Amelies wuselige Rattenbande!

Schade, daß Drelli immer noch so gestresst
auf die Kleinen reagiert!
Wer weiß schon, was in ihrem Köpfchen vorgeht?!

Aber da sie ja zu Dritt sind, fühlen sie sich in einem
eigenen Haus bestimmt auch wohl.
Darfst du sie dann auch nicht zusammen frei laufen
lassen oder reagiert Drelli nur im Haus so extrem?

Hoffentlich heilt bei Chai und Rain schnell wieder alles!


LG Katzenfee
 
  • Frau Spatz:
    Ja, die Kleinen leben jetzt erstmal zusammen in einem 3stöckigen Käfig. Ist zwar dadurch etwas eng in meinem Zimmer, aber wenn's anders nicht geht, muss es halt sein.

    Beates-Garten:
    Das Problem ist, dass Ratten durch den fremden Geruch zumeist extrem aufgestachelt werden, wenn Käfige mit fremden Rudeln dicht aneinander stehen. Kleben dann die ganze Zeit am Gitter und versuchen, die anderen durch Drohgebärden einzuschüchtern. Zumeist ist das dann stressiger für beide Parteien, als dass es fruchtbar ist. Es kann natürlich auch klappen, aber ich fürchte, Drelli würde den Kleinen gegenüber nur noch aggressiver werden, weil sie sie zwar riecht, aber nicht rankommt. Sind Meerschweinchen da friedlicher?

    Katzenfee:

    Möglicherweise könnte ich beiden Rudeln gleichzeitig Auslauf geben, allerdings sind die Kleinen nun schon relativ eingeschüchtert von Drelli. Ich möchte ihnen nicht mehr Stress zumuten, als unbedingt nötig. Gut ist, dass die Babies zu dritt sind, das ist immerhin die Mindestgröße für ein Rattenrudel. Ich werd ihren Käfig noch ein bisschen spannender einrichten, und dann wage ich die nächste Zusammenführung, wenn Drelli nicht mehr ist.

    Danke für eure lieben Kommentare! :o
     
  • Sag mal? Ich habe ja keine Ahnung, aber wäre es eine Möglichkeit den anderen Damen einen Zugang zu den Teenagern zu gewähren und (ich weiß hört sich böse an) Drelli etwas auszuschließen?
    Vielleicht akzeptiert sie besser wenn sie alleine sein würde?
     
  • Hi Supernovae!

    Hm, die Idee ist gar nicht schlecht - nur müsste ich mir überlegen, wie ich den Omis Zugang zum Babykäfig gewähren kann, ohne dass Drelli sich heimlich mitschleicht... sonst wäre das Geschrei nämlich groß.

    Ich habe auch gestern überlegt, ob ich den Omis (bis auf Drelli) und den Babies zusammen Auslauf auf meinem Bett geben könnte. Da tummeln sie sich eh, aber bisher immer in getrennten Grüppchen. Ich denke, das würde ich evtl. mal ausprobieren, wenn ich genug Mut gefasst habe, dass da nicht doch jemand zum Berserker wird :orr:

    Liebe Grüße von:
    Rhyme, Shi, Sho, Drelli, Skooma, Rain, Chai, Pudding & mir!

    Foto: Muffeloma Drelli und Sho

    456.JPG
     
    Hi, ihr Lieben!

    Heute melde ich mich mal wieder. Es tut mir leid, dass es jetzt ein paar Wochen lang keine Updates gab, aber mir geht es derzeit psychisch wieder schlecht. Den Ratten geht es aber zum Glück gut! :) Also versorge ich Euch heute mit ein paar Fotos!

    Gestern gab's Wassermelone... Shi hat das Futtern richtig genossen!

    456456456.JPG

    Omi Rhyme wollte nicht so recht wachwerden. :D

    Rhymu.JPG

    Auch Baby Chai ist morgens noch verpennt...

    dai.JPG

    Baby Pudding hingegen lächelt mich auch früh morgens an :D

    Pudding.JPG

    Im Auslauf checkt Baby Rain gerne die Lage. :)

    rain.JPG

    Pudding und Chai nochmal. ♥

    234234234.JPG

    Ich muss sagen, dass sich die Babies (die jetzt eigentlich schon keine Babies mehr sind, sondern Jungratten) wirklich gut machen. Sie sitzen zwar nach wie vor zu dritt, aber sie sind sooo zutraulich! Wenn mich Freunde besuchen, stürmen die Nasen an die Käfigtür und können es kaum erwarten, auf die Schultern meiner Besucher zu klettern. Dann wird an den Haaren rumgekaut oder das Näschen vorwitzig ins Ohr gesteckt. :D

    Ich hoffe, Euch geht es gut! Ich wünsche Euch eine schöne Restwoche! :o
     
  • Schön, daß es den Fellnäschen gut geht!
    Man sieht direkt, wie gut Melone schmeckt!

