Annelieses Chaosgarten und was da so alles wächst

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Anneliese, die wird doch kompeltt überdacht, da gibts keine probleme mit dem Wetter, sie stehen dann schön trocken... mudss nur etwas Platz zum Sitzen übrig lassen, sonst schimmpft GG. Aber durch die Pfeiler hab aich auch mehr Platz für Ampeltomaten :grins:

Die Gartenperle ist ja deine Empfehlung und nun Jürgens liebste. :grins:
 
  • Hallo Simone,
    ich hab mir noch gar keine Gedanken gemacht, was ich haben will. Die von Steve auf jeden Fall - sind schon 25. Dann die neuen von Livingston - sind 10, dann die neuen vom Grünen Tiger - sind 20, dann noch 20 neue aus England dann sind bereits die Gewächshäuser voll.
    Balkon mach ich nimmer - im Freiland hätt ich noch Platz für 60zig...
    Die neuen von Tom Wagner hab ich glatt vergessen - nochmal 5...and so on...
    LG Anneliese
    PS: wollte eigentlich nur 80 machen - aber das sind viel zu wenig - sonst wird mir ja langweilig

    und 5 von mir!
     
    Hallo Kati,
    stell die Tomaten einfach auf die Terasse, ist die so wie die von Monika?
    Nimmst Sorten die das vertragen - bei Sudelwetter einfach Frühbeetfolie drüber.
    LG Anneliese, die schon des öfteren "Cristo" gespielt hat.

    Komm endlich wieder nach Hamburg und schaue Dir Katis Terasse an.
    LG. Monika
     
  • Hallo Monika,
    ich habe die Samentütchen in eine Eisbox (ausgewaschen) gelegt - da sind Deine 5 auch dabei - werde die nachher gleich suchen.....es geht schon wieder los....
    Die nächsten 3 Monate brauch ich um eine Richtung in das Chaos zu bringen...
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,
    die mußt Du aber noch mit dazu zählen und die vielen anderen die noch kommen.
    Du schaffst es doch nicht unter 200.
    Und dann hast Du wieder keine Zeit um nach Hamburg zu kommen.
    Kenne Dich doch.
    Wetten?
    Bis dann,
    LG.Monika
     
  • Hallo Jan,
    falls Du mich meinen solltest, ich bin doch froh wenn Anneliese nicht mehr so viel anbaut.
    Dann hat sie mehr Zeit für andere Dinge.
    Seit 2 Jahren will sie wieder mal nach Hamburg kommen,
    aber erstens kommt es anders, als zweitens man es denkt................
    LG. Monika
     
    Sie wird es wieder nicht schaffen,
    es kommt bestimmt wieder etwas dazwischen.
    Oder? Anneliese
    Ich würde mich aber freuen, wenn es im nächsten Jahr klappen würde.
    Dann machen wir ein Miniforentreffen.
    LG. Monika
     
    Hallo Jan, hallo Monika,
    ich war gestern schon mal das Chaos sichten - muß mich eben entscheiden, was ich weglasse. Monika, Deine 5 sind dabei - die waren ganz ordentlich in der Box und haben geschrien - uns bitte nicht vergessen.
    Wenn ich bei 200 Sorten lande - hab ich immerhin 50 weniger als in dieser Saison - ist doch schon mal was.
    Dann hab ich meine Livingston Sorten gezählt - 18 die ich noch anbauen sollte und 3 die schon im Anbau waren. Ich glaube von dem Züchter hab ich fast alle. Da werde ich auch noch ein paar weglassen.
    LG Anneliese
    Monika, klar würde ich furchtbar gerne nach Hamuburg kommen - versprechen tu ich es nicht - mal sehn, wie die Tomatensaison läuft.
     
  • Wenn schon alle so tolle Keimversuche machen - war ich wühlen in meinen Tomaten die zum Nachreifen dastehn. Einen Schönheitswettbewerb gewinnen die nicht, aber aus denen werde ich noch Samen gewinnen - hab diese Saison sowieso nicht viel
     

    Anhänge

    • BILD0056.webp
      BILD0056.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 79
  • Eine schöne "Nachhut" hast du da Anneliese!

