An alle Helleborus Orientalis - Fans

Ich wünsche Euch ein friedvolles Weihnachtsfest!

16830774zz.jpg
 
  • Meine nächste Nachzucht ist auf.

    DSC00664.jpg


    Außerdem treiben die Alten wie verrückt und für den Nachwuchs ist auch gesorgt.

    DSC00655.jpg DSC00656.jpg
     
    Bei mir treiben Helleborus, die ich als Sämlinge bekommen habe. Bei manchen sieht man schon die Blütenfarbe! Es sind alles Lenzosen, und nach einigen Jahren Aufzucht bin ich soooo gespannt auf die erste Blüte. Letztes Jahr blühte nur eine davon, dieses Jahr vermutlich fast alle. Ich liefere Bilder, wenn es soweit ist:cool:.
     
  • ich war auch mal Fotos machen
     

    Anhänge

    • 007_1024x768.JPG
      007_1024x768.JPG
      123,1 KB · Aufrufe: 75
    • 006_1024x768.JPG
      006_1024x768.JPG
      157,2 KB · Aufrufe: 93
    • 002_1024x768.JPG
      002_1024x768.JPG
      182,8 KB · Aufrufe: 85
    • 005_576x768.JPG
      005_576x768.JPG
      119,3 KB · Aufrufe: 85
  • Sehr sehr schön eure Lenzrosen.
    Ich habe am Wochenende auch mal geschaut, aber bei mir ist nock keine
    Blüte offen, aber Knospen sind schon da. ich freu mich schon darauf.
    Allerdings habe ich bei meinen im Herbst neu gepflanzten noch keine
    Knospen gesehen. Bin mal gespannt.
     
    Tina,
    dass deine Helli am Boden liegt ist bei Frost normal. Lass sie einfach, wenn es wärmer wird richtet sie sich wieder auf.


    Ela,
    ja, die ist fast schwarz. :grins: :pa:

    Ismene,
    wenn du sie erst im Herbst gepflanzt hast, sei nicht enttäuscht wenn sie dieses Frühjahr noch nicht blühen.
    Kalk sie demnächst und sie werden es dir danken.
     
    deine fast schwarze hat doch sicherlich irgendwann samen oder gar sämlinge,
    bettel mal-
    bitte bitte allerliebste christa,
    eine für mich.
     
  • Chrisel mal sehen, weil die die ich 2012 im Herbst gepflanzt hatte, hatten
    im Frühjahr 2013 wunderschön geblüht. Also vielleicht habe ich auch Glück
    mit den neuen.
     
  • Bei Mir waren 4 kurz vor der Blüte, nun sind sie schock gefroren und zugeschneit bei minus 10,5 °C !!! :( :mad:
    Werde ich wohl noch warten müssen bis zur Blüte....:cool:
     
    sehr sehr schöne Exemplare hast du da
    ich finde Hellis auch sehr schön ,konnt mich aber noch nicht durchringen
    welche zu pflanzen
    schwänzle um die Pflänzchen drumherrum und kann mich dann nicht entscheiden und nehme dann keine
     
    Ismene,
    das sieht doch schon toll aus. % Knospen sehe ich schon.

    JGosup,
    Meine liegen jetzt auch unter einer Schneedecke. Wenn die dann weg ist geht's los.

    sasaka,
    ich würd mir das auch gut überlegen, absolute Suchtgefahr. :grins:
     
    Hi,

    schwänzle um die Pflänzchen drumherrum und kann mich dann nicht entscheiden und nehme dann keine
    icon_cool.gif
    liebe güße kathrin
    icon_cool.gif


    Fang doch einfach mit einer an und sag dir, du verpasst keinesfalls etwas - kannst dir ja nach und nach die schönsten zusammentragen!
    ;)


    Meine rosa Hybriden sind etwas weiter draußen, und ich glaube, ich kriege dieses Jahr noch mehr Blüten als im Vorjahr *freu*:

    CIMG4521.JPG

    Helli, nein, die hier hatte ich nicht "angesäuert", die kamen damals in normale Gartenerde.
    ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo

    ich habe eine schon viele Jahre, im Frühjahr schneide ich immer ein paar blätter raus um die Blüten besser zu sehen! ;)
    Nun sieht es für mich so aus, als würde Billa alle abschneiden?! Macht man alle aber ,muss man oder eher egal!?


    LG :cool::cool::cool:
     
    Na Billa, dann bin ich ja beruhigt.

    JGosub, man sollte zumindest die Blätter abschneiden die schwarze Flecken haben, das könnte die gefährliche Schwarzfleckenkrankheit sein.
    Natürlich kann man dann auch die Blüten besser sehen. :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten