Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Simone,
siehste - das mit den Nummern ist gar nicht so einfach - mit den Namen war es einfacher - aber da muß ich durch.
LG Anneliese
 
  • Anneliese,
    ich hab doch die Exel-Liste.
    Da hab ich doch den Überblick. Leider muss ich aber immer in die Liste schauen, denn mit der reinen Nummer komm ich auch nicht weiter.
    Aber manche Namen sind zu lang, als dass ich sie auf den Löffel schreiben kann.

    LG
    Simone
     
    Danke Anneliese,

    ich hab nun nicht zitiert, aber eingesät und halt die Samen echt nass!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun nicht mehr dazwischen quatscht
     
  • Ich hatte von der Apricot wesentlich mehr erwartet - war die erste Brandywine, die mich nicht begeistert hat.

    Ja, ich auch! :(

    Ich spekuliere ja, dass es sich garnicht um eine echte Brandywine handeln könnte. Das sie sich nur mit falschen Namen schmückt...

    Ich habe meine Brandywine Apricot von Helmut Pummer bezogen...

    Sag mal Anneliese, fällt mir gerade 'ne Frage zu ein. Wenn wir es gerade von der Brandywine Apricot haben: Hast du von der Brandywine Apricot selbstgewonnenen Samen zur Hand? Ich habe nämlich von der gaaanz viele Samen gemacht. Weil diese Sorte vergangenes Jahr auf reges Interesse hier im Forum gestoßen ist. Nun traue ich aber nicht die Samen an den Mann zu bringen, weil, wie ich finde, die Samenkörner relativ klein sind. Liegt das an mir!?

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • Ich verlege ja grad die aus den Keimbeuteln in Erde - Du das ist eine Fummelei - aber ich bin grad am Lernen und es sieht gut aus!

    Hihi... :D

    Ja, so gehts mir im Moment auch. Ich arbeite zwar nicht mit der Keimbeutel-Methode. Aber mit Samen im Schnapsgläser-Wasserbad. Kommt aber im Endeffekt aufs Gleiche raus. Das ist echt 'ne Fummelei. Und man muss aufpassen, dass man des Schwänzle, welches aus dem Samenkorn rausguckt, ned kaputt macht...

    Ich übe auch noch... :pa:

    Grüßle, Michi :?
     
    Hallo Pere,
    finde es schön wieder mal was von Dir zu hören! Dazwischenquatschen ist doch toll!
    LG Anneliese
     
  • Hallo Michi,
    meine Brandywine Apricot war auch von Pummer...meine Samenkörner sind schön gross. Müßte aber mal nachschaun, ob ich noch von ner andern Samenquelle Samen von der hab - dann mach ich noch 2 Korn in den Keimbeutel - mit Anzuchterde mach ich im Moment nix mehr.
    Brauchst Du Samen???
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    habe heute Deine tollen T.-Körnchen, nach der Aufzucht, in größere Behältnisse umgesetzt, sind wie immer "allererste Sahne" !
    Werde die Pflänzchen bei Gelegenheit fotographieren.

    Herzlichen Gruß, auch an den "Männe".

    Biofreak
     
    Hallo Michi,
    war Samen versenken! Ich hatte in meiner Kiste noch Samen der Brandywine Ap. von einem andern österr. Anbieter - vermutlich die gleiche Richtung wie die von Pummer. Dann fand ich noch eine orange Brandywine - die hab ich auch versenkt.
    Wir müssen unbedingt vergleichen.
    Dann hätt ich jede Menge verhüteten Samen der Brandy A - wenn was brauchst, melde dich.
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,

    jetzt muss ich aber mal böse werden!
    Die Schlümpfe tanzen, aber leider nicht bei mir! :(
    Ich weiß zwar nicht genau wann ich den Samen versenkt hab, aber die Meisten (also 95% sind da oder laufen gerade auf); nur eben die net!!!!!!!!!!:schimpf:

    Jetzt bin ich erstmal grummelig. Morgen buddel ich in der Erde um zu schauen ob da was lebt - Hahm sei Dank.

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    hör auf mit grummeln! Kriegst von mir einen Schlumpf...

    Hallo Michi,
    mach Du mal die Elbe - hab mir die Tomate bei Tomatofest angeschaut - meiner Meinung nach ist die leckerer als die Brandyw. Apr.
    Ich hab auf jeden Fall mal (aber nur ein Korn) von der orangen Brandywine und der apricot aus anderer Samenquelle in den Keimbeutel gesteckt.
    LG Anneliese
     
    Anneliese,

    schön! Dann bin ich nicht Schlumpf-los...:grins:

    Jetzt kriege ich aber wirklich das Spucken.
    Die letzten Samen, die ich noch versenkt hab, weil die Sorten nicht keimen wollten, haben sich auch beim zweiten Mal dafür entschieden NICHT zu keimen...
    Soll ich sagen woher ich das Saatgut hab? Fängt mit H an... würg!

    Ich muss morgen pikieren. Die sind die letzten zwei Tage gewachsen - das Grauen.

    LG
    Simone
     
    Hallo Anneliese,

    Die Samen von Dir sind prima gekeimt.Jetzt stehen die kleinen Kerlchen im Balkongewächshaus und gedeihen.
    Schau mal......:grins:

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 061.webp
      N 061.webp
      220,1 KB · Aufrufe: 115
    • N 062.webp
      N 062.webp
      213,3 KB · Aufrufe: 99
    es gibt neue Bülders:
     

    Anhänge

    • BILD0001.webp
      BILD0001.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 100
    • BILD0002.webp
      BILD0002.webp
      159 KB · Aufrufe: 79
    • BILD0003.webp
      BILD0003.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 114
    • BILD0004.webp
      BILD0004.webp
      89 KB · Aufrufe: 82
    • BILD0005.webp
      BILD0005.webp
      98 KB · Aufrufe: 83
    Toll Anneliese!!!!!!!!!!

    Das sieht bei Dir so gut aus...schwach werd! :grins: Wat´n Deutsch :-P

    Ich hab heut pikiert bis zum Ende... meinem Ende.
    Alle Kunstlichtplätze sind besetzt bis zur letzten Ecke.
    Deshalb stehen welche draußen, und wenn ich draußen sag, dann mein ich draußen, draußen... ohne GW. Denn auch im GW ist alles dicht. Da stehen die Paprikas. Und so lange ich ich noch nicht fliegen kann brauch ich eben auch Gehwege. :D

    Aber die Kleinsten stehen immer noch unpikiert da! Das ist die Nachhut, die kriegen bis Mai den Kunstlichtflash:grins:

    Ganz "geil" bin ich auf mein weißes Ochsenherz. Ich bin mal gespannt wie das schmeckt. Sag nix, aber ich hatte noch nie eins. Nicht nur kein weißes, sondern überhaupt noch kein OS.

    LG
    Simone
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten