Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
das Homerfike's Yellow Oxheart schmeckt für eine gelbe Tomate ausgezeichnet - das hat was vom Ananasaroma. Kati kann es ja noch testen. Wenn das letztes Jahr bei mir nicht so lecker gewesen wäre, hätte ich das nicht mehr angebaut.
LG Anneliese
 
  • war bis jetzt ernten:
     

    Anhänge

    • BILD0551.webp
      BILD0551.webp
      32,4 KB · Aufrufe: 72
    • BILD0554.webp
      BILD0554.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 58
    • BILD0555.webp
      BILD0555.webp
      42,3 KB · Aufrufe: 78
    • BILD0556.webp
      BILD0556.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 55
    • BILD0557.webp
      BILD0557.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 67
    • BILD0558.webp
      BILD0558.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 74
    Hallo Anneliese, da kannst du ja nach einem halben Tag ernten gleich noch einen halben Tag Konservierung dranhängen oder erwartest du Gäste :grins:
    Sieht jedenfalls wieder verdammt lecker aus.:grins:
     
  • Tolle Ernte Anneliese,
    Aber ich vermisse Bilder von Deinen Pflanzen, würde gerne sehen, wie es jetzt bei Dir aussieht.
    Gruß
    Mathias
     
  • Warum??? es reichen doch die Erntebilder....
    LG Anneliese
    PS: Hab gestern 3 Körbe grüne Blätter rausgeschnitten da bei mir die Krautfäule im Anmarsch ist, außerdem hätten meine Pflanzen keine reifen Früchte, wenn es bei mir dramatisch wäre.
    Habe bisher 40 kg ganz toll schmeckende Tomaten geerntet und es kommen noch mehr.
    Dann vergess nicht, wir haben Mitte August - um diese Zeit waren die meisten Tomatenpflanzen bei mir abgeerntet!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Och,
    ich sag nicht mehr wie dolle mir die Bilder gefallen. Ist ja langweilig! :-P:grins:

    Ich frag Dich lieber was: meinst das ist die originale Nonna? Erinnere ich mich da richtig? Du hattest doch mehrere Nonnas von unterschiedlichen Saatgutquellen...

    Mich hat doch vorhin was der Schlag getroffen! Ich bücke mich zu meinen olivenen Stängeln vom R. Kürbis. Und was sehe ich da? Einen Knubbel * Tschaka!!! * :grins:
    Ok, er ist gerade mal so groß wie ne Murmel, aber der Mensch freut sich ja über alles.

    LG
    Simone
     
  • Simone,
    meine haben wieder fast ganz grüne Stängel...die die abgeerntet sind sind braun und verholzt.
    Morgen kommen die näxten Kloppers! Die Brandywines (meine absoluten Lieblinge) bekennen Farbe! Auf die freu ich mich besonders.
    Eine Brandywine OTV, gezogen aus Orginalsamen von Thompson & Morgen steht wie ein Baum!!! Die hat sich von nix und niemand aus der Ruhe bringen lassen.
    Nun zur Nonna: Ich muß die probieren, dann kann ich erst sagen, ob die anders schmeckt als die in den letzten beiden Jahren. Meine Nonna und die eines Tauschpartners haben nicht überlebt.
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese,
    die Nonnas von dir, weiß net von wann, sehen super aus!

    Gruß
    Anett
     
    Hallo Anett,
    tut mal richtig gut, ne positive Rückmeldung zu bekommen - alles hackt nur noch auf mir rum.
    Fazit - von mir kommt nix - aber auch gar nix mehr!

    Anett, es ist die Nonna aus dem Orginalsamen vom Gartenbär 2010. Da meinten ja auch schon ein paar, es sei nicht die richtige. Ob es die richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
    Hab noch zwei Riesenklopper aus ner andern Samenquelle daliegen - wenn ich die gekostet habe, meld ich mich.
    LG Anneliese
     
    - alles hackt nur noch auf mir rum.

    Hallo Anneliese,
    :d ich hab nie nicht rumgehackt und bin froh so tolle Pflanzen aus deinen Körnern wachsen zu sehen.

    Wer hackt rum? Da muss ich mich wohl mal ganz groß aufbauen... Dann bekommen alle Angst und laufen weg...:grins:

    Ich hab auch wohl eine Nonna geerntet, da ich meine GWH-Schildchen leicht vertüddelt hatte bin ich aber nicht hundertprozentig sicher...

    Verkostet wird sie heute Abend. die unteren Früchte waren etwas runder und nicht so platt, das iritierte mich, oder werden nur die großen Klopper platt?
     
  • Hallo kati,
    die richtige Nonna sollte ne platte Form haben - die die ich aus dem Orginalsamen gezogen hatte war leicht Ochsenherzförmig. Der Geschmack war nicht berauschend.
    Bin mal neugierig wie die diesjährige schmeckt.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese

    Bin im Augenblick arbeits und gartenmäßig zwar schwer eingespannt und schau nur flüchtig ins Netz, find das aber auch nicht gut. Wird wohl schwer Neid sein. Habe super Samen von dir, tolle und leckere Sorten. So ne Resonanz hast du mit Sicherheit nicht verdient. Wünsch dir alles Gute mit deinen Tommis und weiterhin ne gute Ernte ! ! !
     
    Hallo Anett,
    tut mal richtig gut, ne positive Rückmeldung zu bekommen - alles hackt nur noch auf mir rum.
    Fazit - von mir kommt nix - aber auch gar nix mehr!

    Anett, es ist die Nonna aus dem Orginalsamen vom Gartenbär 2010. Da meinten ja auch schon ein paar, es sei nicht die richtige. Ob es die richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
    Hab noch zwei Riesenklopper aus ner andern Samenquelle daliegen - wenn ich die gekostet habe, meld ich mich.
    LG Anneliese

    Auch wenn ich von Dir keine Samen habe, so bin ich doch eine, die regelmäßig hier verweilt, auch wenn sie ganz selten schreibt. Ich habe schon sehr viel Nutzen aus Deinen Erfahrungen im Anbau aber auch aus der Sortenvielfalt gezogen. Ist zwar erst mein 3. Tomatenjahr, aber ich würd es schade finde, wenn Du Dich durch solche Erfahrungen einschränken lässt.
     
    Hallo Anneliese,
    :d ich hab nie nicht rumgehackt und bin froh so tolle Pflanzen aus deinen Körnern wachsen zu sehen.

    Wer hackt rum? Da muss ich mich wohl mal ganz groß aufbauen... Dann bekommen alle Angst und laufen weg...:grins:

    Kati, 1,50 können keine Angst erzeugen! :-P
    Autsch... nicht schlagen.
    Weiß doch das Du noch ein längeres "Elend" bist als ich...:pa:

    Mal im Ernst: ich versuche Anneliese auch immer aufzumuntern. In Tomaten steckt man nicht drin. Und ich kann nur sagen: noch bevor ich eine Tomate von Anneliese im Haus hatte, hatte ich das Elend schon.

    Jeder der hier meckert kann sich ja mal vor Augen führen wie viele tolle Samen, Sorten und Tomis Anneliese unters Volk gebracht hat, und die hatten nix.

    Dieses Jahr ist eben echt mies!

    LG
    Simone
     
    Hallo kati,
    die richtige Nonna sollte ne platte Form haben - die die ich aus dem Orginalsamen gezogen hatte war leicht Ochsenherzförmig. Der Geschmack war nicht berauschend.
    Bin mal neugierig wie die diesjährige schmeckt.
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese, dann hab ich die wohl erwischt... macht aber nichts! Dachte schon ich hätte mich vertüddelt.
    Nach oben hin werden die Früchte etwas platter...
    Ich denke Gartenbär hat bestimmt nicht verhütet und die Bienchen *lalala*
     
    Kati, 1,50 können keine Angst erzeugen! :-P
    Autsch... nicht schlagen.

    *hihi* Simone: Mein Leitspruch lautet "Ich schlag keine Menschen die kleiner sind als ich"

    Zu dem andern... Ich denke man kann weder die Ursache noch einen Verursacher benennen. War wohl ne Kombination aus schlechtem Wetter und vielem mehr...

    Ich freu mich auf viele leckere tolle Tomaten...
     
    Hallo Simone, hallo kati,
    in Zukunft dürfen alle die entweder neidisch oder stinkig auf mich sind sich im Ausprobieren von Orginalsaatgut "üben"!
    Sie müssen es aber auch machen - tun! Zuerst muß der Samen im Ausland bestellt und gekauft werden, dann muß der Zoll die Samen ins Ländle lassen.
    Die Anzucht darf nicht vergessen werden - viele kaufen ja ihre Tomatenpflanzen - und holen sich mit denen schon die diversen Pilze in den Garten (Grauschimmel ist dort sehr oft anzutreffen)
    Das Anziehn von Tomatenpflanzen erfordert einiges Geschick.
    Wenn die Pflanzen dann in den Garten kommen warten auf sie oft noch kalte Nächte. Das schwächt die Pflanzen ungemein.
    Sollten die Tomaten reifen - kommen oft verkreuzte und falsche Sorten raus.
    Dann - wenn die Tomate schmeckt - muß Samen gemacht werden und und und.
    Diese ganze Vorarbeit hab ich in den vergangen Jahren geleistet - is nimmer!
    Habe noch sooo viele schöne andere Hobbys, die in den letzten Jahren zu kurz gekommen sind - lege einfach die Füße hoch.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anett,
    tut mal richtig gut, ne positive Rückmeldung zu bekommen - alles hackt nur noch auf mir rum.
    Fazit - von mir kommt nix - aber auch gar nix mehr!

    LG Anneliese

    Oh, dass ist aber sehr traurig, dafür gibt es doch absolut keinen Grund. Du bist doch nicht für Pflanzenprobleme anderer verantwortlich.

    Deine Samen waren immer erstklassig, alle Pflanzen aus Deinen Samen haben sich immer toll entwicketl, sind gesund und die Tomaten schmecken super.

    Mit Krankheiten hat jeder mal zu kämpfen, ist halt Natur. Ein Jahr läuft es super und danach nur Mist. Tomaten sind halt Zicken.

    Wünsche Dir aber auch, dass Du mehr Zeit für andere Dinge findest. Die Tomatenzucht soll ein schönes Hobby und kein Stress sein.

    Grüße Peter
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten