Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ne, ne Fynn - ich will mit dem Michi ins Freibad - das schaff ich aber garantiert nie - aalso Michi brauchst keine Angst zu haben!
In das Glashaus in dem die Seuche diese Saison heftig war kommen:
Gurken
Melonen
Chili
und Paprika...
LG Anneliese
 
  • Freibad!? Warum auch nicht!? ;)

    Ich war heute doch nicht im Freibad. Die Freibäder hier in der Region waren alle überfüllt. Das musste ich mir dann nicht antun. Ich hab dann halt einfach wieder in der Brennnesseljauche geplantscht. Ne, späßle. Gartenschlauch angemacht. Und tolle Wasserschlacht gemacht. Das war 'nen riesen Spaß...

    So, und jetzt weiter auf a Festle... :pa:

    Grüßle, Michi
     
    die nächsten:
     

    Anhänge

    • BILD0433.webp
      BILD0433.webp
      42,9 KB · Aufrufe: 73
  • bei mir kommen die jetzt Schlag auf Schlag:
     

    Anhänge

    • BILD0440.webp
      BILD0440.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 73
    • BILD0451.webp
      BILD0451.webp
      38 KB · Aufrufe: 83
    Hallo Anneliese,

    schmecken deine Blue Berry auch so wie meine, also nach fast gar nix?

    Grüßle
    Stefan
     
    ja, ist aber von den blauen die, die noch nach ein bissle was schmeckt.
    Die ist einfach nur ein Gag...eine Pflanze mach ich von der auf jeden Fall wieder.
    Dann will ich mich kommende Saison an die Kreuzerei waagen..da nehm ich die Blue Berry dazu - die ist sowas von resistent - die kriegt nix!
    LG Anneliese
     
    Dann bin ich ja beruhigt.:D
    Meine hat erste Anzeichen von Alternaria (denke ich jedenfalls),
    steht aber auch ohne Regenschutz.

    Grüßle auf die Alb
    Stefan
     
  • Hallo Gecko,
    im Freiland hatte ich die Blue Berry noch nicht - müßte ich doch glatt mal ausprobieren.
    Die leckerste Blaue war für mich die Wooly Blue Jay, die hatte ein super süßes Aroma, die zickte aber so wie die Giant Syrian in der letzten Saison - die probier ich auf jeden Fall nochmal.
    LG Anneliese
     
  • Die Giant pfeift bei mir gerade aus dem letzten Loch, warum auch immer.:rolleyes:

    Grüße
    Stefan
     
    Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sei mir bitte nicht böse - aber sicher hast Du ja die mysteriöse Tomatenkrankheit mitbekommen - solange wir noch kein Ergebnis haben - mach ich keine Samen.
    Die sind alle käuflich - die meisten sind von Tomato Fest
    LG Anneliese
     
    Gecko,
    mach die Blätter ab (brauch ich Dir ja net zu sagen) könnte sein, dass Du die zum stoppen bringst. Hast Algenkalk??? Dann düng und übergiess die Tomis damit.
    Bei mir sieht es gut aus - ich schieb es auf den Algenkalk!
    LG Anneliese
     
    im Freiland hatte ich die Blue Berry noch nicht - müßte ich doch glatt mal ausprobieren.

    Die ist erstaunlich gut im Freiland... Musst du unbedingt mal ausprobieren...

    Außerdem bekommen die im Freiland ein kräftigeres Blau, als im Gewächshaus...

    Gilt für alle blaufrüchtigen...

    Indigo Rose macht sich auch gut. Ich glaube die hat keine mysteriöse Tomatenkrankheit. Aber bei blaufrüchtigen Sorten tue ich mich schwer die mysteriöse Tomatenkrankheit zu erkennen. Wegen ihren blauen Stielen. Jedenfalls stehen die Indigo Rose Pflanzen gut da. Merkwürdig ist allerdings ihr ausgeprägtes Blattrollen. Ich glaube aber das muss sortentypisch sein, weil das alle Pflanzen machen...

    Grüßle, Michi
     
    Gecko,
    mach die Blätter ab (brauch ich Dir ja net zu sagen) könnte sein, dass Du die zum stoppen bringst. Hast Algenkalk??? Dann düng und übergiess die Tomis damit.
    Bei mir sieht es gut aus - ich schieb es auf den Algenkalk!
    LG Anneliese

    Algenkalk hab ich nicht, und Blätter hätte die Pflanze dann auch keine mehr.
    Ich geh mal Bilder machen....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten