An alle Helleborus Orientalis - Fans

Ismene

Foren-Urgestein
Registriert
23. Juni 2012
Beiträge
1.047
Ort
Oberfranken
Helleborus in der Sonne
 

Anhänge

  • P1110674.jpg
    P1110674.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 53
  • Xtine

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2012
    Beiträge
    304
    Ort
    Oberbayern
    Tja Christa,

    die hätte ich auch gerne:) Immerhin weiß ich jetzt, wo ich sie besuchen kann.

    Beim Bilder-Aufräumen bin ich noch auf dieses Bild gestoßen. Das war zwar vom 30. Januar 2010 - aber sollte noch jemand Ableger vom Helleborus foetidus suchen - ich habe haufenweise Babies (Keimlinge). Wenn Ihr mir verratet, wann und wie man die am besten verschickt, könnte ich sie nach Ostern gegen Porto (oder lieber im Tausch) verschicken.

    Gruß
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_2278A.jpg
      IMG_2278A.jpg
      436,9 KB · Aufrufe: 70
    Zuletzt bearbeitet:
    C

    Chrisel

    Guest
    Nach Ostern schicken ist gut.

    In feuchtes Küchentuch packen, dann Alufolie drum und ab in einen gepolsterten Umschlag.
     
  • Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Wow, Hellis kriegen aber dicke Samenkapseln!

    P1020951.JPG

    Ich hab' eine vom Friedhof gerettet, kennt die einer? Ist recht hoch, verzweigt und hat grünrosa Glocken. Kann das eine Livida oä sein?

    P1020960.JPG

    P1020961.JPG

    P1020962.JPG

    P1020963.JPG

    Grüßle
    Billa
     

    Xtine

    Mitglied
    Registriert
    23. Mai 2012
    Beiträge
    304
    Ort
    Oberbayern
    Hallo nochmal im Helleborus Thema,

    also Samen dürfte ich heuer genug haben - und von H. foetidus auch Sämlinge.

    Bei Interesse gerne melden.

    Gruß
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_4727A.jpg
      IMG_4727A.jpg
      267,3 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_4730A.jpg
      IMG_4730A.jpg
      437,2 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_4731A.jpg
      IMG_4731A.jpg
      464,9 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_4732A _foetidus.jpg
      IMG_4732A _foetidus.jpg
      400,9 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_4733A.jpg
      IMG_4733A.jpg
      440,3 KB · Aufrufe: 56

    JGosub

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Aug. 2009
    Beiträge
    2.100
    Ort
    Bremen-Nord
    Hallo

    Sollte man warten bis die Kapseln vertrocknen sind oder wann kann man sie abmachen und verschenken?

    :cool::cool::cool:
     
  • Tini000

    Mitglied
    Registriert
    18. Jan. 2010
    Beiträge
    561
    Ort
    Niederösterreich - Waldviertel
    Ja, das Foto ist toll.

    Als die Hochblüte der Hellis war, war ich total begeistert von meinen Pflanzen, aber jetzt hat sich ein Wehrmutstropfen beigemischt. Überall sind die Unmengen von Läusen drauf. Und aufgrund ihrer Ausscheidungen kleben die Blätter und schauen dadurch fürchterlich aus. Igitt.
     

    villadoluca

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Okt. 2008
    Beiträge
    6.930
    Ort
    im bergischen
    ja die fing im Januar an und war der dauerblüher.
    habe sie aber ab gegeben weil sie riesig war.
    nu habe ich die nächste da stehen zwei farbig.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Guten Morgen


    Sollte man die verblühten Überbleibsel bei Christ- und Lenzrosen eigentlich abschneiden oder erst im Spätherbst oder Frühjahr ausputzen wie bei vielen anderen Pflanzen auch?



    nichtwissende Grüße
    Katzenfee
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Das kannst du machen wie du möchtest.
    Wenn du nicht willst das sie sich aussäen mußt du vorher schneiden.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Danke Christa!

    Das Aussäen ist schon passiert.
    Wollte mir eigentlich ein paar Samen abnehmen, aber die Lenzrosen waren schneller als ich. :grins:


    LG Katzenfee
     

    JGosub

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Aug. 2009
    Beiträge
    2.100
    Ort
    Bremen-Nord
    Jep, bei Mir war das aussamen auch schneller! Da sie allerdings recht groß und glänzend sind konnte ich sie gut finden !

    :cool::cool::cool:
     

    JGosub

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Aug. 2009
    Beiträge
    2.100
    Ort
    Bremen-Nord
    Hallo ,

    möchte ein paar Hellis umpflanzen wann wäre da der richtige Zeitpunkt ?
    Oder ist unterm Baum zu schattig?!

    LG JGosub :cool:
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Nicht bei 32°.

    Wenn es wieder Kühler ist kannst du es machen, aber gut angießen.

    Nein, unterm baum ist es nicht zu schattig.
     

    JGosub

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Aug. 2009
    Beiträge
    2.100
    Ort
    Bremen-Nord
    Ok danke ! Bei der extremen Hitze hätte ich es eh nicht gemacht !

    Mal abwarten wann es kühler wird?!

    Danke :cool::cool::cool:
     

    Glückskäfer8

    Mitglied
    Registriert
    21. Juni 2014
    Beiträge
    109
    Schneerosen, ja man möchte sie sammeln. Stimmt es, dass Christ/Schneerosen immergrün und Lenzrosen nur Wintergrün sind? Zudem sollen Christrosen von Dez-Feb und Lenzrosen von Feb-April blühen? :eek: Gibt es eigentlich auch farbige Christrosen, also keine Lenzrosen und wie heißen diese? Manche von euch haben so schöne :)
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Deine erste Frage kann man nicht mit ja oder nein beantworten.
    Bei den Lenzrosen schneidet man oft die Blätter ab, zum einen weil man dann die Blüten sieht und die Blätter oft von der Schwarzfleckenkrankheit befallen werden.

    Deine zweite Frage kann man ganz klar mit ja beantworten.

    Es gibt Kreuzungen zwischen Lenz- und Christrosen, da haben dann die Blüten etwas Farbe. Die laufen dann unter der Bezeichnung Christrose und dann ein Name hinterher.

    Wo ich die letzte Helleborus gekauft habe weiß ich gar nicht mehr. :grins:
     

    Glückskäfer8

    Mitglied
    Registriert
    21. Juni 2014
    Beiträge
    109
    Bei uns auf dem Friedhof sieht man aber eher weniger hübsche Pflanzen, die keiner mehr will :d Bei Obi und co sind leider immer die gleichen Pflanzen im Abverkauf, die leider hier nicht hin passen :(
     

    Glückskäfer8

    Mitglied
    Registriert
    21. Juni 2014
    Beiträge
    109
    @Bilabong: Gutes Wortspiel :D Ich hab letztens 2 Helleborus (Lenzrosen) geschenkt bekommen. Die sind wirklich noch gaaanz klein. Haben vielleicht 2 Stängel mit Blatt und bei einer der beiden kommt in der Mitte ein Neutrieb. Was amche ich mit denen am besten? Schon richtig eingesetzt oder in eine spezielle Erde stecken? Die sehen nämlich nicht so aus, als würden die neues Blattwerk bilden wollen. Am Standord kann es nicht liegen. Andere junge Helleboren bilden Blätter, aber die hatten vorher nicht nur diese zwei ganz dünnen Pinne. Kennt sich jemand mit dieser Größe der Lenzrosen aus?
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Ja, ich.

    Aber ich habe keine Lust Romane zu schreiben, wenn hinterher doch keiner drauf reagiert.
     

    Glückskäfer8

    Mitglied
    Registriert
    21. Juni 2014
    Beiträge
    109
    Auf deinen letzten Post wusste ich leider keine Antwort außer "Danke". Aber ich weiß nicht, ob man hier damit die Threads "spammen" soll /darf :x
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Man darf sich in jedem Fred unterhalten. :grins:

    Pflanz die Kleinen an ihren richtigen Platz, stecke ein Stöckchen dazu und lass sie zufrieden. Sie mögen keine Kratzerei um sich herum.
    Wahrscheinlich verlieren sie alle Blätter, aber meistens kommen sie im Frühjahr wieder.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Japanischer Fächerahorn verliert alle Blätter im Juli Gartenpflanzen 16
    Amanda Ostergrüße für Alle Small-Talk 9
    M Mädchenkiefer hat alle Nadeln verloren Nadelgehölze 13
    Shantay Taglilien - fast alle Knospen verkrüppelt Stauden 27
    E Sind alle meine Pflanzen über den Winter vertrocknet? Stauden 6
    S Meine sundaville weiß verliert fast alle blätter Gartenpflanzen 10
    A Meine Avocado-Pflanze verliert alle ihre Blätter Tropische Pflanzen 0
    N Bräuchte Hilfe, Keimlinge sehen alle "gleich" aus :( Obst und Gemüsegarten 6
    N Meine Keimlinge sehen alle gleich aus?! :( Pflanzenbestimmung - Archiv 5
    bonifatius Moderne Rosen, alle von der Patio bis zur Kletterrose, Rosen 98
    G Gardena Gartenbewässerung - reicht Druck für alle Sprinkler? Bewässerung 4
    L Begonie verliert alle Blätter - Blätter werden gelb Zimmerpflanzen 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Opitzel Nicht alle werden Urgroßeltern ..... Glückwünsche 20
    R Alle Jahre wieder - Weihnachtsstern retten Zimmerpflanzen 25
    J Bitte um Hilfe: Geldbaum verliert alle Blätter Gartenpflanzen 41
    L Paprika - Blüten fallen alle ab Obst und Gemüsegarten 9
    T Können alle gängigen Küchenkräuter in die selbe Erde? Kräutergarten 5
    T Sind wir alle nur „Hobbygärtner“ ? Gartenfreunde 24
    Schwabe12345 Apfelbaum verliert alle Früchte Obst und Gemüsegarten 2
    H Apfelbaum platzt auf, Blätter alle dürr! Obstgehölze 2
    *Mirjam* Alle Monde verbogen Small-Talk 4
    D Weiße Punkte auf Blättern - betrifftfast alle Pflanzen Obst und Gemüsegarten 6
    Knuffel Orchideen gehen alle ein Orchideen 10
    Amanda Andenbeere wirft alle Früchte ab Gartenpflanzen 13

    Similar threads

    Oben Unten