    Kann man denn aus nachgereiften Tomaten Samen nehmen? Ich dachte bisher, da müssten die Tomaten normal gereift sein? Ein Trugschluss?
     
    Hallo Doreen,
    klar kannst aus den so nachgereiften Tomaten die Samen rausmachen - hab ich schon öfters gemacht, vor allem wenn es Sorten sind, die nicht sehr häufig vorkommen. Geht bei den Paprika auch. Bei Paprika sagt man, sobald die Farbe bekommen ist der Samen keimfähig.
    Auf diese Weise hab ich den "Tomboy" oder EL Greco gerettet. Mir wurde eine grüne, von der Krautfäule befallene Tomate zugeschickt. Es war die letzte Tomate einer ungarischen Feldtomate. Der Samen aus dieser Tomate keimt super.
    LG Anneliese
     
    Das war eine interessante Frage, die Doreen da gestellt hat. Und die Antwort war mir so auch noch nicht klar. Und das mit der Samenreife von Paprika hab ich natürlich auch noch nicht gewusst. Man lernt halt nie aus.

    Dann wünsch ich dir Anneliese, noch eine reiche Beute. :)
     
    Hi Doreen!

    Natürlich: Die beste Qualität erntet man von gut an der Pflanze ausgereiften Früchten.

    Aber: Wenn die Früchte bereits ihre entgültige Fruchtgrößte erreicht haben oder gar kurz davor standen Farbumschlag zu machen, hat man auch gute Chancen.

    Meine Empfehlung: Nach Möglichkeit Früchte zur Samenentnahme an der Pflanze gut abreifen lassen. Wenn das aber mal nicht geklappt hat: Trotzdem probieren! Gibt nix zu verlieren!

    Taube Samen, d.h. nicht ausreichend abgereifte Samen erkennt man gut mit dem eigenem Auge. Aber wenn die Samen aussehen, wie Tomatensamen typischerweise aussehen dann klappts auch mit dem Keimen!

    Grüßle, Michi
     
    Hi Doreen!

    Natürlich: Die beste Qualität erntet man von gut an der Pflanze ausgereiften Früchten.

    Aber: Wenn die Früchte bereits ihre entgültige Fruchtgrößte erreicht haben oder gar kurz davor standen Farbumschlag zu machen, hat man auch gute Chancen.

    Meine Empfehlung: Nach Möglichkeit Früchte zur Samenentnahme an der Pflanze gut abreifen lassen. Wenn das aber mal nicht geklappt hat: Trotzdem probieren! Gibt nix zu verlieren!

    Taube Samen, d.h. nicht ausreichend abgereifte Samen erkennt man gut mit dem eigenem Auge. Aber wenn die Samen aussehen, wie Tomatensamen typischerweise aussehen dann klappts auch mit dem Keimen!

    Grüßle, Michi

    Danke nochmal für deine umfangreichen Ausführungen.
    Und mit Einem hast du ja mal sowas von recht: Zu verlieren hat man ja in der Tat nix :-)
     
    Anneliese,

    ich bin ja auch manchmal ein Schnarchsack, aber knapp 2 Monate brauche ICH net für ne Antwort.

    Hatte am 10. September bei Victory seeds nachgefragt wegen Versand nach Deutschland und heute kam ne Antwort.
    Das war so lange, da hatte ich schon wieder vergessen, dass ich denen geschrieben hatte.

    Hab Dir die Antwort mal weitergeleitet. Nett waren sie, aber laaangsam! :(

    LG
    Simone
     
    Wow! 2 Monate das ist schon seeeeeehr lahm. Ob die beim Verschicken ihrer Samen auch so lahm sind!? Frag sie doch mal - die Antwort würde mich interessieren. Achja, darauf müssten wir ja wieder 2 Monate warten. Doof.

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten