Amselpärchen macht mir meine Sitzecke streitig

Gelassen dagegen oder damit, das bleibt Dir unbehalten.
Weitermachen, das ist die Devise. Immer mit sich selber bleiben. Genau. Auch ne gute Einstellung. Auch das ist Demokratie. ;)
 
  • Und die haben in einem Thread eines Users mit ernsthafter Frage was zu suchen, obwohl sie thematisch 0 beitragen
    Thematisch wurden dem TE seine Fragen vollumfänglich beantwortet.

    "Getalkt" wurde in dem Thread erst als zwei User auftauchten die der Meinung waren, dass auch die Natur dem Menschen untertan zu sein hat und Nester von Lebewesen zu zerstören zum normalen Gebrauch einer Terrasse gehört.
     
  • Und?

    Wie hättest Du es gefunden, wenn eine Horde Elefanten oder Dinosaurier (um mal in etwa einen Größenvergleich Mensch-Drossel hinzubekommen) Dein Haus inkl. Deines Kinderzimmers in Gänze zerstört und zertrümmert hätte? Und Du völlig neu bauen/mieten müsstest...

    Weil sie meinen das wäre alles ihrs?
     
  • Mich freuts gestern sind noch die Amseljungen geschlüpft.
    Hier das Beweisfoto
    LG Monika
     

    Anhänge

    • P1000478.webp
      P1000478.webp
      704,6 KB · Aufrufe: 210
    • P1000477.webp
      P1000477.webp
      790,2 KB · Aufrufe: 276
    Bitte sofort entfernen!!!! Da könnten Bakterien oder Viren von kommen und Dich anspringen!!! Das ist lebensgefährlich!!!
    Und denk nur an den Lärm wenn sie betteln *grausig schüttel*.... Du könntest einen Gehörschaden bekommen!!!!

    Denk an Dein Leben und Deine Gesundheit!!!!! Alles andere ist unwichtig!!!




















    Wer die Ironie entdeckt hat, darf sie behalten... :rolleyes:
     
  • Boah, ist das schööööööön!!!!
    Monika, darfst Du da in der Nähe sitzen oder so....stört es den Fütterer?
    Das Gefiepe ist bestimmt süß bis zum Abwinken.
    Ja, so geht Zusammensein. :cool:
     
    Die sind ja nackig1!!

    Das finde ich auf so vielen Ebenen nicht richtig, ein solches Photo hier zu sehen, dass es mir fast die Sprache verschlägt.



    Und nu ernsthaft:
    Klasse! Ich hoffe, dass die kleinen es schaffen werden.
     
    Ich denke die brüten auch gern in Menschennähe da Elster u.a. da weniger auftauchen :)

    Süß die Kleinen!!! :grins:
     
  • Ich hatte gerade Glück,das Amselmama gerade auf Futtersuche war.Es ist eine geschützte Ecke,wo wir das Heu aufbewahren.Es sind 4 Amselkinder und es wird auch nicht lange dauern bis sie das Nest verlassen.Es ist auch geschützt vor Elstern und Eichelhäher.LG Monika
     
    Ich dachte die fangen jetzt erst an, da haben sie schon fast die ersten Groß :)
    Na war ja auch schon schön mild.
     
    Bei uns scheinen die Amseln noch gar nicht brüten zu wollen.
    Vielleicht doch noch zu kalt.
     
    Ich glaub, hier brüten sie schon. Schimpfen wie nix gutes, wenn man in den Abendstunden so raushorcht.
    Und ich habe auch nen Verdacht: die Nachbarskatz. Wendig und agil.
     
    Da hier zwei Amseln gerade eine Wildtaube verscheucht haben, denke ich, dass sie auch schon brüten..
    Weiter so! :D
    Vor allem jagd die Taube, die früh morgens​ immer in dem Baum vor unserem Schlafzimmerfenster rumgurrt. :schimpf:
     
    Im EE - Kreis ist es etwas milder,als in Bayern.Im Haus wohnt auch ein Kater,aber der schert sich nicht,um den Amselnachwuchs.
    Aber das Wetter ist bei uns auch Sch...
    LG Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten