Angefressene Tomaten - was kann das sein?

Lavendula

Foren-Urgestein
Registriert
09. Aug. 2009
Beiträge
12.934
Hallo liebe Tomatenfreunde,

bei mir ist ein Problem aufgetaucht. :orr: Ich habe viele Tomaten im Gewächshaus
und stelle seit ein paarTagen fest, das die unteren Tomaten angefressen sind.
Die Fraßstelle sieht aus wie ein Loch.
Kann es sein, das sich Amseln daran zu schaffen machen? Mir ist aufgefallen,
das heute ein Vogel auf dem Dach tappelte, ich habe die Füßchen gesehen.
Schnecken und anderes Getier ist nicht sichtbar, Spuren sehe ich auch nicht.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.8)8):o
 
  • Schau nochmals genau Lavi, das wäre typisch für die Raupe der Gemüseeule. Nimm mal eine Frucht und zerteile sie, wahrscheinlich findest da ein grünes Räupchen.
     
  • Ich hätte auch auf die Raupen getippt - mit denen kämpft meine Schwester jedes Jahr. Diese Viecher sieht man kaum, richten aber großen Schadne an.
     
  • Bei mir waren's auch Mäuse.
    Die Sauviecher haben damals erst die Tomaten und zum Nachtisch meine Chilies vernascht.

    Grüßle Stefan
     
  • Vielen lieben Dank für eure Antworten. 8)8)

    @Helga: Zu spät, ich habe die Tomis, die angefressen waren, weggeschmissen.

    @ Joa: Die Gewächshaustür steht Tag und Nacht offen, die Fenster sind auch auf.
    Ich könnte mir gut vorstellen, das eine Maus schnell eine Ritze findet, wo sie reinschlüpfen kann.

    Die Viecher sind nicht mehr ganz dicht, also wirklich. Knobi hatte ich mal gesteckt,
    da habe ich die Mauselöcher gesehen, und die Maus huschte, nachdem ich den Sprenger volle Pulle
    reingehalten hatte, schnellstens in eine andere Richtung, das ist schon einige Jahre her.
    Bis jetzt habe ich nicht gewusst, das Mäuse auch Tomaten fressen!!
    Zum nachreifen hatte ich kürzlich ein paar Tomaten auf den Tisch gelegt, die waren bei der
    reichlichen Ernte ins Beet gefallen, die sind rot geworden und waren nicht angefressen.
    Unten hängt jetzt nichts mehr, das was oben hängt, ist noch grün und völlig okay.
    Jetzt hoffe ich, das nichts mehr passiert, mit gemischten Gefühlen betrete ich jetzt das Gewächshaus!:orr:

    Leute, nochmals vielen Dank, ich bleibe am Ball und hoffe, das alles gut geht.
    Sollte wieder etwas sein, komme ich vor Wut schäumend vorbei.
     
    Lavi, ich hätte ganz spontan auch auf die Gemüseeule getippt.. Sind vielleicht auch Löcher in den Blättern zu sehen? Dann würde die Gemüseeule gut passen.. (Sollte es ein nächstes Mal geben, was wir nicht hoffen wollen, mach ein Foto, vielleicht ist es dann auch einfacher.)

    Liebe Grüße
    CoMi

    PS. Die Gemüseeule ist wirklich schwierig zu sehen.. Ich gehe morgens und abends schauen.
     
    Hallo CoMi,

    in den Blättern waren keine Löcher, das war nur eine Bissstelle, so groß wie ein Tischtennsball.
    Die späten Sorten sind noch grün und hängen nicht tief unten, bis jetzt ist alles okay.
    Sollte dee Spaß noch einmal auf mich zukommen, mache ich Fotos.
    Für deine nette Rückmeldung danke ich dir.8)
     
  • Hallo Lavi!

    Ok, dann klingt es doch nicht nach der Gemüseeule. Mir hat sie voriges Jahr Blätter und Früchte angefressen..

    Dann drück ich die Daumen, dass es nur ein einmaliger Besucher war.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Also, die angefressene Tomate war reif, ja? Dann tippe ich auf Maus oder Schnecke.
     
    Tubi, es waren 3 Tomaten in fast reifem Zustand. Schnecken habe ich nicht eine Eizige im Gew.!

    Mein kleiner Rundgang hat heute ergeben, alle Blätter sind nicht durchlöchert,
    die nächsten Sorten werden langsam rot, unten hängt nichts mehr.
    Dankeschön auf jeden Fall. Sollte ich weitere Schäden entdecken, komme ich vorbei.
     
    Moin,

    inzwischen habe ich mal mit Tante Ggogle geredet. Ein paar Videos habe ich mir angeschaut,
    das sieht so aus, als wenn dide Gemüseeule am Werk war. Ziemlich eindeutig wird die Bissstelle gezeigt,
    die Raupe arbeitet fleißig an ihrer Beute. Bis jetzt ist Frieden angesagt.
     
    Dann würde ich dir raten auf Raupenjagd zu gehen.

    Dem kann ich nur zustimmen!

    Aber da gar keine Blätter angefressen wurden, bin ich mir nicht sicher, ob es die Gemüseeule ist. Ich hatte voriges Jahr zuerst Löcher in den Blättern, bevor Früchte angefressen wurden...

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Moin zusammen,

    die Chance hatte ich jetzt, ein angefressenes Ochsenherz vor mir zu haben.
    Die Tomaten hängen ziemlich oben. Ich habe das Gefühl, das vielleicht doch
    ein Piepmatz am Werk ist, zumal ich anfangs Vogelfüße am offenen Fenster gesehen habe.
    Durch scharren an der Glasscherbe wurde ich darauf aufmerksam.
    Die Blätter sind weder durchlöchert, noch sind Schnecken unterwegs,
    Raupen, etc. sind nicht sichtbar. Mir bleibt nichts anderes übfrig, als Tür und Fenster zu schließen.

    Was meint ihr, Fotos habe ich mitgebracht.

    DSCI0545.JPG
    DSCI0546.JPG
    DSCI0547.JPG
     
    Hallo Lavi,

    also für mich sieht das nicht nach der Raupe der Gemüseeule aus. Dafür sind die Ränder zu sehr ausgefranst. Und zusätzlich ist es der Gemüseeuleraupe egal, ob die Tomate reif ist oder nicht. Was es aber ist, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht wirklich ein Vogel.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten