Angst vor Gewitter

Hallo!

Angst habe ich nicht, aber Respekt.
Ich habe vor ca. 30 Jahren einen Patienten gepflegt, der vom Blitz getroffen wurde. Er hatte großes Glück da eine Gruppe von Medizinstudenten in unmittelbarer Nähe waren, die ihn vor Ort reanimiert haben. Bei ihm konnte man die Ein und Austrittspforte des Blitzes sehen, im Nackenbereich ist der Blitz eingeschlagen und an der Ferse wieder raus. Er hat keine Schäden zurückbehalten, obwohl er anfangs ziemlich desorientiert und verwirrt war.

Lg Luise
 
  • angst habe ich nicht vor gewitter, aber draussen sein will ich dann nicht. allerdings habe ich hier noch nie ein gewitter im sommer erlebt, sondern nur im herbst und im winter. meist im uebergang von herbst zu winter oder winter zu fruehjahr. aber dann kann es hier mal richtig krachen. ich sass schon 2 mal im bett vor schreck, weil das haus gewackelt hat. und ich ziehe grundsætzlich alle strom-geræte raus und gehe auch nicht duschen. einmal hat es telefon und computer zerlegt und einmal nochmal das telefon. einem nachbarn wurde sogar schon der sicherungskasten und alle leitungen und steckdosen aus den wænden gesprengt.
    ich habe respekt vor diesen natuergewalten und mag gewitter eigentlich gern. cih wuerde auch gern mal ein gewitter ueber dem offenen atlantik zu sehen bekommen. das ist bestimmt sehr eindrucksvoll.

    deine nachbarn hatten wirklich glueck, dass die wiese nicht geleitet hat und werden sicherlich auch beim næchsten gewitter zusehen, dass sie reingehen.

    lg esanna
     
    Ich hatte als Kind/Tennager auch keine Angst vor Gewitter, wir haben im Freibad gesessen und uns das ganze angesehen (ins Wasser durfte man natürlich nicht).
    Hab das erste mal schiss bekommen als ich in Italien (Dolomiten) war, ich stand nachts am Fenster und hab mir das Gewitter angesehen weil es da durch die Berge noch gewaltiger ist und da ist dannn auch ein Blitz in die Wiese eingeschlagen.
    Ich werde mir auch weiter Gewitter betrachten aber lieber im Haus.

    Meine Nachbarn haben echt Glück gehabt da die Wiese ja nass war aber wie das bei feuchtfröhlichen Partys so ist der Alkohol macht alles angenehmer ;)

    Finde es interessant Eure Erlebnisse dazu zu lesen und am Besten Nette ist ja der Spruch von Deiner Oma, hab ich ja noch nie gehört und stell mir das so bildlich vor wie sie Dir den Teller so mitten beim Essen wegzieht weil ein Gewitter kommt :D

    Als ich gestern Heim ging sah es auch schon wieder nach Gewitter aus und mir vielen so die Ratschläge ein , nicht in nähe von Bäumen aufhalten.
    Na super, alle paar Meter steht ein Baum auf dem Weg ich kann gar nicht anders als darunter her zu gehen ,was soll man denn da machen wenns keinen anderen Heimweg gibt?

    LG Stupsi
     
  • Eigentlich habe ich keine Angst vor gewittern , ausser einmal.

    Das war als ich in die Hotelfachschule musste nach Zermatt.

    Wer Zermatt nicht kennt , es liegt direkt in einer mulde zwischen Bergen und dem wohlbekannten Matterhorn.
    Man kommt nur mit dem Zug dorthin oder zu Fuss.

    Dort fand dann ein Gewitter statt und ich war die Berge und den Widerhall noch nicht gewöhnt.
    Ich sag euch ich stand Ängste aus.:D

    Letzte Woche hatten wir nun etliche Unwetter und am freitag dann so richitg.

    Mein Mann arbeitet im Nachbarort auf einem grossen Bau. Dort stehen /standen 2 grosse krähne.

    Es tat einen unheimlichen Schlag (alle Katzen rannten) und scheinbar schlug ein Blitz in den krahn ein welcher auf den anderen kippte und beide auf die Baustelle fielen.
    dazu gab es eine riesige Flamme aus den grossen Elektrokästen .
    Die Arbeiter hatten eine ganze Schar Schutzengel .
    Denn die beiden krähne fielen direkt neben sie aufs Dach.
     
  • Ich hab so das Gefühl wenn ich das hier lese das die Intensität der Blitze zunimmt, kann das sein?
    Wenn ich überlege wie oft ich als Kind im Garten gesessen habe bei Gewitter da hats ein zweimal gedonnert und dann wars das, heute knallt das richtig heftig und schlägt andauernd irgendwo ein.

    Da hat Dein Mann ja auch einen Großen Schutzengel gehabt!

    LG Stupsi
     
    Ich hab so das Gefühl wenn ich das hier lese das die Intensität der Blitze zunimmt, kann das sein?
    Wenn ich überlege wie oft ich als Kind im Garten gesessen habe bei Gewitter da hats ein zweimal gedonnert und dann wars das, heute knallt das richtig heftig und schlägt andauernd irgendwo ein.

    Da hat Dein Mann ja auch einen Großen Schutzengel gehabt!

    LG Stupsi

    Auch die Häufigkeit der Gewitter hat m.E. zugenommen. Wie oft war denn früher im Winter oder im Frühjahr Gewitter? Im Winter evtl. mal alle paar Jahre und im Frühling sehr selten.

    In diesem Jahr war im Winter mehrmals Gewitter und seit dem Frühling hier regelmäßig kann man schon sagen.
     
  • Ich hab ne schei.. - Angst vor Gewitter !!!!!

    1. Ist es mir anerzogen worden (mama guckt noch nicht mal aus dem Fenster)
    2. Hab ich einmal einen Kugelblitz gesehen der bei uns durch die Straße "rollte" wie eine Flipperkugel !!!!! Gott sei dank kam keiner die Straße entlanggelaufen - der wäre wohl tot gewesen !!!!!
    3. Meine Oma hat immer ihre Kiste mit den Papieren auf den Schoß genommen und gebetet bis es vorüber war - das muss wohl noch ein Reflex aus der Kriegszeit gewesen sein, aber ich kann euch sagen so etwas prägt !!!!!!

    Wenn ich im Auto sitze finde ich es toll, denn dann kann ich ungefährdet Blitze beobachten !!!!! aber ansonsten, zuhause alle Stecker raus, natürlich darf auch niemand baden oder duschen, wenn es ganz schlimm ist geh ich noch nicht mal ans telefon !!!!!!

    gruß jakasi
     
    Also ich hab keine Angst, während des Gewitters mache ich es mir auf der Couch gemütlich, natürlich Fenster und Türen geschlossen.

    Was den Laut eines Einschlags betrifft: Vor einigen Jahren hatte ich beim fernsehen die Balkontüre auf, mein Mann hatte sich schon ins Bett gelegt. Das Gewitter kam auch ziemlich schnell, begleitet von starkem Blitz und Donner.

    Ich hab den TV noch nicht ausgeschalten, da gab es einen unheimlich lauten Knall genau vor meiner Balkontür, der Fernseh war plötzlich aus, das Brett auf dem er stand verkohlt. Der Blitz hatte in eine rießige Baumgruppe, ca 6m von unserem Balkon eingeschlagen und einen davon gespalten.

    Ich hab vor lauter Schreck aufgeschrieen und mein Mann saß wie ne 1 auf seinem Bett , seine Augenäpfel weit aufgerissen.

    Gottseidank war nichts weiter passiert(außer dem verschmorten Fernseh)

    Den Anblick von meinem GG vergesse ich nie
     
    Grins...
    Angst hab ich heut keine mehr, aber scho einen riesigen Respekt.Im übrigen vor allen Naturgewalten.
    Ich schau heute auch gerne aus dem Fenster...sofern ich meine Familie in Sicherheit weiß.
    Wenn meine Tochter allerdings unterwegs ist und es fängt an schwarz zu werden und der Wind frischt arg auf, dann wird mir doch etwas mulmig.

    Aber Nette, die Sprüche der Alten hatten schon manchmal ihre Berechtigung; wer hätte noch nicht erlebt, dass bei Gewitter z.B. die Milch sauer werden kann ( zu früheren Zeiten, als man noch keinen Kühlschrank hatte ) oder die Suppen, oder andere Speisen einen so genannten Stich bekamen.

    In unserer Kühlschrank und Tiefkühlschrankzeit passiert das wohl eher selten.
     
    Ich hab so das Gefühl wenn ich das hier lese das die Intensität der Blitze zunimmt, kann das sein?

    Ja da hast du nicht ganz unrecht Stupsi.

    Erst gestern sprachen wir über das Thema . Wir spielten früher draussen wenn es gewitterte.
    Zählen mit wann das gewitter kommt etc....

    Heute gibt es ohne Vorwarnung einen riesen Schlag , so wie heute Abend.

    Sonne schien , wir beim Nachtessen und schauten draussen noch Kindern am Klettergerüst zu als es einen riesen Schlag tat und ein Blitz unweit der kinder runter ging.
    Klar das die Kinder rannten was das zeug hielt und dann erst fing es zu regnen an.

    Diese komischen Gewitter nahmen hier bei und die letzten 3 jahren deutlich zu.
     
  • Ich hab mal einen Bericht gesehen da hieß es das stark bewohnte Gegenden und die damit verbundenen Lichtquellen Blitze anziehen sollen , durch die immer dichter werdende Bevölkerungsrate würden deshalb die Blitzeinschläge und stärken zunehmen.

    Aber ich finde es dann komisch das man nichts hört ob in Städten wie New York oder Tokio nicht öfters Blitze einschlagen.

    LG Stupsi
     
  • Ich stand grade auf der Leiter als ein Blitz in den Gehweg
    vom Nachbarhaus einschlug.Die Leiter machte einen Satz
    und ich lag unten.Angst habe ich nicht ,Respekt schon .

    Zaubernuß
     
  • Zurück
    Oben Unten