieben bedeutet...solange es noch geht.
    und das hat jetzt nix mit geschenken zu tun,
    sondern nur mit dem beisammen sein.

    liebe grüße von kathi


    Huch ,
    nicht falsch verstehn. Uns ging es auch nicht nur um Geschenke, neee, das ganze drumherum. -- Weihnachtslieder, beieinandersitzen, Tee, Kaffee Plätzchen, schöne Gespräche, Kerzen auf dem Tisch, Kirchenbesuch, Feierlichkeit -- all das gehört dazu.
    Und bei den Geschenken ging es nicht nur darum irgendetwas zu kaufen -sondern um den Lieben eine Freude zu machen.
    Um das einigen Mitgliedern meiner Familie klar zu machen, hab ich dieses karge Weihnachtsfest veranstaltet.

    Ich kann Lenchen schon verstehn. Es gibt einfach Jahre, in denen man weglaufen möchte. In denen vieles (aus verschiedenen Gründen) einen faden Beigeschmack hat und einem "falsch" vorkommt.
     
  • Ich kann Lenchen schon verstehn. Es gibt einfach Jahre, in denen man weglaufen möchte. In denen vieles (aus verschiedenen Gründen) einen faden Beigeschmack hat und einem "falsch" vorkommt.

    liebe helga,

    genau darauf bezog sich mein beitrag an lenchen...;)
    nicht auf deinen.:D
     
    weihnachten ist nun mal ein fest, an dem auch die gefühle
    durcheinander purzeln.

    egal was es ist, liebes lenchen...es geht vorbei.
    und weihnachten 2010 wirst du alles positiver sehen.

    sei dankbar, dass du solch eine familie hinter dir hast.
    wie doro schon schreibt, denk an die, die das alles nicht haben.
    dann weißt du auch wieder zu schätzen, was weihnachten
    für dich und deine lieben bedeutet...solange es noch geht.
    und das hat jetzt nix mit geschenken zu tun,
    sondern nur mit dem beisammen sein.

    liebe grüße von kathi

    Du magst ja recht haben und vielleicht wird das Jahr 2010 wirklich schön,aber deshalb bleib ich trotzdem bei meinem Boykott für dieses Jahr.

    Mir ist einfach absolut nicht danach....naja,und einen auf "liebe Familie" mach ich sowieso fast jeden Sonntag,wenn mich meine Mum und mein Dad zum Essen einladen. (das ist immer sooooooo schön....geht also auch ohne Weihnachten)
     
  • Weil Du dieses Jahr nicht an den Weihnachtsmann glaubst :D;)

    weihnachtsmann.jpg


    Wie könnte ich denn auch...er hat einfach nur seine Mütze liegen lassen und ist gegangen....
     
    Well....wußte nicht, daß die Geli-Tochter schreibt...

    Ja klar, wenn's net so Dein Jahr ist oder war, haste na klar alles Recht der Welt mal zu sagen: boah, nee, mir gehts mal grad so aufn Senkel, ich geb mir Glühwein.
    Und haue jeden plärrenden Weihnachtswichtel vom Kaufhaus-Regal, und werd jeder Verkäuferin entgegenschreien: Nein, ich will es NICHT eingepackt habe! Auch nicht in Ihr schönes, buntes Papier!

    Aber vielleicht isses das, was dann so erdet: einfach mit der Familie beisammensein.

    Ich mach in diesem Jahr folgende Geschenke: einfach ein paar Dankes-Briefe schreiben, weil ich die Hilfe, die ich bekommen habe, so toll finde.
    Nö, keine bunten Geschenke, sondern einfach mich selber schenken.

    Alle Wut auf die Welt ist es nicht wert, das persönliche Fest, mit der FAmilie zusammen zu sein, dem oberflächlichen GEtue mancher Mitmenschen zu opfern.

    Hier eine Liste meiner persönlichen Hass-Geifer-ichkönntausderHautfahren,wieseidihrdenndrauf,sowillichnichtsein-Menschen/situationen/Ereignisse:

    1. Tüddelige Frauen, die ihrem Köter mehr bieten als dem armen Schlucker, der sich den Hosenboden hinter seinem leeren Pappbecker abfriert
    2. welches Geschirr schenken wir denn nun der Schwiegermutter?? Aus wieviel Tellern will die Gute denn pro Abend essen?
    3. Elektro-Spielzeug für Schnösels-Abkömmlinge, die das gleiche schon in Grün haben
    4. das ließe sich mit Pelzen, Schmuck und anderem Tand weiterführen...
    5. auf den letzten Drücker irgendetwas besorgen, ohne Herz und soooo austauschbar...
    6. hat man für sehr persönliche Geschenke keinen Bezug zum Beschenkten...dann gleich sein lassen

    Ja, diese Liste kann man unendlich weiterführen, wäre mal gespannt, was einem noch so einfällt.

    Im übrigen isses bei mir auch überhaupt nicht dekoriert. Ich dekoriere mein Herz, in dem ich meine Harmonie-süchtige Seele mit soo viel Freude behänge, daß es mir aus den Ohren rauskommt und ich ausm A...sch mehr strahle als die mit 15.000 Birchen behangenen Häuschen und Plaste-Rehe.

    Die sooo viel Stromkosten verursachen, daß bei ner Spende anm richtigen Ort eben doch einige arme Kinderchen endlich mal vernünftiges Schuhwerk oder eben doch mal ne Barbie in ihre Ärmchen schließen könnten. Arme "reiche" Menschen....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wo ist Frau Dr. Erika Sonstwie, die uns da wieder raus helfen kann ---
    oder wollen wir das vielleicht garnicht
    Grübel
     
  • Zurück
    Oben Unten