Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Michi,
ich hab noch einen Kandidaten mit der mysteriösen Krankheit im Wohnzimmer - natürlich ne Wagner! Ich hirne schon ständig wohin ich die verbanne. Die hat sich nach der Infinito Dusche erholt, jetzt fängt das blöde Dich schon wieder an. Olivbraun und rollt die Blätter - glaub, darauf müssen wir auch noch achten - so ne Art Schopfbildung!
Hab noch 3 Tomatenpflanzen (waren alle infiziert) im Wohnzimmer - wenn ich für die einen Platz weitab von den andern (vorm Haus??) gefunden habe muß ich Generalreinigung des Wohnzimmers machen - mir graust's lieber 250 Tomatenpflanzen versorgen als das!
LG Anneliese:rolleyes:
 
  • Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sei mir bitte nicht böse - aber sicher hast Du ja die mysteriöse Tomatenkrankheit mitbekommen - solange wir noch kein Ergebnis haben - mach ich keine Samen.
    Die sind alle käuflich - die meisten sind von Tomato Fest
    LG Anneliese

    Stimmt da war ja was.
    Nicht das diese seltsame Krankheit alle Tomaten auf der ganzen Welt auslöscht ;)

    Wäre Stoff für Hollywood.

    Viel glück mit deinen Tomaten!

    Mal am Rande: Gibt es hier einen Tauschbörse _Thread für Tomaten und Chilli Samen ?
    Hätte gerne die Giant Syrian, hab die aber in keinem Gartencenter hier in der Gegend gefunden.
     
  • ja, Michi mach mal, solange ich grad hier war, haben meine Jungs aus den schönen großen Tomaten sich einen Salat gemacht -und ich konnte die net probieren. Die Homer's Old German, den Roten Kürbis, könnt sie erschlagen!
    LG Anneliese
     
  • Hallo eNdless2k,
    wie Du siehst, konnte die mysteriöse Krankheit meine Tomaten NICHT auslöschen!
    Ich krieg genug!! Nur das Risiko mit Samen machen, kann ich mir verkneifen.
    LG Anneliese
     
    Bitteschön:
     

    Anhänge

    • Bild 007.webp
      Bild 007.webp
      45,3 KB · Aufrufe: 106
    • Bild 008.webp
      Bild 008.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 84
  • @ Anneliese

    Das mit dem nicht Samen nehmen ist auf jeden Fall sehr vernünftig!

    Damit steigst du bei mir im Ansehen... :grins: :grins: :grins:

    Deine Jungs sind aber fies... Meine Familie hab ich da super erzogen, nachdem es mal ganz böse Zoff gegeben hat... Mein Garten ist kein Selbstbedienungsladen... Weist ja wegen den ganzen Züchtungen & sortenreine Vermehrung und so... Da mach ich mir die Arbeit und die machen kurz die Futterluke auf und meine Arbeit verschwindet auf nimmer Wiedersehen... Nene...

    Meine Tomaten kriegen 'nen Aufkleber "Von Sunfreak-amtlicher Behandlung befreit" und erst dann darf gefuttert werden...

    Grüßle, Michi
     
    So, und jetzt zum Lurchi...

    Ich glaub fasst das ist was anderes... :(

    Oder vielleicht nicht nur ausschließlich Alternaria...

    Hast du das zum ersten Mal!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Nö, hatte ich letztes Jahr auch schon.
    Vielleicht ist der Maulwurf ja doch nicht ganz so unschuldig, wie er immer tut...:rolleyes:
    Die kleine Saupocke hat das halbe Gewächshaus unterminiert.

    Grüßle
    Stefan
     
  • Gute Frage, alle anderen sehen gut aus, und ich hab alle gleich versorgt (Schafmist).
    Hab gerade Hakaphos zur Hand, aber ob das noch was hilft?

    Grüßle
    Stefan
     
    Hat sich das Symptom verstärkt, als es die Tage heiß war!? Und haben die Blätter da verstärkt die Flügel hängen lassen!?

    Grüßle, Michi
     
    Wenns tatsächlich das ist kannst du nicht mehr viel machen. Allerdings brauchst du die Pflanzen nicht ausreißen. Das sind Pilze die bodenbürtig sind. Und im Inneren der Wurzeln und Stiele leben. Aber, soweit ich weis, nach außen keine Sporen bilden.

    Ich würde die Pflanzen einfach normal weiterpflegen. Und wenn die Pflanzen dann tot sind, dann würde ich in Bodennähe den Stiel spalten und gucken, ob die Leiterbahnen braun sind. Wenn ja hast du Gewissheit.

    Grüßle, Michi
     
    Und wenn ich dann Gewissheit hab?
    Letztes Jahr hat´s die Pflanzen an genau der gleichen Stelle erwischt, also könnte schon was dran sein, von wegen bodenbürtig.
    Soll ich den ganzen Boden austauschen, oder was?:d

    Grüßle
    Stefan, dem jetzt schon schlecht ist...
     
    Dann sind an der Stelle wohl Tomaten & andere auf diesen Pilz empfindliche Pflanzen tabu...

    Möglicherweise würden noch veredelte Tomaten gehen. Dann aber nich Harzfeuer oder so was als Unterlagensorte. Sondern 'ne richtige Unterlagensorte, die auch Resistenzen auf sowas mitbringt...

    Aber genaueres schwätze ma später, müsste da auch erst noch Google anschmeißen...

    Ich muss mal spontan nach Bayern... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Ich will keine anderen Pflanzen, höchstens Chillis kämen in Frage.
    Was willst Du denn in Bayern?:d

    Grüßle
    Stefan, der da nur im Notfall hinfährt...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten