An alle Helleborus Orientalis - Fans

Ich hatte doch tatsächlich Glück und habe heute noch Christrosen
bekommen. Einmal in grün und einmal in weiß, ich denke, die ergänzen sich
sehr gut zu meiner dunkelroten Sorte.

Es sind wirklich schöne Pflanzen und ich hoffe mal, die wachsen so gut
an wie meine letztes Jahr und vor allem freu ich mich auf tolle Blüten.
 

Anhänge

  • P1100234.webp
    P1100234.webp
    215,8 KB · Aufrufe: 72
  • P1100242.webp
    P1100242.webp
    129,3 KB · Aufrufe: 82
  • P1100240.webp
    P1100240.webp
    250,6 KB · Aufrufe: 99
  • P1100237.webp
    P1100237.webp
    256,3 KB · Aufrufe: 82
  • So sehen sie ja recht gut aus.
    Pflanz sie gleich aus und wenn es jetzt frieren sollte, decke sie ab.
    Diese Pflanzen werden im Gewächshaus gezogen und kennen kein Wetter.
    Also kühle Winde könnten sie schon umbringen.
    Etwas Kalk solltest du ihnen auch geben.
     
    Christa meine vom letzten Jahr waren auch von Nor.., die sind gut angewachsen
    und wurden dieses Frühjahr richtig schöne Büsche. Aber hast recht, ein bißchen
    abdecken wäre sicher gut. Meinst du so ganz normalen Gartenkalk einfach mit
    in die Pflanzlöcher oder in die Erde mischen?
     
  • Entweder ganz normalen Kalk oder auch Eierschale. Oder wenn du hast Kalksteine, da wäscht sich der Kalk langsam runter.
    Helleborus lieben Kalk.
     
  • Hallo,

    ich habe mir auch die H. lividus dort gekauft und danke euch für die Pflanztipps. Heute war ich zufällig wieder bei No..., da haben sie nur noch 4,99 Euro gekostet (4er Tray). :-(

    LG Chrissy
     
  • Oh schön Chrissy, das du auch noch welche ergattert hast.

    Ich hatte früh gleich meinen GG hingeschickt, damit er welche holt,
    als ich abends dann nochmal hin bin, weil ich mir überlegt hatte, doch
    noch ein Tray zu kaufen, war schon alles weg.

    Aber ich habe ja 2 Sorten bekommen, davon gebe ich meiner Tochter
    2 Stück ab.
     
  • Tina,
    wie sitzen sie denn, hast du sie zu tief gesetzt oder kratzt du zuviel um sie herum ? Das mögen sie überhaupt nicht !!
     
    Juhu, heuer kriege ich viele rosa Blüten!

    CIMG4189.webp


    Bild vom letzten Jahr:
    CIMG9851.webp

    Chriselmaus, die ist von dir
    paar.gif



    Die Nieswurz, auch von dir, hat auch was dran, das wird doch eine Blüte, oder?

    CIMG4194.webp

    Wird das hier wohl auch eine? Falls ja, bin ich sehr gespannt, ich hab' ja jede Menge Sämlinge bekommen, die ich noch nie habe blühen sehen.

    CIMG4192.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Diese Helli habe ich gestern im Garten entdeckt.

    16769252ey.jpg


    Eine ganz Vorwitzige. Es ist auch so mild, da möchten sie einfach keinen Winterschlaf halten.

    Meine weißen Christrosen blühen noch nicht, weil ich sie im Herbst umgepflanzt habe. Das mögen die gar nicht. Aber ich musste sie teilen, weil der Horst viel zu groß geworden war und sie keinen Platz zum Wachsen mehr hatte.

    :grins:
     
    Im Februar dieses Jahres habe ich bei Dehner 2 Stk H. orientalis gekauft - siehe Post #215, die Rosane. Auf eine Blüte habe ich erst im nächsten Frühling gehofft. Aber siehe da, sie blüht jetzt schon (wieder). Der Farbton ist viel intensiver geworden. Die Blüten sind schön groß.
     

    Anhänge

    • DSC08007.webp
      DSC08007.webp
      30,7 KB · Aufrufe: 88
    • DSC08044.webp
      DSC08044.webp
      27,1 KB · Aufrufe: 115
    Billa,

    freut mich, daß die sich bei dir wohl fühlen. :pa:

    Ja, der Nieswurz, H.argutifolius, bekommt eine Blüte.

    Ich würde eher sagen: es wird ein Blatt.

    Herbstrose, schönes Blümchen hast du gefunden. :)

    Tini, da hast du aber echt Glück gehabt.
     
  • Zurück
    Oben Unten