Platero
Foren-Urgestein
Hallo,
Ich hätte da eine Frage, ich hoffe, ich kann sie im Gartenthread stellen, ansonsten verschieben, bitte.
Es geht um folgendes: jedes Jahr zur Zeit des Rückschnitts von Bäumen und Sträuchern, bekomme ich durch das Betätigen der Gartenschere einen „Golferellenbogen“. Also eine völlige Überlastung der Muskeln und Sehnen, die für das Schließen der Hand mit Kraft notwendig sind. Kein „Muskelkater“ sondern wirklich eine schmerzhafte Reaktion dort, wo diese Muskeln ansetzen.Am Ellenbogen nämlich.
Kennen das Diejenigen unter euch, die viel mit Rückschnitt zu tun haben, und wenn ja, was kann ich tun, um dem vor zu beugen?
Allgemeine Übungen zur Kräftigung? Tips, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist?
Ansonsten zieht sich das immer wochenlang hin und nach den Bäumen kommen die Rosen und es geht wieder von vorne los…..![Schmollendes Gesicht :rage: 😡](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
Ich hätte da eine Frage, ich hoffe, ich kann sie im Gartenthread stellen, ansonsten verschieben, bitte.
Es geht um folgendes: jedes Jahr zur Zeit des Rückschnitts von Bäumen und Sträuchern, bekomme ich durch das Betätigen der Gartenschere einen „Golferellenbogen“. Also eine völlige Überlastung der Muskeln und Sehnen, die für das Schließen der Hand mit Kraft notwendig sind. Kein „Muskelkater“ sondern wirklich eine schmerzhafte Reaktion dort, wo diese Muskeln ansetzen.Am Ellenbogen nämlich.
Kennen das Diejenigen unter euch, die viel mit Rückschnitt zu tun haben, und wenn ja, was kann ich tun, um dem vor zu beugen?
Allgemeine Übungen zur Kräftigung? Tips, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist?
Ansonsten zieht sich das immer wochenlang hin und nach den Bäumen kommen die Rosen und es geht wieder von vorne los…..
![Schmollendes Gesicht :rage: 😡](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)