Altes Staudenbeet ist zu wirr und verkrautet

Schoko

0
Registriert
27. Juni 2008
Beiträge
349
Ort
Im schönen Bottwartal
Moin,
wir haben vor 5 Jahren unser Haus mit Garten gekauft. Aus unserem alten Garten habe ich einige Pflanzen mitgebracht, die dann schnellstmöglich in die Erde musste. Da wir mitten im Umbau waren, hatte ich keine Zeit, dass Beet ordentlich vorzubereiten. Es wächst zwar alles wie verrückt, ist aber sehr wirr angelegt und total mit Ackerwinde, Hahnenfuss etc. voll.
Mein Plan ist die Stauden rauszunehmen, die Buxhecken (die sind schön eingewachsen) stehen zu lassen und die Erde dann zu entunkrauten, umzugraben etc. und die Stauden mit etwas mehr Plan wieder einzupflanzen.
Macht das Sinn? Wann wäre der beste Zeitpunkt?

Grüße
Kaja
 
  • hallo nachbarin,

    Macht das Sinn? Wann wäre der beste Zeitpunkt?
    ich würd noch 'ne weile damit warten - im moment ist es doch für derartige schwerstarbeit ohnehin immer viel zu heiss, da holste dir nur 'n hitzschlag.
    machbar wärs natürlich auch jetzt, sofern du darauf achtest die ausgepflanzten stauden während der buddelei schön feucht zu halten.

    ich weiss ja nicht was du für einen boden hast (ich fürchte fast bei euch da drüben ist es auch lehmiger, schwerer boden wie bei mir hier), da wäre es sicher auch günstiger eine zeit abzuwarten, in der es kräftig geregnet hat, dann lässt sich der boden besser bearbeiten.

    grüssle aus der schillerstadt
    loschdi
     
    Das mit der Hitze ist ein sehr gutes Argument. ;) Momentan blüht der Phlox auch noch so schön... also werde ich die Aktion auf den Herbst legen.
    Der Boden ist sehr lehmig, den werd ich wohl ein bißchen lockerer machen müssen. Mein Mann hat schon ein bißchen das P in den Augen, er fürchtet, dass er wieder als Umgräber ran muss.:D
     
  • Der Boden ist sehr lehmig, den werd ich wohl ein bißchen lockerer machen müssen. Mein Mann hat schon ein bißchen das P in den Augen, er fürchtet, dass er wieder als Umgräber ran muss.:D
    tja, der meinige betrachtet das mittlerweile als kostenlosen ersatz fürs fitness-studio *ggg*.
    wenn euer boden so ist wie meiner hier (was ich jetzt einfach mal annehme) dann ist das 'ne mörderarbeit - je nachdem wie gross euer beet ist.

    überlegt euch gut ob ihr nicht eventuell besser den boden komplett austauschen solltet - den hahnenfuss bekommste ja mit viel geduld schon weg, aber die ackerwinden wachsen auch aus kleinen stückchen wieder neu, wenn ihr die zerstückelt und unterbuddelt könnte es sein dass es mehr anstatt weniger werden...

    ich würds an eurer stelle auch lieber auf herbst verschieben, dann tut ihr euch leichter und die pflanzen haben immernoch genug zeit gut anzuwurzeln für den winter.

    grüssle
    loschdi
    (die grad auch so 'ne buddelecke hat, da aber nur bei bedecktem himmel und eher gegen abend weiterwurstelt - neulich hab ich 'n ganzen abend höllisch kopfweh gehabt nur weil ich mittags mal 'n stündchen im garten gegraben hab...)
     
  • Hallo Kaja,

    so wie du es geschrieben hast, würde ich es auch machen. Alle Pflanzen (außer Buchs) herausnehmen, auf ein Ersatzbeet setzen und danach die eigentliche Beetfläche tiefgründig umgraben, von Unkraut soweit es geht befreien und Boden verbessern (am besten im Herbst/Frühjahr). Zwischenzeitlich kann man sich einen Plan machen, wie das Beet später aussehen soll. Im nächsten Jahr kann man dann in Ruhe pflanzen. Wenn Pflanzen in der Vegetationszeit herausgenommen werden, sehr gut wässern und ggf. angänglich schattieren. Das hilft garantiert.

    Viel Spaß

    Karl-Heinz
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Altes Haus kaufen - Zustand Dachboden? Sanierung & Renovierung 32
    NorsKitsune Ameisenbau direkt vor der Türe - altes Baumstammstück verantwortlich? Nützlinge 4
    S Ideen für altes Zauntor gesucht Gartengestaltung 37
    C Altes Mittel... Obst und Gemüsegarten 5
    ulrichs Was ist das für ein Teil? - altes Gardena System Bewässerung 5
    P Altes Wagenrad Heimwerken 4
    M jahrelang altes Gras entfernen,mittlerweile fast 50 cm Gartenpflege 11
    Ise altes Haus kaufen... Heimwerken 172
    W altes Laub von Erdbeeren jetzt noch entfernen Obst und Gemüsegarten 10
    jutesack Altes Pflanzenbild gefunden ! Wie heißt diese Pflanze? 14
    T Fotowettbewerb Dezember "Altes Spielzeug ..... Archiv 19
    Z Neue Rosen pflanzen auf altes Rosenbeet Rosen 11
    Parzival Altes Schätzchen Rasentrimmer Wolf OT 40 Gartengeräte & Werkzeug 4
    T Altes Grundstück - 5 ar Garten anlegen, aber wie? Gartenpflege 7
    P Regibsplatten auf altes Mauerwerk möglich? Sanierung & Renovierung 8
    B 100 Jahre altes Haus kaufen Sanierung & Renovierung 15
    K Altes Haus Renovieren oder neues Haus bauen? Haus & Heim 10
    V altes weinfass als teich, komischer film an der wasseroberfläche Teich & Wasser 4
    H Altes Wagenrad zur Deko Gartengestaltung 16
    S Altes Gartenhaus neu streichen Heimwerken 3
    F Altes Meerschweinchen Haustiere Forum 15
    mein geheimer Garten altes Rosenbeet - neue Rose??? Rosen 9
    A altes verschnörkeltes Möbel - wie pflegen? Haus & Heim 14
    M Buchs pflanzen auf ein altes Rosenbeet?! Gartenpflanzen 1
    G Altes Garagendach aus Eternit - wie entsorgen ? Sanierung & Renovierung 9

    Similar threads

    Oben Unten