Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Simone,
eigentlich brauch ich die Exelliste nicht - hab doch sowieso alle im Kopf - mach mir die Arbeit nicht - siehste - ich muß nix aktuallisieren...nur richtig einsortieren. Das geht viel schneller als das in der Liste zu ändern.
Hab bis jetzt den Anbauplan für 2013 gemacht - Simone - es sind schon wieder 200.
War ja auch nicht anders zu erwarten.
Muß jetzt nur noch hinsitzen und schaun - welche ich vergessen hab. Die fliegen dann ins Freiland. Was ich unbedingt noch brauche sind die andersfarbigen San Marzanos.
LG Anneliese:-P
 
  • Dann kannste ja noch 49. Habtsache nicht über 250. Sonst kriegste wieder Schimpfe. Machst halt nen paar Chili mehr. Hätte da nen paar schöne Keimproben.
     
  • Liebe Anneliese,

    schöne Weihnachtsgrüße möchte ich dir noch hier lassen. Und ein wenig schmunzeln über deine Sortenplanung. Ich bin sehr gespannt, was man dann in der kommenden Saison alles bei dir bewundern darf!
     
  • Anneliese,
    von den 200 bin ich noch weit entfernt!
    Um da hinzukommen muss ich erst mal 210 aus der Exel-Liste streichen... :-P:-P

    Frag nicht. Es nimmt Überhand. Mein neuer kleiner Freund macht sich immer besser. :grins:
    Immerhin hat er de Exel-Liste gefunden die ich irgendwohin gezogen hatte... :d

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    mit ein klein wenig üben geht das mit so einem neuen Kästchen auch wieder.
    Ich hab ne ganze Weile gebraucht, bis ich mich an mein Lapi gewöhnt hatte - aber im Moment bin ich ganz zufrieden.
    Wollte mich grad an das Streichen von Sorten machen - ich glaub ich lass alles so mal auf dem Papier stehn - durch die Streicherei fallen mir immer "neue" ein die auch ganz nett wären.
    Aber ich habe noch Anbaukapazitäten frei - ich darf ja mein Elterngrundstück wieder mit bestücken - also auf geht's - der nächste Zettel wird voll geschrieben...:-P
    LG Anneliese
     
    ach Stupsi, das ist kein Problem -ich rechne pro Gewächshaus einen Tag, aber mit den Tomatenstäben und den Flaschen, 3 Gewächshäuser hab ich.
    Die meiste Arbeit machen die Kübel.
    In die Gewächshäuser krieg ich 100 Pflanzen - der Rest kommt ins Freiland und in Kübel...
    LG Anneliese
     
  • Ich find das echt beachtlich!!!
    Da muss man wirklich mit viel Herz und Leidenschaft dabei sein um das noch als Freude zu empfinden denn das ist ja kein Zuckerschlecken.
     
  • Anneliese, und wenn mann dann noch die Kubikmeter an Erde bedenkt, die du dafür bewegst, und ein paar Paprika, Chili, Auberginen und Gurken kommen ja auch noch dazu....

    Ich finde das wahnsinnig Toll !!!! Da kann man nur den Hut ziehen.
     
    ich kann das auch jetzt erst machen - geh ja nimmer arbeiten.
    Meinen Anbauplan hab ich jetzt fertig - das was aufgeht darf in den Garten, der Rest wird nicht mehr nachgesät....wird schon.
    LG Anneliese
     
    war bis jetzt bei Tatjana stöbern - hab aber nix gefunden, da ich die meisten eh dahab.
    Werde aber nachher doch mal in der Kiste nachschaun, was da noch so alles drin ist...
    LG Anneliese
     
    Wie nix gefunden?

    Schade... ;)

    Ich werde gleich Paprikas versenken. Muss sein, sonst grünt da nix im Sommer bei mir.

    Meine Exel-Liste schrumpft schwer, aber noch nicht ausreichend. Mindestens 70 müssen noch gestrichen werden.

    LG
    Simone
     
    Simone,
    ich hab nicht gestrichen, sondern noch 7 Sorten gefunden, die:d ich unbedingt haben muß.
    LG Anneliese
     
    mir hat der Postbote im Moment einen gaanz tollen Samenbrief gebracht! Mit dem hab ich überhaupt nicht gerechnet. Bestückt war er mit Multiflorasorten (auf die bin ich besonders scharf)
    An dieser Stelle ein dickes Danke!
    Mein Anbauplan wächst, anstatt kleiner zu werden....
    LG Anneliese :D
     
    Oh oh Anneliese, dir fehlt das Reduzier-GEN :grins:
    Ich freu mich aber schon auf die Bilder deiner tollen Sorten im nächsten Jahr...

    Liebe Grüße
    Kati
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten