Angst vor Gewitter

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Wollte mal kurz was von meinem Abentheuer WE erzählen.

Da sitzen wir Samstag schön gemütlich im Garten und hatten gerade den Grill angeworfen als ein Gewitter aufzog.
Ich rutschte ganz unruhig auf dem Stuhl hin und her und mein Bekannter sagte mit einem breiten Grinsen hast Du etwa schiss?
Jaaaaa, murmelte ich.
Dann fing es auch noch stark anzuregen und der Pavillion ist nicht richtig wasserdicht.
Ich sagte das ich reingehen würde und wenns aufhöre wieder rauskäme, nahm die Beine in die Hand und rannte in meine Wohnung.
Meine Bekannten machte dasselbe.

Ich legte mich auf die Couch und machte den ´Fernseher an um die Unwetterwarnung mal anzusehen und da schoß ein gelbweißes Licht in den Garten gefolgt von einem in den Ohren wehtuender Knall.
Bumm, Blitzeinschlag im Gartenbaum ca. 3 m neben dem Pavillion indem wird gesessen hatten.
Ich dachte mein Herz bleibt stehen.
Der Baum kaputt, einige Fernseher defekt (meiner hats überlebt) und einige erschrockene Gesichter von anderen Nachbarn die unten geblieben waren.
Einigen war alles vom Teller und Tisch gefallen, wieso konnte sich keiner erklären vermutlich der Knall.

Die Leute die noch unten waren hatten ein riesen Glück das der Blitz nicht in die Fahnenstange eingeschlagen ist sonst hätte die nasse Wiese bestimmt geleitet und es hätte ein paar Tote oder Verletzte gegeben.

Mir sitzt immer noch der Schreck in den Gliedern!
Habt ihr auch so eine Angst davor ?

LG Stupsi
 
  • Oh ja, ich habe Riesenangst davor. Wir sind mit den Pferden viel im Gelände, aber wenn Gewitter angesagt ist, bleibe ich zuhause. Vor Jahren ist die Nichte eines Mitarbeiters vom Blitz im Kindergarten getroffen worden, sie ist leider verstorben. Es soll nicht einmal geregnet haben, der Blitz ist aus heiterem Himmel gekommen. Du hast wirklich Glück gehabt und Deine Nachbarn auch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    da hast Du echt Glück gehabt, dass Du rechtzeitig ins Haus gegangen bist.
    In meinem Garten hat der Blitz mal in einen Baum eingeschlagen, allerdings gehörte mir der Garten damals noch nicht.
    Die Unwetter werden immer schlimmer und man sollte schon ein wenig Vorsicht walten lassen, wenn es blitzt und donnert und wenn möglich in ein Haus gehen, wo es einen Blitzableiter gibt. Mach ich auch immer so. Hab zwar nicht soviel Angst, aber Respekt...

    Lupina
     
  • Ich finde es auch schön, wenn es blitzt und zuckt! Toll, wie die Naturkräfte wirken! :rolleyes:

    Tono... Blitzableiter
     
  • Stimmt Tono.
    Mit zu erleben wie sich die elektrische
    Spannung entlädt das hat schon
    seinen ganz besonderen Reiz


    LG Feli
     
    Also ich mag Gewitter auch....wenns nicht zu laut ist....schau gerne zu und so ein warmer Sommerregen hat was...

    Da habt ihr aber echt Glück gehabt Stupsi!!!!!!
     
  • Nein,bei Gewitter hab ich eigentlich keine Angst.Aber wenn so ein ganz lauter Donnerschlag kommt fühl ich mich doch komisch.

    Mit Gewitterangst haben wir unsere Mutter.Die sitzt bei einem ordentlichen Gewitter gleich auf dem Klo mit Durchmarsch.
    Auch unser Hundling möchte bei dem kleinsten Donnerschlag am liebsten auf den Arm.
    Schlecht möglich....bei 40 Kilogramm Hund.

    LG Elke;)
     
  • Also ich liebe Gewitter, das Donnern klingt so endgültig und die Farben am Himmel sind so toll. Wenn der REgen reinbricht und die Welt untergeht.

    Ich stand mal 1 Stunde lang in meinem alten Kinderzimmer unter dem Dach unseres Elternhauses. Das Erlebnis vergesse ich nie! Wunderbarer Sommerwind wehte durch alle Fenster, die alle sperrangelweit offen standen, und eine ganze Stunde lang gingen in jeder Sekunde dicke Blitze vom Himmel ab, ein richtiges Wetterleuchten.
    Komisch, nicht ein Haus wurde getroffen, auch im Nachbardorf nicht.

    Ich bin nicht so blöde und gehe bei solchem Wetter raus. DA bleibt man schön im Haus oder im Auto.

    Stupsi, haste gut gemacht, reinzugehen, das hätte mir auch ein flaues Gefühl im Magen gegeben und natürlich kann im eigenen Garten der Blitz einschlagen, man kann nie sagen, das passiert mir schon nicht.

    Aber ich sehe auch die Schönheit der Naturgewalten, im sicheren Abstand!:cool:

    Donnerige Grüße,
    Doro
     
    Stupsi vor etwa 4Jahren saß ich in der Badewanne als urplötzlich ein Gewitter aufzog.
    So schnell wie das hier war, konnte keiner gucken.
    Ich mit eingeschäumten Haaren, versuchte alles so schnell wie möglich noch zu beenden.
    Das sollte mir jedoch nicht mehr gelingen....
    Ehe ich mich versah, schlug der Blitz in eine Pappel ein, die ungefähr 5Meter von unserem Haus entfernt stand.
    Dann ein pfeifendes Geräusch quer durch unser Haus und auf der gegenüberliegenden Seite in den Hausmeisterstützpunkt schlug der Blitz zum 2.mal ein.
    Sämtliche Geräte wie Fernseher, PC und Radio waren kaputt...ein großer Schaden aber ich hatte unwahrscheinliches Glück!
    Seit diesem Ereignis begegne ich Gewittern mit dem nötigen Respekt.:(

    LG Roxi
     
    Ich würde sagen, ich hab einen gesunden Respekt vor Blitzen (der Donner ist ja harmlos :cool:).

    Ich hab vor einigen Jahren in einem Golfclub gearbeitet - Tuniere organisiert, Spieler eingeteilt, usw.... Wenn ein Gewitter nahte, bin ich mit dem Golf-Caddy über den Platz gefahren, um einige Unbelehrbare "einzusammeln". Da hatte ich schon Bammel - ist ja offen son Teil!

    Unser Kater findet Gewitter spektakulär: Er sitzt dann am offenem Fenster und schaut sich die Blitze in der Ferne an.

    Stupsi: Gut, dass Du auf Dein Bauchgefühl gehört hast!

    Phila
     
    Auch unser Hundling möchte bei dem kleinsten Donnerschlag am liebsten auf den Arm.
    Schlecht möglich....bei 40 Kilogramm Hund.

    LG Elke;)

    Siehste Elke, aus dem Grund darf ich keine Angst vor Gewitter haben.

    Na ja, jedenfalls nicht zeigen.

    Hundi stellt die Radartüten auf ... schaut zu Frauchen ... Frauchen tut als wenn nichts währe ... was Hundi dann auch tut.

    Aber manchmal, wenns so richtig rummst geht mir schon der A***llerwerteste in Grundeis

    Unsere Mona ist übrigens "Schußfest". Auch das Silvesterfeuerwerk bringt sie nicht aus der Ruhe. Im Gegenteil sie rennt dem bunten Zeug sogar hinterher und will damit spielen.



    Gruß Anita
     
    Hallo Stupsi,

    Angst vor Gewittern habe ich nicht. Sicher, ich stelle mich nicht mit einer Eisenstange auf's freie Feld und warte auf die "Erleuchtung", aber in Panik verfalle ich auch nicht. Kann mich noch erinnern, als Kinder mussten wir sogar aus dem Bett und selbst mitten in der Nacht warten bis der Spaß vorbei ist. Essen durfte man bei Gewitter natürlich auch nicht.
    Denke noch heute mit Grauen daran zurück.

    LG Nette
     
    Also, ich bin mit Mutter, Oma und Uroma groß geworden. Wer hatte da wohl das Sagen? Uroma, ist klar! Das war ne ganz, ganz Liebe, aber wenn der Aberglaube durchkam :rolleyes: - oje!
    Ich kann den Spruch bis heute:
    Kannst Du nicht warten die kurze Frist
    bis der Zorn Gottes vorüber ist?!​
    Ja, so war das :D

    LG Nette
     
    Ach so!

    *gg*
    Ich stell mir grad vor, wie Restaurantgäste komplett das Besteck hinschmeißen, weil es blitzt und donnert.

    Phila
     
    Ich mache meinen Computer und den Fernseher aus, trenne alles vom Netz und gehe mir das Gewitter anschauen.

    Es ist für mich einfach ein schönes Naturschauspiel, wenn man in sicherer Umgebung ist.

    Vor einigen Jahren wurden hier mitten auf der Straße bei zwei Gewittern, die innerhalb von 14 Tagen ware, 2 Menschen vom Blitz getroffen. Einer soll überlebt haben.

    Mein Hund ist leider ein Schisser. Er steht dann neben mir und zittert wie Espenlaub. Das hat aber eine Ursache. Auf uns beide wurde mal in einer Cowboyshow mit Knallpatronen geschossen. Damals war er ca. ein halbes Jahr alt und raste weg. Ich auch völlig erschrocken hinterher. Das sitzt tief.
     
  • Zurück
    Oben Unten