An alle Helleborus Orientalis - Fans

Hier habe ich noch ein paar Exemplare. Leider war es bei uns in den letzten Tagen sehr kalt (es hat auch nochmals geschneit), was den Helleboren, insbesonders den frischen Blättern, nicht so gut gefallen hat.
 

Anhänge

  • P1020189.webp
    P1020189.webp
    57,5 KB · Aufrufe: 90
  • P1020192.webp
    P1020192.webp
    52,2 KB · Aufrufe: 98
  • P1020193.webp
    P1020193.webp
    54,6 KB · Aufrufe: 142
  • P1020196.webp
    P1020196.webp
    305,8 KB · Aufrufe: 176
  • P1020197.webp
    P1020197.webp
    271,7 KB · Aufrufe: 117
  • P1020204.webp
    P1020204.webp
    99,9 KB · Aufrufe: 126
  • P1020203.webp
    P1020203.webp
    284,8 KB · Aufrufe: 137
  • P1020202.webp
    P1020202.webp
    56,4 KB · Aufrufe: 136
  • P1020200.webp
    P1020200.webp
    284,5 KB · Aufrufe: 139
  • Schade, dass sonst niemand seine Helleboren ins Netz stellt. Hier nun meine Letzten.
     

    Anhänge

    • P1020211.webp
      P1020211.webp
      45,3 KB · Aufrufe: 88
    • P1020207.webp
      P1020207.webp
      57,3 KB · Aufrufe: 77
    • P1020206.webp
      P1020206.webp
      47,3 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
  • War grade im Garten, nach den Helleborus sehen und bin total happy: Meine größeren Pflanzen haben Blütenstängel angesetzt, einige davon sind schon fingerlang.
    Aber das Tollste ist, dass die ca. 25 kl. Pflanzen, die ich als Sämlinge bekommen habe und seit einigen Jahren pfege, nun zum Teil auch schon kräftige Knospen haben. Ich bin mächtig gespannt, wie diese Pflanzen blühen werden, denn es sind alle besondere Helleborus von anderen Gärtnern, also bunte, gefüllte, gesprenkelte Pflanzen etc. :cool:.

    Wie sieht's es bei euch aus?
     
    Meine Hellis sind wieder einmal im Schnee verschwunden. Aber auch wenn er dann weg ist, wird es noch laaange dauern, bis sie blühen werden. Alles noch knospig, direkt über dem Erdboden. Um mich abzulenken mache ich derweil Jagd auf Hellis aus div Bau-/Gartencentern. Das ein oder andere Exemplar konnte ich schon ergattern. Jetzt muss ich die Pflanzen noch so lange päppeln, bis ich sie im Frühling auspflanzen kann, und Glück haben, wenn sie a) nicht der Schimmelpilz erwischt und b) auch anwachsen.
     
  • Ich hätte eine Frage an die Helli-Fans:

    Habe mir letztes Jahr eine dieser tollen dunklen Hellis gekauft und ausgepflanzt. Zwei schwärzliche Blätter habe ich abgeschnitten, und seitdem stehen zwei große grüne Blätter da. Seit Monaten! Austrieb sehe ich überhaupt keinen. Eine andere Helli blüht bereits.

    Soll ich mich einfach noch gedulden oder soll ich der Helli ein oder beide Blätter abnehmen, um einen Neuaustrieb zu forcieren? Oder ist das verkehrt gedacht?

    Grüßle + danke,
    Billa
     
    Nabend,
    ach jetzt habe ich diesen schönen Tread gesehen,klasse was für eine Vielfalt.
    Nun weiss ich ja wonach ich dieses Jahr noch gucken muss habe mir vor 3 Wochen eine Weisse geholt und rausgepflanzt sie blüht auch so schön.
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Also, wenn Du jetzt noch keine Knospen siehst, würde ich davon ausgehen, dass die Blüte dieses Jahr ausfällt. Kann schon Mal passieren, dass sie nicht gleich im nächsten Jahr wieder blühen. Evtl hast Du Samen ausreifen lassen? Das verzögert natürlich das Anwachsen der Pflanze. Ich habe bei einer bereits blühenden Pflanze nach dem Einsetzen 3 Jahre auf eine Blüte warten müssen. Heuer ist es soweit, dann gleich mit 5 Blütenstielen. Außerdem darf man Helleborus nicht zu tief setzen, sonst blühen sie nicht üppig.
    Wenn die alten Blätter noch schön sind, würde ich sie lassen. Erst etwas später - normalerweise nach der Blüte - kommen dann die neuen Blätter.
     
  • Hallo Chrisel, das ist ja ein schöner Anblick. Ich war wieder - zum xten-Mal - in deinem Ablum bei den Hellis zu Besuch. Wunderschön, vor allem die Gepunkteten, Anemonen und Gefüllten gefallen mir besonders.
     
  • Ja Tini, die sind sehr schön und ich hoffe daß sie alle den Umzug gut überstanden haben.
     
    Hallo Christa,

    wie schön, dass sie den Umzug überlebt haben und jetzt schon so schön sind:D.

    Nachdem ich im Garten bisher keine einzige durchgebracht habe, versuche ich es derzeit im Topf.Geschütze Nordlage gleich neben der Haustür (nur da habe ich sie "unter Kontrolle" in Sachen gießen, schnelle Rettung bei ganz argem Frost...) und mit Reisig umwickelt/leicht abgedeckt.
    Bei der heutigen Prüfung hatte ich den Eindruck, dass die Knospen einen winzigen Fortschritt gemacht haben:)
    Auspflanzen geht hier derzeit gar nicht: Wir haben seit Wochen Schnee, Frost... und wenn es mal taut, dann nur so oberflächlich, dass an auspflanzen nicht zu denken ist.
    Wenn das Pflänzchen es im Topf schafft, werde ich mich noch mal wegen der Auspflanzung melden.

    Ganz viel Freude an Deinen (euren) Hellis wünscht euch
    Elkevogel
     
    Danke, Tini - an Samen kanns definitiv liegen, ich habe nichts abgeschnitten. Na, dann kriegt die Gute noch ein Jahr Schonfrist. Aber ein Blatt säbel ich ihr dennoch ab - und ein wenig Erde scharre ich von ihr herunter.

    Das hier war sie im Kaufjahr:
    CIMG2811.webp

    Die hier blüht aktuell als einzige:
    CIMG9823.webp

    @Christa, die untere dürfte eine von dir sein, oder? *knuffel*

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja Billa sieht ganz so aus. Die obere nicht, könnte Pluto sein.
    Kratz nicht zuviel um dei Pflanzen rum, das lieben die überhaupt nicht. :pa:
     
    Oweh...zu spät. Ich war schon draußen. :rolleyes:

    "Pluto" könnte sein! Soweit ich mich erinnere, war am Schild kein Name drauf. Ich guck aber nochmal.

    Hat die von dir einen Namen, Christa?

    Grüßle
    Billa
     
    Ich habe letztes Jahr meine erste gepflanzt, bzw. 2 Stück, eine davon
    sieht sehr traurig aus, ich glaube, die hat den Winter nicht überlebt.
    Aber die andere hat nun ihre erste Blüte.
     

    Anhänge

    • P1050137.webp
      P1050137.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 87
  • Zurück
    Oben Unten