    Ich wünsche dir, daß es bald besser wird und
    du wieder auf dem Damm bist.
    Deine kleinen Lieblinge helfen dir sicher dabei!


    LG Katzenfee
     
    So süße Aufnahmen von den Lieblingen, zum Verlieben. ♥

    Auf dem Foto sieht Baby Pudding aus, als ob sie (er?) sagt: "Hier! Hier bin ich! Nimm mich endlich hoch und kuschel mit mir!! Schnell, schnell!"
    :D

    Hoffentlich geht es Dir bald wieder besser! :pa:
     
    Wenn mich Freunde besuchen, stürmen die Nasen an die Käfigtür und können es kaum erwarten, auf die Schultern meiner Besucher zu klettern. Dann wird an den Haaren rumgekaut oder das Näschen vorwitzig ins Ohr gesteckt. :D


    Also bei dir wär ich ja gern mal Besuch! Wir plauschen beim Tee und plötzlich kitzelt mich was im Ohr? :grins:

    Danke für die netten Fotos der Süßnasen mal wieder! Mir frischen sie die Laune auf, die das Wetter mir vermurkst hat, deine liebenswerten Pelzchen, und dass es ihnen gut geht, lese ich mit Freude!

    Dass es dir nicht gut geht dagegen weniger gern. Ich nehm dich mal in den Arm :pa: und wünsche dir baldige Lichtblicke! Kommen werden sie garantiert, nur braucht man auch die Geduld, darauf zu warten ...
     
    Liebe Amelie,

    die Pyromella hat mich hergeschickt, um dir
    eine Schokoladenblume zum Geburtstag zu bringen.

    Schau her, ich hab sie nicht angenagt.


    P1060333Schokoladencosmee.jpg P1090054Eichhörnchen.jpg

    Sie wünscht dir wieder glücklichere Tage
    und heute besonders einen wunderschönen Geburtstag.

    Darf ich, das Eichhörnchen, ein bischen hier bei dir und deiner
    Rattenbande bleiben? Ich glaube, wir könnten uns gut verstehen.
     
  • Oh - Mist - ich bin zu spät dran!

    Liebe Amelie alles Liebe und Gute nachträglich
    zu deinem Geburtstag!
    Ich wünsche dir ganz fest, daß es dir wieder besser geht!

    Hoffe auch, deinen Fellnasen geht es gut!
    Wenn du Zeit und Lust hast, laß doch wieder was von dir hören.


    BILD0009.JPG


    LG Katzenfee
     
  • Hallo, ihr Lieben!

    Vielen Dank für eure Glückwünsche, das freut mich - verspätet - total! :D

    Mir geht es derzeit wieder ganz in Ordnung, gab viele Höhen und Tiefen, aber ich habe ja bisher immer alles überstanden! Die Hitze macht den Mädels und mir zwar zu schaffen, aber da kann man ja zum Glück Abhilfe schaffen. Habe den Omis eben einen Pool aufgebaut, mit Mais, Kokosnussstücken, Gurke und Karotten drin. Da wird nach getaucht!

    Ansonsten wurde Skooma vor zwei Wochen operiert. Sie hatte einen Tumor an Brust und Hintern - letzterer war so groß, dass er sich beim Laufen wundrieb. Er musste also dringend weg, auf Dauer wäre das viel zu schmerzhaft gewesen. Die Kleine hat es aber toll überstanden! Mit 2,5 Jahren hatte ich schon etwas Angst um sie. Diesmal hielt die Narkose auch sehr lange... zwei Tage kippte sie immer wieder um und watschelte vollkommen orientierungslos durch den Käfig.

