Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo Simone,
    ich hab auf jeden Fall von Dir noch Samen von den Dwarfs - wär da aber vorsichtig.
    Den bekommst zurück - ich mach die nimmer.
    Die Dwarf Mr. Snow färbt sich..ist aber noch nicht richtig reif.
     

    Anhänge

    • BILD0480.webp
      BILD0480.webp
      40,9 KB · Aufrufe: 80
  • meine im Freiland reifen - sind aber sehr klein
     

    Anhänge

    • BILD0483.webp
      BILD0483.webp
      35,2 KB · Aufrufe: 76
  • eigentlich nein - ich such mir immer Sorten aus - die ein ausgeprägtes Aroma haben!
    LG Anneliese
     
  • Hallo
    trotz der mysteriösen Tomatenkrankheit erholen sich meine Stauden täglich!
    Heut früh war meine Freundin da - Tomatenverkostung - die beiden Besten dieser Saison:
     

    Anhänge

    • BILD0498.webp
      BILD0498.webp
      33,2 KB · Aufrufe: 66
    • BILD0500.webp
      BILD0500.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 62
    • BILD0503.webp
      BILD0503.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 80
    • BILD0506.webp
      BILD0506.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 85
    Ach Anneliese,
    das ist super.
    Einige Wagners haben sich gut erholt; da bin ich mehr als zuversichtlich, obwohl immer mal ein Blatt dabei ist das übek aussieht.

    Heute werde ich die Blue Angel verputzen, aber nur ne Hälfte (und das bei der Größe!), die andere Hälfte wird zur Samengewinnung gebraucht.

    LG
    Simone
     
    war ernten:
     

    Anhänge

    • BILD0509.webp
      BILD0509.webp
      37,2 KB · Aufrufe: 84
    • BILD0512.webp
      BILD0512.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 87
  • Hallo Anneliese,
    ichg habe heute nochmal Infinito gespritzt, weil ich mit dem farblichen Rückgang noch nicht so wirklich zufrieden bin. Werden die Stengel wieder grün? Oder bleibt die Verfärbung oliv/braun?
    2 von Deinen stehen noch auf der Terasse, als Überprüfungsobjekte, die sehen aber erbärmlich aus, obwohl sich unten eine dicke gelb verfärbt. Essen werd ich die aber wohl nicht.
    Gruß
    Shargal
     
  • Hallo Shargal,
    nicht bei allen wird der Stängel wieder normal grün. 3/4 sind jetzt ok!
    Du kannst die sich färbende Tomaten essen - wenn der Pilz in die Tomate eingedrungen ist schmeckt die bitter - ist ein sicheres Indiz!
    Bei mir waren alle, bis auf ein paar Wagners super im Geschmack. Die Wagners hat es aber auch am schlimmsten erwischt.
    Mein Akers Oxheart hat sich so toll erholt - peilt grad die 3mLänge an und ist voller kleiner Tomaten - denk, dass ich die noch reif bekomme!
    Ich habe gestern mit Hexengebräu gespritzt, da sich die Krautfäule bei mir anmeldet.
    Heut kein Blatt verfärbt und es kommen neue, grüne Geiztriebe. Nach dem kannst auch gehn - wenn die Pflanze die Abwehr gegen die Pilze schafft - treibt die normal grün aus.
    LG Anneliese
     
    Ich habe gestern mit Hexengebräu gespritzt, da sich die Krautfäule bei mir anmeldet.
    Heut kein Blatt verfärbt und es kommen neue, grüne Geiztriebe. Nach dem kannst auch gehn - wenn die Pflanze die Abwehr gegen die Pilze schafft - treibt die normal grün aus.
    LG Anneliese[/QUOTE]

    2 Fragen:
    - Wieso mußt Du Hexengebräu spritzen? Infinito sollte Deine Pflanzen doch mindestens 3-4 Wochen schützen!
    -Meine befallenen von Dir wachsen oben raus, seit ich sie habe, grün, die Bronzefärbung hält sich so bei 80% der Wuchshöhe.
     
    Anneliese,

    sag mir doch mal was ich Deinem Roten Kürbis ins Buschwerk flüstern muss, damit der mal 1 - nur einen - Knubbel ansetzt!!! :d:(

    Das dusselige Ding hat mindestens schon 40 Blüten abgeworfen. Jetzt ist er an der Decke angekommen...

    Die olive Tönung stagniert, aber das ist auch alles.

    LG
    Simone
     
    Hallo Shargal,
    ich hab doch das Infinito zueletzt am 09.07. gespritzt - dann nicht mehr - wollte doch meine reifen Tomaten essen! Passt genau in den Zeitplan, Infinito wollte ich nimmer sprühn.
    Lass Dich von der Bronzefärbung nicht irritieren - bei Krautfäulebefall verholzen die Stängel - dann hat es die Pflanze geschafft. Da sieht der Stängel braun aus und es kommen frische gesunde Geiztriebe.
    Das Problem das wie diese Saison haben ist was ganz anderes!
    Simone, lass den Roten Kürbis zicken - kommende Saison wird der sowieso wieder angebaut!
    LG Anneliese
     
    Ne Anneliese!
    Ich will ne Tomi!
    Ich hab den schon wie wild durchgeschüttelt, aber der mag mich nicht... *heul*

    2011 hat die Braunfäule den niedergeknüppelt, dieses Jahr diese Krankheit, die immer noch keinen Namen hat * grummel* . Er ist jetzt 2,10, gerade geschätzte 30 Blüten dran.
    Und wenn ich den ins Koma schüttle...eine Tomis muss her. :mad:

    LG
    Simone
     
    Simone,
    ich hab auch erst einen Roten Kürbis geerntet - morgen wird der 2. reif...an dem hatte ich doch die mysteriöse Krankheit zuerst bemerkt...komisch, komisch komisch.
    Wir müssen mal Gerd fragen, was der zu seinem gesagt hat, dass der soo toll trägt.
    LG Anneliese
     
    Weiß der Geier!

    Ich hab ja noch nicht mal hochtrabende Wünsche. Einen, nur einen würde ich gerne mal probieren.

    Die Pflanze braucht sich nicht zu überanstrengen, nein... (obwohl ich da auch nicht meckern würde), aber ich wäre ja schon mit einem 200 gramm Kürbis zufrieden...:rolleyes:

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich hab von dem Roten Kürbis noch Orginalsamen vom Grünen Tiger da - den probier ich kommende Saison mal aus...
    LG Anneliese
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten