Anfängerin mit 10000 Fragen sucht Tipps

Moos wächst da, wo Rasen sich nicht wohlfühlt, das kann mehrere Ursachen haben.
Oft ist es Nährstoffmangel, z.B. unter grossen Bäumen. Kann aber auch Lichtmangel sein oder zuviel Feuchtigkeit. Daß ein Dünger Überschuss Moos begünstigt hab ich noch nie gehört. Wenn Feuchte und Licht stimmen, dann reicht es, regelmässig zu düngen und den Rasen vernünftig zu pflegen.
Und... Aktionismus mitten im "Winter" ist nicht sinnvoll.

Ich bis letzte Woche auch nicht aber da kam eine tolle Gartensendung (die größten Gartenlügen)und da wurde das erklärt.
Auch was für ein Mist in den Rasendüngern drin ist, da macht man mehr kaputt mit als heil.
Also ich würde nicht düngen erst mal abwarten wie sich alles erholt nachdem jetzt wieder mehr Licht und Sonne auf den Rasen kommt und dann lieber Kompost aufbringen, ist natürlicher Dünger oder ebend mal Gartenkalk falls der Boden zu sauer(Test machen)
 
  • Nur weil etwas in einer Gartensendung behauptet wird, muss es nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
     
    Wieviel Mist im Fernsehen kommt, merkt man, wenn die mal über ein Thema berichten, wo man selber wirklich Experte ist...

    Ich würde mal sagen, wenn Du eine Weile im Internet recherchierst, liest Du auch viel Mist, aber in Summe hast Du hinterher Infomationen aus zig Quellen, darunter auch viele Experten, danach zieh Deine eigenen Schlüsse.

    Was die Dünger / Nährstoffe angeht: Ich glaube es ist einleuchtend, daß eine kleine Pflanze, die klein bleibt, wie eben Moos mit Nährstoffen anders umgeht als eine Pflanze wie Gras, die sehr viel höher wächst und damit klarkommen muß, daß man sie deswegen ständig oben abschneidet und sie nachwachsen muß.
     
  • Dein Vorhaben hört sich nicht schlecht an.

    Nur mit dem sähen würde ich mich nicht so auf Datum versteifen.
    Würde da eher aufs Wetter gehen, wenns nachts noch sehr kühl
    wird, bringt das sähen noch nichts.
     
    und was meint ihr zu meinem Vorhaben?
    Aussäen erst, wenn die Bodentemperatur mind. 10°C beträgt (auch nachts). Erst dann ist eine einigermaßen gleichmäßige Keimung gewährleistet.
    Ich weiß nicht, wie mickrig die Keimlinge aussähen, würde man sie schon bei 3°C aussäen.
     
  • hm..in dem fall auch noch nicht düngen oder?

    also warten bis ende märz/ anfang april??? (halt je nach dem)
     
    Ich würde auch noch mit dem Dünger warten.
    Könnte sonst passieren falls es länger kalt bleibt, dabei
    aber oft regnet, von ihm nix mehr übrig ist, bis du
    dann die Saat ausbringst.
     
  • Zurück
    Oben Unten