    Dann habe ich festgestellt, dass ihr eines Auge trüb geworden war. Bei OPs bekommen Tiere immer eine Augensalbe auf die Augen, denn die Augen stehen ja die ganze Zeit offen. Damit sie nicht austrocknen, gibt es dann diese Creme. Meine Tierärztin hat wohl nicht genug aufgetragen. Ich konnte aber mit zwei Augencremes für Tiere Linderung verschaffen. Das Auge ist noch nicht wieder so wie vorher, aber es ist eine deutliche Verbesserung zu sehen - puh.

    Ansonsten geht es hier aber zum Glück allen gut! ♥

    Skoomas Auge, als es noch sehr schlimm war

    doma.JPG

    Oma Rhyme, meine älteste Nase (fast 3 Jahre), schläft neuerdings im Futternapf? :(
    Ihr riesiger Tumor (inoperabel) macht ihr leider zu schaffen, da er sehr viel wiegt.

    rhyme.JPG

    Oma Sho liebt ihre Hängematte

    soßo.JPG

    Euch ein schönes Wochenende!
     
    Freut mich Amelie, daß er dir wieder besser geht!
    Und für Rhyme und Skooma drücke ich die Daumen!

    Ein Pool für die Fellnasen!
    Ui - die leben aber komfortabel!
    ...... und was ist mit deinem Pool? :-P
    Hast du auch einen?


    LG Katzenfee
     
    Freue mich, dass es Dir auch wieder besser geht.

    Den ♥ Fellnasen ♥ gute Besserung!

    Arme Skooma!
    Die Augentrübung geht wieder ganz weg und der Blick ist wieder einwandfrei?

    Sicherlich liegt Oma Rhyme auf dem weichen und beweglichen Futter angenehmer, da es sich ihrem Körper angleicht.
    Ist vergleichbar mit einem Körnerkissen, das sich perfekt an den Körper anschmiegt.

    Der Pool ist beim aktuellen Wetter perfekt, da haben die Plüschis viel Spaß und Beschäftigung.

    Euch einen schönen Sonntag
     
    Ihr Lieben,

    im September löst der Herbst langsam den Spätsommer ab. Die Blätter verfärben sich, fallen von den Bäumen und das Laub leuchtet in den schönsten Farben. Ich liebe den Herbst, denn ich mag die Hitze des Sommers nicht, und so freue ich mich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Luft endlich kühler wird und die Wälder nach Erde und Blättern duften.

    Der Herbst hat gestern meine geliebte Rhyme in den Himmel getragen und damit einen wunderbaren Schatz dazugewonnen.

    Rhyme.JPG

    Rhyme2.JPG

    Rhyme wurde 2 Jahre und 10 Monate alt. Damit war sie die älteste Maus im Rudel.

    Rhyme kam Anfang 2016 als Notfall zu mir. Mit dabei ihre Töchter, die sie letztlich alle überlebte.

    Rhyme war ängstlich, gar panisch. Voller Misstrauen und Skepsis gegenüber dem Menschen. Wollte ich sie hochnehmen, schrie sie wie am Spieß und flitzte durch den Käfig, um bloß meinem Griff zu entgehen. Ich dachte wirklich, wir würden keinen Draht mehr zueinander finden... ihre Babies waren längst zutraulich geworden.

    Doch irgendwann lief sie nicht mehr weg.

    Sie ließ sich plötzlich streicheln... und bald darauf hochnehmen... sie wurde innerhalb kürzester Zeit zur zutraulichsten Ratte des Rudels. Ich weiß nicht, was sie früher erlebt hat, bevor sie zu mir kam. Aber sie entwickelte sich bald zu einer Schmusenase und gleichermaßen zum unausgesprochenen Alphatier des Rudels, zusammen mit ihrer Tochter, Beat.

    Die Tumore, die sie bekam, wurden im Keim erstickt, und jede OP überstand Rhyme tapfer. Doch irgendein Tumor kommt letztlich immer wieder.

    Der letzte sollte so groß wie eine Kokosnuss werden. Inoperabel, und nun war sie auch zu alt.

    Ich habe mir gesagt, dass ich dich erlösen werde, wenn du nicht mehr kannst oder willst. Ersteres ist jetzt der Fall... du kannst die Last des Tumors nicht mehr tragen.

    Du warst immer die ausgeglichenste und sozialste Ratte im Rudel. Mit dir konnten die anderen keinen Stress haben, selbst wenn sie es darauf angelegt hätten.

