Amelies wuselige Rattenbande!

Also hast du zur Zeit 6 Fellnasen (wenn ich richtig gezählt habe)?
Manche sehen sich wirklich ähnlich als ob sie Zwillinge wären!


LG Katzenfee
 
  • Genau, derzeit leben 6 kleine Schätze bei mir. Im April sind es dann höchstwahrscheinlich 2 mehr. ♥

    Ich bin gerade wieder genervt. Shis Wunde ist erneut voller Eiter... trotz Spülen und Desinfizieren. Ich erspare euch die Details, aber ich habe versucht, es etwas zu säubern, da ich ja erst übermorgen wieder zur Tierärztin kann. Und es war viel... viel... Eiter. Mir wurde ganz anders.

    Ich krieg die Krise hier. Dieser blöde Eiter kommt dauernd wieder! ...

    Shi kriegt jetzt weiter AB... die Arme musste gerade tapfer sein, weil ich ihr mit Q-Tips und Desinfektionsmittel in der Wunde rumgestochert habe. :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Och nee, die Arme!
    Hat sie denn wieder dran rumgeknabbert?

    Gibt`s da keine Abhilfe?
    Bei Hunden oder Katzen macht man ihnen nach einer OP
    `nen Kragen um, damit sie nicht an der Wunde knabbern können.
    Gibt`s sowas für Rattis nich?
    ..... im Kleinformat natürlich ......


    LG Katzenfee
     
  • Es gibt theoretisch solche Kragen, aber bei Ratten wird davon abgeraten. Durch den Kragen können sie nicht mehr fressen und trinken. Und Ratten benötigen aufgrund ihres schnellen Stoffwechsels ständig ihre Körner und Samen, die sie knabbern können...

    Ich glaube nicht, dass sie daran rumgeknabbert hat, aber es scheinen Bakterien in der Wunde zu sein. Das einzige, was ich tun kann, ist ihr jetzt wieder ein Antibiotikum zu geben und es übermorgen erneut spülen zu lassen. Und dann hoffen, dass es von selber weggeht. Die anderen zwei Mädels sind bisher eiterfrei... ich hoffe einfach, das AB entfaltet bei Shi endlich mal seine Wirkung.

    :(
     
  • Ja - fressen geht damit natürlich nicht.
    Beim Hund habe ich den Kragen dann abgemacht
    und anschließend gleich wieder angelegt.
    Ich hab jetzt nicht dran gedacht, daß
    Nager immer wieder zwischendurch knabbern
    und eben keine - mehr oder weniger - festen
    Fütterungszeiten haben.

    Ich mußte ihm den Kragen auch beim Gassigehen abmachen,
    denn damit wollte er keinen Schritt gehen.
    Es ging hauptsächlich um die Zeiten, wo man seinen
    Schützling nicht ständig im Auge behalten kann.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, daß die Wunde
    bald heilt und Shi keine Probleme mehr bekommt!


    LG Katzenfee
     
    Hallo :)

    Heute wurden Rhymes und Shis Fäden & Klammern gezogen. Shis Wunde wurde nochmals kontrolliert, eiterte aber nicht mehr. Vielleicht hat ja jetzt das AB gewirkt. Die Tierärztin war zufrieden mit dem Ergebnis, also werde ich jetzt auch erstmal zuversichtlich sein.

    Als Belohnung fürs Tapfersein gibt es heute die Leibspeise am Spieß.

    345345345345.JPG
     
  • Das scheint zu schmecken!
    Ich drücke die Daumen, daß die Wunde jetzt gut heilt
    und keine Schwierigkeiten mehr nachkommen!


    LG Katzenfee
     
    Vielleicht hat ja jetzt das AB gewirkt.


    Oder unser Daumendrücken! ;)

    Was auch immer, ich freu mich über den Erfolg. :D

    Und was für ein liebes Foto, wie die 3 da zufrieden am Maiskolben mampfen. Da möcht ich glatt mitmachen ... ich lieeeeeebe Maiskolben! (Allerdings koch ich mir die zuvor.) Wo kriegst du um diese Jahreszeit so einen frischen Mais her? Ist das überhaupt Zuckermais, oder knabbern die Rattis Viehfuttermais?
     
    Danke Katzenfee! ♥

    Hi Rosa!

    Stimmt, vielleicht war es ja euer Daumendrücken! So viele Daumen und Pfötchen, die da gedrückt wurden... das muss gewirkt haben! :pa:

    Also, das ist ganz normaler vorgekochter Zuckermais, den es momentan bei Rewe im Angebot gibt. :) Den kann man - für den Mensch - noch in Butter in der Pfanne anbraten. Die Nasen kriegen ihn aber einfach so. (Ich muss zugeben, ich hab den zweiten direkt aus der Packung gemampft, hups!)

    456456456.JPG

    Rhyme wünscht euch einen schönen Abend!
     
    Na sag mal, du kannst doch deinen Rattis nicht
    einfach ihren Mais wegmampfen! :grins:

    Nee, nee, so geht das nicht!
    Dann mußt du als Ersatz aber ein
    Stückchen Käse spendieren! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Da hast du wohl recht. Wenn ich so einen saftigen Maiskolben seh, werd ich auch gleich zur Ratte! :-P

    So, ab ins Bett mit dir und deinen Pelzchen! :grins:

    (Oder bist du auch eine Nachteule, Amelie?)
     
    Ich bin definitiv auch eine Nachteule. Werde um diese Uhrzeit immer kreativ und denke über Geschichten nach, die ich schreiben könnte. Morgens komme ich dann nicht aus dem Bett. :)

    Ratten sind auch größtenteils nachtaktiv (richten sich allerdings auch nach dem Rhythmus des Besitzers), allerdings ist der Omiverein jetzt schon am Pennen. ♥

    Wenn ich die alle so auf einem Haufen kuscheln sehe, will ich mich glatt dazulegen...
     
    Mach das! Ich hab eben die beste Katze der Welt ins Haus gelassen, und die ist gleich nach oben pennen gegangen. Da werf ich mich jetzt auch dazu!

    Schlaft schön, du und dein Allrattantrieb. Das mit den nächtlichen Geschichten und morgens nicht aus dem Bett und so kenn ich auch!:grins:
     
    Ich glaube, dass es deinen flauschigen, erdnussmampfenden Mitguckern egal ist welcher Film läuft, Hauptsache, es gibt genug Erdnüsse, oder? :grins:

    Niedlich sind sie jedenfalls!
     
    Jaa - man sieht, es schmeckt!

    Hoffentlich mußt du dann nicht auf gebunkerten Erdnußkernen schlafen! :grins:
    (Kennst du das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse?
    Träfe genauso auf Erdnußkerne zu!)


    LG Katzenfee
     
    Jaa - man sieht, es schmeckt!

    Hoffentlich mußt du dann nicht auf gebunkerten Erdnußkernen schlafen! :grins:
    (Kennst du das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse?
    Träfe genauso auf Erdnußkerne zu!)


    LG Katzenfee

    Du wirst lachen, aber ich bin letztens tatsächlich nachts aufgewacht, weil ich auf einer Haselnuss lag, die jemand in meinem Bett gebunkert hatte.

    Kürzlich hatte ich außerdem einen getrockneten Mehlwurm im Rücken. Das wiederum war schon etwas ekelig. :orr:
     
  • Zurück
    Oben Unten