P
Petrasui
Guest
@samashy
Manchmal kommt etwas beim schreiben anders rüber als man meint
Hier in der Schweiz darf man seit letztem September eigentlich kein Tier mehr alleine halten. EIGENTLICH
Aber ich denke auch das es der Kleinen an nichts fehlen wird . es ist klar das bei dem Thema Tier oft und immer mehr Emotionen hochkommen. Es wird halt doch zuviel Schindluderei mit Tieren betrieben.
Was den Satz angeht , so schüttel ich halt doch auch darüber oft den Kopf. warum sollte ein Tier nicht auch in manchen Fällen einen Kinderersatz darstellen (solange der gesunde Rahmen passt). Denn meistens dann kann man noch sicherer sein das es dem Tier gut geht.
Meine Kollegin wie ich (auch ehemalige ehrenamtliche Tierschutzangehörige) hatten früher Hunde und Katzen , wie auch heute noch sind sie neben unseren menschlichen Kindern unsere Tierischen Kinder und familienmitglieder.
Was das mit "verkommen" zu tun hat frage ich mich doch etwas.
Manchmal kommt etwas beim schreiben anders rüber als man meint

Hier in der Schweiz darf man seit letztem September eigentlich kein Tier mehr alleine halten. EIGENTLICH

Aber ich denke auch das es der Kleinen an nichts fehlen wird . es ist klar das bei dem Thema Tier oft und immer mehr Emotionen hochkommen. Es wird halt doch zuviel Schindluderei mit Tieren betrieben.
müssen Hunde bleiben... und dürfen nicht zu "Ersatzkindern verkommen"
Was den Satz angeht , so schüttel ich halt doch auch darüber oft den Kopf. warum sollte ein Tier nicht auch in manchen Fällen einen Kinderersatz darstellen (solange der gesunde Rahmen passt). Denn meistens dann kann man noch sicherer sein das es dem Tier gut geht.
Meine Kollegin wie ich (auch ehemalige ehrenamtliche Tierschutzangehörige) hatten früher Hunde und Katzen , wie auch heute noch sind sie neben unseren menschlichen Kindern unsere Tierischen Kinder und familienmitglieder.
Was das mit "verkommen" zu tun hat frage ich mich doch etwas.