    Ich glaube, dass dich alle sehr gebraucht haben.

    Du sanfte Seele... ❤
    Du siehst deine Töchter wieder... und Neppi.
    Ich vermisse dich schon jetzt, Rhymelchen.

    Danke für alles.

    ____________________________________________________

    Zurück bleiben - von den Seniorinnen - Shi, Sho, Drelli und Skooma.

    Auch diese Mädchen sind sehr alt geworden und schwächeln immer mehr. Shi besteht fast nur noch aus Haut und Knochen, und ich werde sie und Sho gleich in meinem Schoß kuscheln lassen. Ich hoffe, sie bleiben mir noch lange erhalten, denn diese kleinen Näschen machen mich sehr glücklich.

    :o

    Ich hoffe, Euch allen geht es gut und ihr genießt den Herbst ebenso sehr wie ich.
     
    Amelie, ich drück dich mal. :pa:

    Leicht ist dir der Abschied sicher nicht gefallen, aber der Nachruf, den du für deine Rhyme geschrieben hast, ist wunderschön.

    Ich mag den Altweibersommer und den Herbst auch sehr gerne, die heißen Hochsommertemperaturen brauche ich auch nicht. Also lasst uns nun die Zeit genießen!
     
    Ich drücke dich auch Amelie!
    Oma Rhyme wird bestimmt vom Regenbogenland
    aus auf die Rasselbande aufpassen!

    Wie geht`s den drei Kleinen?


    LG Katzenfee
     
    Hallo ihr Lieben,

    heute habe ich leider keine so schönen Nachrichten... ich hoffe dennoch, dass es euch bei diesem tollen Herbstwetter gutgeht. Es ist immer wieder schön, hierher zurückzukehren.

    Den drei Kleinen geht es zum Glück gut. Nur meine verbliebenen Omis, Shi, Drelli und Skooma, werden immer älter. Es tut weh zu sehen, wie die Süßen körperlich immer mehr abbauen, aber ich versuche, ihnen die Zeit noch so schön wie möglich zu gestalten. Zum Glück habe ich mit den drei Kleinen ein Kontrastprogramm. Die Herumwuselei und die Flausen, die die im Kopf haben, lassen mich manchmal vergessen, dass mein altes Rudel langsam verschwindet.

    Sho.JPG


    Heute (22.10.2018) mussten Sho und ich voneinander Abschied nehmen.

    Wer war Sho?
    Wenn Freunde und ich an mein Rudel gedacht haben, war Sho wohl die erste, die uns in den Sinn kam. Liebevoll auch "Psysho" genannt, schlich sie sich mit ihrer unnachahmlichen, frechen Art in alle Herzen. Sie hatte nur Flausen im Kopf; büxte aus, versteckte sich im Futterschrank, verspeiste dort in aller Seelenruhe die ein oder andere Nuss. Fand immer wieder Bonbons und Lollis in irgendwelchen Ecken meiner Wohnung, entfernte dann fein säuberlich das Papier und schnabulierte zufrieden den Fund (bis ich sie dabei entdeckte und ihr den Schatz wegnahm). Keine Ratte zernagte mir so viele Kabel wie diese kleine Maus. Böse war ich ihr aber nie.

    Sho war einfach so lieb, neugierig und gewitzt.

    In den letzten Wochen baute sie körperlich sehr ab... kein Wunder, ging sie doch stark auf 3 Jahre zu. Sie wurde natürlich ruhiger und kuscheliger, aber sie aß noch gern Gurke, Brei und Paste. Ihre Schwester, Shi, die nun ebenfalls sehr alt ist, war immer an ihrer Seite.

    Heute habe ich Sho angesehen und geweint, weil ich diesen Blick mittlerweile kenne. Diesen entspannten und doch traurigen Blick, der mir sagt: "Es ist gut. Du kannst mich gehen lassen. Ich bin bereit." Ich bin auch bereit, wenn meine Tiere es sind. Es ist der letzte Weg, den wir zusammen gehen, den ich meinen Tieren schulde. Sie werden dabei nicht alleine sein. Einige Küsse und Worte des Abschieds... Danke für die schöne Zeit, meine süße Sho/Soße/Psysho ❤🐀
     
  • Zurück
    Oben Unten